Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Katzenfee . Ah, ok. Ich habe erst am 25. April Kürbis gesät.
Sind die Paprika gut geworden?
Ja, ich würde die Dahlien ja auch gerne abschaffen. Aber da sind auch Erbstücke dabei. Das bringe ich noch nicht über mich.
Gladiolen habe ich einfach drin gelassen. Einige kommen immer wieder und sie haben viele Brutzwiebeln gemacht, das sieht lustig aus zwischen den Kartoffeln :lachend:

Ach, hast Du die Wunderblumen gesehen? Die Samen waren von Dir :paar:. Habe vier gesät und drei sind gekommen.
 
  • Gladiolen können hier im Boden überwintern und ich werde mich dieses Jahr auch an Dahlien ran trauen...

    Ich kann ja nicht mehr ansäen, als ich Plätze habe (wer macht denn sowas? :whistle:).
    Ja nee...ist klar! ;)
    Schlimm!
    Ich hab gerade wieder 10L Wasser in die Tomaten gekippt. Teilweise geht die Knospung schon los...
    Samstag geht alles raus, unter die Markise, Sonntag wird gepflanzt, unter Vlies und dann werde ich beobachten...
     
    Gladiolen können hier im Boden überwintern und ich werde mich dieses Jahr auch an Dahlien ran trauen...

    Die Dahlien können auch zur Sucht werden...

    10 Liter Wasser?? Ich sage lieber nicht, wieviel hier jeder Mal Indoor weggehen. Naja, dafür spare ich mir das Fensterputzen :lachend:.
    Warum deckst Du mit Vlies ab? Wegen Sonnenbrand?

    Wenn es stimmt, haben wir hier am Samstag 24 °C! Dann ist das sowohl für die Tomaten als auch für mich zum Pflanzen zu warm. :traurig: Naja, ich kann ja vielleicht früh morgens anfangen.
     
  • Die Dahlien können auch zur Sucht werden...
    Ich weiß o_O
    10 Liter Wasser?? Ich sage lieber nicht, wieviel hier jeder Mal Indoor weggehen.
    Ich habe die (Tomaten) jetzt nur kurz angewässert, damit die die paar Tage gut überstehen und dann aber nicht zu nass sind, wenn ich pflanze. Das finde ich nämlich nur mäßig gut, wenn die Erde vom Wurzelballen herab tropft.
    Doch! Bitte sag mal was bei dir weg geht.

    Übrigens....bist du mit der Erde zufrieden? Ich finde die Wasserspeicherung, wenn man sie pur benutzt echt gut, auch wenn sie sich komisch anfühlt. Ich werde noch eine, oder zwei Bestellungen machen...

    Warum deckst Du mit Vlies ab? Wegen Sonnenbrand?
    Ja genau. Die haben nur den Samstag im Schatten und ich will sie ja nicht verlieren. Sieht dann bestimmt wie an Halloween aus, aber der Zweck heiligt die Mittel.
     
  • Doch! Bitte sag mal was bei dir weg geht.
    Ach so genau kann ich das garnicht sagen. Ich habe die Pflanzen ja an verschiedenen Standpunkten. Und gieße unterschiedlich. 25 Liter vielleicht.


    Übrigens....bist du mit der Erde zufrieden? Ich finde die Wasserspeicherung, wenn man sie pur benutzt echt gut, auch wenn sie sich komisch anfühlt. Ich werde noch eine, oder zwei Bestellungen machen...
    Um ehrlich zu sein, ich habe mich nicht getraut sie pur zu verwenden und habe weiter gemischt.
    Das war mir zu trocken...
    Was hast Du damit getopft? Aber der Vorteil ist, das sie ganz sicher nicht schimmeln wird :lachend:

    Ja genau. Die haben nur den Samstag im Schatten und ich will sie ja nicht verlieren. Sieht dann bestimmt wie an Halloween aus, aber der Zweck heiligt die Mittel.

    Ich muss mal sehen, vielleicht fange ich schon Freitag an, falls mir einigermaßen ist. Sonst schaffe ich ja gar nichts. Montag muss ich wieder arbeiten und nach Feierabend ist nicht mehr viel drin.
     
