Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Tubi, viele männliche Blüten, das habe ich bei den Gurken, da gab es ein wunderschönes gelbes Blütenmeer, aber leider keine Gurken. :( So etwas hatte ich noch nie, aber einige Bekannte haben wir auch davon erzählt, keine Ahnung woran das liegt.

Deine Tomaten sind einfach ein Traum.
 
  • Die späten Sorten kommen jetzt auch langsam.

    Orange Orangutan
    IMG_9871.JPG


    Heute habe ich wieder fast vier Kilo Tomaten geerntet.
    Bei dem Wetter kann man sie aber leider kaum lagern. Ich muss mit dem Verarbeiten anfangen. Aber morgen soll das Wetter eh schlecht werden. Und ich habe auch etliche Zucchini geerntet und im GWH sind noch zwei Riesenschälgurken. Da kann man schon mit kombinieren.
    IMG_9875.JPG
     
    Tubi, viele männliche Blüten, das habe ich bei den Gurken, da gab es ein wunderschönes gelbes Blütenmeer, aber leider keine Gurken. :( So etwas hatte ich noch nie, aber einige Bekannte haben wir auch davon erzählt, keine Ahnung woran das liegt.
    Ich habe auch keine Ahnung warum das bei Deinen Gurken so war. Das ist ja gemein! Nein, über Gurkenmangel kann ich nicht klagen.
    Meine Kürbisse fangen ja jetzt endlich an. Aber das wird zu spät mit dem Ausreifen! Naja, ein paar gibt es ja. Ich muss ja nicht immer den ganzen Winter Kürbis essen...
    Dafür wächst der Grünkohl super.

    Deine Tomaten sind einfach ein Traum.

    Ja, das hätte ich echt nicht gedacht nach den Startschwierigkeiten und mit dem bescheuerten Pilz. Bei Hitze sehen einige Pflanzen sehr erbärmlich aus. Aber es wird ja nun wieder um die 20 Grad werden. Das können sie besser ertragen.
     
  • Die Farbe passt definitiv, das "Plumpe" auch, nur die vielen Haare fehlen, aber das ist - glaube ich - auch besser so. Wer will schon Haare in der Tomatensauce? ;-) Interessant sieht sie auf jeden Fall aus; ich bin gespannt, was du berichtest.
     
  • Tubi, jetzt sind immerhin 3 Gurken dran, aber da bin ich etwas enttäuscht, aber ändern kann ich es nicht. Am GWH kann es nicht liegen, hier auf der Terrasse sieht es auch nicht anders aus.
    Aber jetzt kann ich auch Tomaten ernten, so das die Gurken nicht so sehr fehlen.

    Knofilinchen, Tomate mit Haaren muss nicht sien, aber einige Sorten haben so eine feinen Flaum, den man leicht abbekommt und schmecken trotzdem gut, nur orange habe ich keine davon.
     
    Ich würde ja mal gerne Gesamtaufnahmen des Tomatenhaupthauses machen. Aber GG hat dort zwei weitere Regentonnen aufgestellt, da ist die Sicht nun versperrt.
    Seiteneinblicke habe ich aber für Euch.
    Hier ein Blick in den seitlichen Anbau.
    IMG_9880.JPG

    IMG_9883.JPGIMG_9884.JPG

    Und hier ein Bild von vorne durch die Mitte. Die Größeneinschätzung ist bei fast allen Pflanzen, die ich in der Mitte gesetzt habe aufgegangen.
    Sie sind nun alle bei 2,50 m angelangt. Vorne in Reihe 1 habe ich die niedrigwachsenden gesetzt, damit sie mehr Licht bekommen. Auch das hat gepasst.
    IMG_9879.JPG
     
  • Es gibt echt viele, schöne Früchte.
    Der Blick in deinen Tomatendschungel ist klasse.Haben wollte ich ihn allerdings nicht - viel zu viel Arbeit. :-)

    Mal gucken, ob ich im nächsten Jahr auch wieder eine Stabtomate anbaue. Hm... :unsure:
     
    Tubi, Deine Tomaten sehen toll aus.

    Ich habe eine veredelte Gurke gekauft, die anderen habe ich ausgesät aus Bio Saatgut.
    Bei den Zucchini ist es genau so, beide Sorte baue ich schon ewig an, eine trägt gut, die andere hat nur männliche Blüten.
    Erklärung habe ich keine, aber von bekannten habe ich gehört, das es dort nicht besser aussieht.
    Ich muss mir was für das nächste Jahr überlegen, GG meinte die Gurken kommen ins Freiland.
     
    Ich habe eine veredelte Gurke gekauft, die anderen habe ich ausgesät aus Bio Saatgut.
    Ich muss mir was für das nächste Jahr überlegen, GG meinte die Gurken kommen ins Freiland.
    Die hast Du aber im GWH aktuell? Im Freiland werden sie dieses Jahr wohl erst recht nichts geworden, Falsche Mehltau kursiert um.

    Bei den Zucchini ist es genau so, beide Sorte baue ich schon ewig an, eine trägt gut, die andere hat nur männliche Blüten.
    Ach, das ist merkwürdig! Aber einer meiner Kürbisse hat auch jetzt erst angefangen weibliche Blüten zu machen.
    Meine Zucchini allerdings machen mir furchtbaren Stress. Vier Pflanzen.
    Zwei Pflanzen wuchern und produzieren an vier Seiten Früchte. Jeden Tag min. ein Kilo Früchte.
    Ich werde die nächsten Tage eine der Zucchini rausschmeißen und stattdessen Endiviensalat pflanzen. Ich bin es leid. Zum Einkochen brauche ich auch nicht so viele, zumal die Tomaten bei dem Wetter nicht so schnell abreifen.
     
    Tubi, im Garten sind die Gurken im GWH, hier auf der Terrasse steht eine Gurke und heute Abend konnte ich da auch eine ernten, die hatte ich wohl übersehen.
    Bei den Gurken nehme ich jetzt was noch an Gurken dran ist und dann wird das Gurkenjahr abgehakt.
     
    Tubi, im Garten sind die Gurken im GWH, hier auf der Terrasse steht eine Gurke und heute Abend konnte ich da auch eine ernten, die hatte ich wohl übersehen.
    Bei den Gurken nehme ich jetzt was noch an Gurken dran ist und dann wird das Gurkenjahr abgehakt.
    Ja, ich denke aber nicht, dass es im Freiland besser gewesen wäre. Schade, aber dann nutze den Platz für was anderes.
     
  • Zurück
    Oben Unten