Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Toll, das du so eine schöne Ernte hast und C.C. wie auch KBF sich bei dir etwas zurückhalten bzw. du es relativ gut eindämmen konntest.

Sie sehen aus, wie wenn sie alle gleichzeitig abreifen wollten. Kann das sein?
Das wäre, aus Sicht des Vertreibers ja eine lohnende Sache wenn alle/viele Früchte gleichzeitig reif würden.

Er hat es geschafft.
Wie toll!
 
  • Toll, das du so eine schöne Ernte hast und C.C. wie auch KBF sich bei dir etwas zurückhalten bzw. du es relativ gut eindämmen konntest.
    Ja, bisher hatte ich tatsächlich mehr Probleme mit dem C.C. als mit der KBF.

    Das wäre, aus Sicht des Vertreibers ja eine lohnende Sache wenn alle/viele Früchte gleichzeitig reif würden.
    Ja, wobei diese Sorten nichts zum Vertrieb sind. Die kann man nicht ohne Aufwand (Polsterung etc.) transportieren. Es reifen aber auch noch andere jetzt synchron ab. Es ist einfach an der Zeit. Die Pflanzen wollen ihre größte Last loswerden.

    Er hat es geschafft.
    Wie toll!

    Ja :love: ! Ich habe aber leider noch keinen guten Platz im Garten gefunden. Letztes Jahr hatte er direkt nach Ankunft einen deutlich größeren Topf bekommen. Und dieses Jahr habe ich ihn dann, als er anfing Nährstoffmangel zu zeigen, umgetopft. Leider sind alle größeren Behältnisse gerade vergeben. Daher musste er erstmal mit diesem Vorlieb nehmen. Aber wird schon werden.
     
    Warum machst Du es nicht mehr? Habt Ihr keinen Mirabellenbaum mehr?
    Nein :cry: wir hatten enen Baum, der hat jedes Jahr getragen wie verrückt. Viele sind auch runtergefallen, trotzdem haben wir noch eimerweise davon abgeerntet. Der Baum war auch bestimmt schon 40 Jahre alt und dementsprechend groß. Meine Cousine hatten auch einen, aber von einer anderen Sorte. Die Mirabellen waren rot und nicht so mehlg, also mehr saftig. Haben ich auch härter angefühlt.
    Aber die Marmelade ist mir inzwischen zu süß.
    Ich tu in die Marmelade nie so viel Zucker rein wie angegeben. EInfach nach Geschmack
     
  • ... Sind das nicht die Tomadoro?
    Ach ok, das hast Du zitiert. Ich dachte Du meintest die Herztomate. Weiß ich noch was ich vor drei Tagen geschrieben habe :unsure:
    Ja, genau das ist die eine Pflanze davon. Die andere reift normal ab und platzt sehr früh, schmeckt aber sehr lecker. Und die andere hat nicht eine einzige reif! Aber alle färben sich um. Bin ja mal gespannt, was das gibt! Ich bin halt auch ein Spielkind.:grinsend:
     
    Nun waren es doch zu viel zum so essen.
    IMG_0485.JPGIMG_0487.JPG



    Morgen kommt noch das andere Gemüse dazu und dann wirds eingekocht.
    IMG_0497.JPG

    Braucht noch jemand Saatgut? Bunte Mischung, alle Formen, alle Farben, alle Größen :grinsend:
    IMG_0496.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Soo, liebe @Tubi!
    Gestern und heute habe ich-das unleidlichen Wetter-genutzt um mich durch dein Care-Paket zu futtern (alle Sorten sind noch nicht verkostet-gerade viele K's fehlen noch)

    Eine Übersicht:
    IMG_20210826_213659_edit_356072758200352.jpg
    Alle Tomaten absolut toll ausgewählt und ich bin froh und auch dankbar das ich in einen anderen Garten reinschmecken darf! :paar:

    (Tubi, du weißt am allerbesten, das deine Handschrift manchmal nicht so gut zu deschifrieren ist. Wenn ich eine Sorte dann mal nicht richtig benenne-nehme es mir nicht krum...)