    25 Liter vielleicht.
    Ist ja nicht so viel mehr, wenn man deine Masse, im Vergleich zu meinem betrachtet.
    Gießt du von oben?
    Was hast Du damit getopft?
    Eigentlich alles was gestopft werden musste. Tomaten, Chili, Auberginen und Lufas...
    Die Erde saugt das Wasser wirklich gut auf und gibt sie aber auch gut wieder frei.
    Für mich passt die so wirklich gut!

    Montag muss ich wieder arbeiten
    ...aber wenn du noch krank bist Und nicht so fit bist, geh bitte nicht, ja?
     
  • Ist ja nicht so viel mehr, wenn man deine Masse, im Vergleich zu meinem betrachtet.
    Gießt du von oben?
    Ja, ich gieße von oben. Du nicht? Ich gieße nicht täglich, je nach Raumtemperatur. Die in der Waschküche bekommen nur wöchentlich etwas. Am meisten brauchen die Paprika und Chilis. Aber die stehen im Wohnzimmer über beheizter Fensterbank.

    Eigentlich alles was gestopft werden musste. Tomaten, Chili, Auberginen und Lufas...
    Die Erde saugt das Wasser wirklich gut auf und gibt sie aber auch gut wieder frei.
    Für mich passt die so wirklich gut!

    Vielleicht sollte ich da mal mutiger mit umgehen. Das trockene Zeug war mir irgendwie suspekt.... Aber die Tagetes sind, glaube ich, pur drin und scheinen das zu mögen.


    ...aber wenn du noch krank bist Und nicht so fit bist, geh bitte nicht, ja?

    Ach das wird schon gehen. Ich muss mich da ja nicht bücken.
    Das Licht ist aus.... Ich gehe mich mal umlegen.
    Gut's Nächtle.
     
    Nein. Ich gieße in der Anzuchtphase ausschließlich von unten.
    (Da mag auch Sinn, Unsinn oder Aberglaube drin liegen, aber ich bin so furchtbar ungeschickt und die Pflanzen haben dann "ihre" Dosis)
    Vielleicht sollte ich da mal mutiger mit umgehen.
    Versuch mal.. Du brauchst echt weniger Wasser und der Ballen entwickelt sich sehr gut.
    Ach das wird schon gehen
    Tubi????
    Schon gehen ist aber nur supoptial.
    (Ja, ja ich höre auf mit dem "Du,du,du"...bist ja schon alt genug! :censored::ROFLMAO:)
     
    Ja genau. Die haben nur den Samstag im Schatten und ich will sie ja nicht verlieren. Sieht dann bestimmt wie an Halloween aus, aber der Zweck heiligt die Mittel.

    Mache ich genauso. Jetzt noch mit dem abhärten anfangen hat keinen Sinn, dann dauert es nochmal 10 Tage bis sie in die Erde kommen. Die müssen da durch. Bei uns soll es eh ein Sonne / Wolken / Regenmix sein, gepaart mit Föhn (wobei ich hoffe, dass es nicht wieder ein Sturm wird), da sollte das Vlies hoffentlich reichen.
    Die Mitgärtner, werden mich zwar für verrückt erklären, wenn ich jetzt wo es wärmer wird einmantle - aber egal.
     
    Ach, hast Du die Wunderblumen gesehen? Die Samen waren von Dir :paar:. Habe vier gesät und drei sind gekommen.


    Wenn du die Wunderblumen im Garten sich selbst aussäen lässt, dann hast du nächstes Jahr ohne weiteres Zutun wieder Wunderblumen. Bei mir haben sie sich sogar auf dem Balkon ausgesät.

    Gladiolen können hier im Boden überwintern und ich werde mich dieses Jahr auch an Dahlien ran trauen...

    Bei dir am warmen Niederrhein passt das, Supernovae. Schon bei meinem Vater im Garten wird es zu kalt im Winter.
     
