tina1
0
Hallo,
das täuscht. Es ist die Süd-Terrasse.
LG tina1, die am Umschwenken schuld ist
das täuscht. Es ist die Süd-Terrasse.
LG tina1, die am Umschwenken schuld ist
Hallo,
ich hab auch einen, würde aber gern eine Kugelform draus machen.
So sah meiner aus.
LG tina1
kann ich dieses Jahr noch ET aus Samen ziehen, damit die im nächsten Jahr schon blühen
Also die jetzt im Vorziehen im Winter im Keller frostfrei und dann nächstes Jahr raus?
Oder blühen die auch schon im selben Jahr wo man die aufzieht?
Danke für eure Antworten[/QUOTe
Hallo Myselfinchen,
mit Saat von ET hab ich keine Erfahrung, aber ich hab eine wunderbare sehr alte weiße ET und eine gelbe, die möchte ich zum Herbst verschenken weil sie mir zu groß geworden sind. Bremen ist von HH nicht so weit entfernt. Ich könnte Dir auch Ableger ziehen und schicken wenn Du magst. Ableger, die Du jetzt oder im Herbst bewurzelst, kannst Du im Wasser stehen lassen und im Frühjahr dann in Erde pflanzen. Die blühen dann auch noch im Sommer.
Wichtig ist nur, dass Du sie feucht genug hälst und ihnen ordentlich was unter die Füße gibst. Übern Winter kannst Du die Kleinen kühl stellen, gerne mit etwas Licht.
Ich pflanze meine ETs ab Mai immer in den Garten, direkt in die Erde, da wachsen sie am besten. Im Herbst kann man sie dann radikal zurückschneiden und auch den Wurzelballen reguros einkürzen. Die nehmen einem eigentlich nichts krumm außer Trockenheit.
LG Monika
kann ich dieses Jahr noch ET aus Samen ziehen, damit die im nächsten Jahr schon blühen
Also die jetzt im Vorziehen im Winter im Keller frostfrei und dann nächstes Jahr raus?
Oder blühen die auch schon im selben Jahr wo man die aufzieht?
Danke für eure Antworten[/QUOTe
Hallo Myselfinchen,
mit Saat von ET hab ich keine Erfahrung, aber ich hab eine wunderbare sehr alte weiße ET und eine gelbe, die möchte ich zum Herbst verschenken weil sie mir zu groß geworden sind. Bremen ist von HH nicht so weit entfernt. Ich könnte Dir auch Ableger ziehen und schicken wenn Du magst. Ableger, die Du jetzt oder im Herbst bewurzelst, kannst Du im Wasser stehen lassen und im Frühjahr dann in Erde pflanzen. Die blühen dann auch noch im Sommer.
Wichtig ist nur, dass Du sie feucht genug hälst und ihnen ordentlich was unter die Füße gibst. Übern Winter kannst Du die Kleinen kühl stellen, gerne mit etwas Licht.
Ich pflanze meine ETs ab Mai immer in den Garten, direkt in die Erde, da wachsen sie am besten. Im Herbst kann man sie dann radikal zurückschneiden und auch den Wurzelballen reguros einkürzen. Die nehmen einem eigentlich nichts krumm außer Trockenheit.
LG Monika
das ist super lieb gemeint, ich habe bereits 2 weiße ungefüllte und 2 gelbe ungefüllte.
Habe mir nun Samen von rosa gefüllten und blau/lila gefüllten gekauft und ich möchte gerne das die im nächsten Jahr schön blühen da wir dann auch eine besondere Feier im Hause haben und es würde dann super aussehen.![]()