    IMG_20210827_212832_edit_479949369887179.jpg IMG_20210827_212924_edit_479636051453373.jpg
    Awher (?) Plate
    Eine richtig gute kleine, grüne Cherry.
    Knackig, fruchtig sprizig und eine sehr dünne Schale, die fast garnicht present ist-ein Hauch von Haut der das leckere aufbewart, ohne aufzufallen.

    Jetzt war ich angefixt...
    So sehr, das ich manches Übersichtsfoto vergessen habe, zu machen...
    IMG_20210827_213414.jpg
    Schokoperle: sehr süß und aromatisch, leichte saure Spitze die ich richtig gut fand.
    IMG_20210827_213956_edit_479464518290899.jpg
    Vesehnij Michuyn supersanft, aber vom Säregehalt eher am oberen Ende

    IMG_20210827_215202_edit_479351543831541.jpg
    Grappers Quest..
    Presente Säure und einen sehr unangenehmen Nachgeschmack nach Fisch-wirklich tatsächlich!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach liebe @Supernovae,
    ich kann die Zettel eigentlich ganz wunderbar deutlich lesen :unsure: .Nächstes Mal kann ich ja tippen.:grinsend:
    Awher Plate, heißt tatsächlich so. Ist für mich die beste grüne Cherry, die ich bisher im Anbau hatte und kommt auf meine Best-Off. Bisher habe ich auch noch keine aufgeplatzte Frucht von ihr gehabt und ich erkenne gut, wann sie reif ist.
    Vesennij Michuryn steht doch dort in meinen besten Druckbuchstaben :grinsend:. Für mich eine der besten roten Cherry.
    Grapplers Quest schmeckt nach Fisch :oops:? Alle beide? Uih, das erstaunt mich jetzt! Ich mag doch gar keinen Fisch. Und habe auch keinen Fisch eingegraben (das machen manche wirklich!) Mhm ich fand sie sehr lecker. Die hat übrigens der gute Tom Wagner gezüchtet. :grinsend:
    Spannend! Bin gespannt, was Du noch so schmeckst.:freundlich:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Fortsetzung der Tomatensoßenproduktion fand gestern statt.
    Im Garten habe ich schnell ein paar reife Paprika und Chili geerntet und mit denen ergänzt, die schon im Kühlschrank waren. Das war insgesamt 1 kg.
    Chili, Zwiebeln (7 Stück), Knoblauch (1 1/2 Knollen) wurden klein geschnitten, Knobi ganz klein, Zucchini (ordentliche Menge, 3 kg etwa), würflig.
    IMG_0505 (2).JPG

    Chili, Zwiebeln, Knobi und Paprika in Olivenöl angedünstet und in den Topf zu der Soße gegeben.
    IMG_0506.JPG

    Danach die Zucchini in zwei Etappen angedünstet und ebenfalls in den Topf dazugegeben. Der 10 Liter-Topf war nahezu voll.
    IMG_0508.JPG

    Das Ganze wurde dann vermischt und erhitzt und nahezu zum Kochen gebracht und mit Salz abgeschmeckt. Dann in heiße, im Ofen sterilisierte Gläser eingefüllt und 30 Minuten bei 90 °C eingekocht. Sie passten doppelstöckig in den Einkochautomat. Die Klammern habe ich heute Morgen entfernt und die Gläser etikettiert. Alle Gläser haben Vakuum gezogen und sind zu.

    IMG_0526 (2).JPG

    Anschließend war ich gestern noch im Garten zum Ernten. Es gab 2 neue Zucchini und 8,4 kg Tomaten... Und ich dachte, nun wäre mal eine Pause...
    Zucchini gibt es dieses Jahr ungewöhnlich viele. Oder kommt mir das nur so vor? Aber das kann ich ja im Winter mal checken. Ich wiege sowohl die Tomatenernte als auch die Gurken- und Zucchinernte. Das mache ich jedes Jahr so. Paprika und Chili wiege ich nicht. Das wäre zu frustrierend :grinsend:

    Aber bei den Tomaten sehe ich so z.B., dass ich im Vergleich zum letzten Jahr bisher 13 kg weniger geerntet habe, obwohl ich sogar mehr Pflanzen habe. Letztes Jahr hatte ich Ende August die 100 kg fast voll.
    Trotzdem bin ich zufrieden angesichts der Wetterlage. Und viele Früchte schmecken sogar ganz gut.
     
    @Tubi
    Bei mir lohnt es sich dieses Jahr nur, Zucchini und Paprika/Chili zu wiegen. Habe ich aber eigentlich in all den Jahren noch nie gemacht.
    Ich kann Dir zustimmen dass es dieses Jahr unheimlich viel Zucchini zu ernten gibt. Erstaunlicherweise legen die aber erst jetzt richtig los. Wir haben uns dieses Jahr aber auf nur 3 Sorten festgelegt. "Striato d' Italia" als längliche Variante, "Tondo di Nizza" als runde Variante, "Tromba d' Albenga" als Sonderform. Wobei wir alle 3 Sorten nicht mehr allzu schwer werden lassen wollen. Was vor Allem bei der "Striato d' Italia" nicht zuverlässig gelingt. Chili/Paprika brauchen aber noch einen schönen langen Herbst um auch reif zu werden. Wobei ich neulich auf einem Tomaten-/ Paprikatag eine ganz kleine Ausstellung mit unreifen Beeren machte. Welche auf Heu drapiert ganz gut ankam. Danach wurden die Beeren allesamt geschnitten und im Dörrautomaten getrocknet. Das grüne Pulver daraus hat auch etwas für sich.....
     
    So langsam kommen die späten Sorten im Gewächshaus zur Fruchtreife:
    Negro de Jaén
    IMG_0566.JPGIMG_0565.JPG

    Roja Negra de Lucas
    IMG_0572.JPGIMG_0568.JPGIMG_0569.JPG

    Virginia Sweets
    IMG_0574.JPG

    Leider reifen sie schon nicht mehr gleichmäßig ab, wie im Herbst üblich.

    Von Bulgarien old Sort no Name gab es heute die erste Frucht.
    IMG_0605.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Im Moment läuft es ganz gut mit der Tomatenernte. Aber nun ist mein Urlaub seit einer Woche vorbei.
    Vom letzten Samstag bis heute habe ich diese Tomaten geerntet.

    Samstag:
    692064


    Montag:
    692065


    Mittwoch:

    692067


    Heute (Freitag)

    692068


    Und hätte es nicht geregnet, hätte ich sicher noch eine kleine Kiste voll gehabt.
    So langsam trudeln auch die letzten Sorten ein.
    Heute war es Virginia Sweets.

    692069
    692070


    Im Pachtgarten hängen aber auch noch ein paar große Dinger. Bin gespannt, ob sie noch was werden.
    692072


    Heute habe ich die 120 kg Marke überschritten. :grinsend:.
    Nicht alle Pflanzen sind noch sehenswert. Aber das ist mir jetzt egal. Selbst wenn nun die Pest durchgeht. Es werden schon noch einige abreifen.
     
    Heute habe ich im Hausgarten gesehen, dass ich eine Zucchini übersehen habe. Eine von meiner Lieblingssorte Costata Romanesco. Sie ist schon recht groß und sicher nur noch für Suppe zu gebrauchen. Und das möchte hier jetzt keiner essen. Ich habe beschlossen sie hängen zu lassen. Vielleicht bekomme ich reifen Samen.
    Ja, ich weiß, es ist ein Risiko. Aber die Pflanze wuchert an sechs Seiten und bildet Früchte. Vielleicht kann ich sie damit etwas einbremsen. Und vielleicht habe ich ja Glück und sie hat sich nicht verkreuzt.

    692073
     
    Die ist doch nicht wirklich groß, das fängt erst bei über 15 Kilo an!
    Ja, aber essen mag ich sie schon nicht mehr. Habe kurz überlegt und dann entschieden, sie nicht abzunehmen. Ich ernte Zucchini mit maximal 800 g und bisher hat das auch geklappt. Wann diese hier gewachsen ist, habe ich nicht mitbekommen. Aber nun bleibt sie hängen.
     
  • Zurück
    Oben Unten