  • Nein. Ich gieße in der Anzuchtphase ausschließlich von unten.
    (Da mag auch Sinn, Unsinn oder Aberglaube drin liegen, aber ich bin so furchtbar ungeschickt und die Pflanzen haben dann "ihre" Dosis)
    Versuch mal.. Du brauchst echt weniger Wasser und der Ballen entwickelt sich sehr gut.

    Was soll ich versuchen, von unten zu gießen? Wie machst Du das? Pflanzen einstellen? Ich habe das mal mit Chilis gemacht. Ich mir auch nicht gut gelungen. Irgendeiner ertrinkt hier immer :augenrollen:

    Tubi????
    Schon gehen ist aber nur supoptial.
    (Ja, ja ich höre auf mit dem "Du,du,du"...bist ja schon alt genug! :censored::ROFLMAO:)

    Ja, wie alt ich bin, ist ja nun bekannt :augenrollen:. Aber, das heißt nicht, das ich in jeder Hinsicht vernünftig bin. Nur, die Sache ist auch irgendwie tückisch. Wenn ich da morgens aufstehe, denke ich "oh schön alles prima". Aber schon bald darauf ist die Energie flöten. Kann mich zeitweise grad so auf den Beinen halten. Sowas blödes. Naja woher soll die Energie auch kommen. Ich habe jetzt mal nen Ei zum Reis gegessen. Vielleicht hilft das ja.
    Tomaten für zwei Reihen habe ich gestern rausgesucht. Sie stehen seit heute morgen im Folienhaus. Die Tür habe ich offengelassen, aber ich denke, sie werden dort nicht verbrennen.
    Ich gehe erstmal ins Bett. Ich muss krank sein... Am hellichten Tage.:traurig:
     
  • Bei so viel Unvernunft kann man ja eigentlich nur noch den Kopf schütteln. Tubi, Tubi... so verzögerst du es doch nur...
     
    Ach nu schimpft doch nicht mit mir :traurig:.
    Ich bin bis Sonntag krankgeschrieben. Und womit verzögere ich etwas? Was ist denn der Genesung ab- oder zuträglich? Ich denke, ich höre hier schon gut auf meinen Körper. Ich weiß doch noch nicht, wie sich das entwickelt, ich hatte sowas doch auch noch nie. Ich habe eine rein sitzende Tätigkeit an der Arbeit, das einzig körperlich anstrengende ist die Autofahrt (zugegeben, die ist etwas länger) und der Fußweg vom Parkplatz.
    Was soll ich denn machen? Meine Hobbys sind beide körperlich fordernd. Lesen ist nicht so sehr meins. Und ich muss ja auch mit irgendwas den Kreislauf wieder stabilisieren.
    Ich mache hier wirklich nichts, was irgendwas verzögert. Aber ich denke, ich muss es ausprobieren. Und wenn ich an der Arbeit merke, es geht nicht, dann ist das eben so. Und dann werde ich darauf auch reagieren.
     
    Für die Stabilisierung des Kreislaufes empfehlen Ärzte meist kurze Spaziergänge an der frischen Luft. Von Tomaten-Auspflanzaktionen oder Arbeit hörte ich jedenfalls noch nie was. ;)
     
    Wenn du die Wunderblumen im Garten sich selbst aussäen lässt, dann hast du nächstes Jahr ohne weiteres Zutun wieder Wunderblumen. Bei mir haben sie sich sogar auf dem Balkon ausgesät.
    Ja, ich hatte schon mal Wunderblumen vor einiger Zeit, bei mir haben sie sich nicht ausgesät. In einem anderen Garten, den ich mitbetreue, haben wir eine in einen Pflanzstein gesetzt. Dort hat sie sich ausgesät.
    Die von @Katzenfee hatten so eine schicke pinke Farbe, die mir gut gefiel. Mal schaun. Sie lassen sich aber auch gut anziehen.
    Wie ist das eigentlich mit Schnecken, sind die schneckensicher? Oder deren Leibspeise? Die Wunderblumen könnte ich doch eigentlich schon pflanzen. Brauchen Wunderblumen viel Sonne oder geht auch Halbschatten?
     
    Für die Stabilisierung des Kreislaufes empfehlen Ärzte meist kurze Spaziergänge an der frischen Luft. Von Tomaten-Auspflanzaktionen oder Arbeit hörte ich jedenfalls noch nie was. ;)

    Wie gesagt, ich habe keine Tomate gepflanzt und ich werde sie vermutlich auch nur dem Pflanzenden reichen können. Und meine Arbeit ist ohne jegliche körperliche Bewegung ausübbar.
    Beim heutigen "Spaziergang" an der frischen Luft, habe ich ja gemerkt, das meine Beine aus reinem Blei bestehen. Das konnte ich vorher ja auch nicht wissen und das ist auch recht schwankend.
     
    @Katzenfee . Ah, ok. Ich habe erst am 25. April Kürbis gesät.
    Sind die Paprika gut geworden?

    Ja, die Paprika machen sich ganz gut.
    Sie haben auch schon Blüten.

    Gladiolen habe ich einfach drin gelassen. Einige kommen immer wieder und sie haben viele Brutzwiebeln gemacht, das sieht lustig aus zwischen den Kartoffeln :lachend:

    Den Gladiolen ist es hier im Winter zu kalt.
    Hatte sie vor Jahren auch einmal drinnen gelassen;
    da kam nichts mehr - nicht ein Blatt.

    Zwischen den Kartoffeln sind sie bestimmt ein Hingucker!
    Schätze mal, das sieht toll aus!

    Ach, hast Du die Wunderblumen gesehen? Die Samen waren von Dir :paar:. Habe vier gesät und drei sind gekommen.

    Freut mich, wenn sie gut wachsen!
    Für nächstes Jahr kannst du sie im Frühjahr neu aussäen
    oder du gräbst sie im Herbst aus und überwinterst sie trocken
    in Zeitung eingeschlagen.
    Diese Knollen werden dann von Jahr zu Jahr größer und die
    Pflanzen werden dann richtig große Büsche.

    Ob sie schneckensicher sind, weiß ich nicht, denn ich hatte
    sie in Töpfen.
    Hier waren sie auch mit Halbschatten zufrieden.


    LG Katzenfee
     
    Ja, die Paprika machen sich ganz gut.
    Sie haben auch schon Blüten.

    Super, dann gibt es bestimmt eine gute Ernte!

    Den Gladiolen ist es hier im Winter zu kalt.
    Zwischen den Kartoffeln sind sie bestimmt ein Hingucker!
    Schätze mal, das sieht toll aus!
    Naja, es sind ja nur die Brutzwiebeln, die waren noch in der Erde, alles andere habe ich im Frühjahr rausgenommen und umgesetzt, samt Olivenbaum. An die Stelle soll ja das Gewächshaus (liegt schon in der Garage). Und die Kartoffeln müssen ja auch angehäufelt werden. Da wird von den Gladiolen nichts bleiben.

    Freut mich, wenn sie gut wachsen!
    Für nächstes Jahr kannst du sie im Frühjahr neu aussäen
    oder du gräbst sie im Herbst aus und überwinterst sie trocken
    in Zeitung eingeschlagen.
    Diese Knollen werden dann von Jahr zu Jahr größer und die
    Pflanzen werden dann richtig große Büsche.
    Ach ja, das könnte ich versuchen, gute Idee. Ich schau mal, wie sie mir sonst so gefallen.
     
    Ach nu schimpft doch nicht mit mir :traurig:.
    Ich bin bis Sonntag krankgeschrieben. Und womit verzögere ich etwas? Was ist denn der Genesung ab- oder zuträglich? Ich denke, ich höre hier schon gut auf meinen Körper. Ich weiß doch noch nicht, wie sich das entwickelt, ich hatte sowas doch auch noch nie.

    Tubi, dann wäre ich aber auch etwas vorsichtiger was du hier so schreibst. Man weiß ja nie wer so mitliest - Krankenstand und gleichzeitig Gartenarbeit (auch wenn es nur leichte ist), kommt bei Kollegen selten gut an.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten