Trompete die 2.

Hi Barisana,
ja das hab ich ja an dem Versuch Geranie gemerkt, dünne Triebe hatt die nicht aber ebend Läuse bekommen und ist dann im nächsten Jahr auf dem Balkon nicht so stark gewachsen wie sonst.
Mit dem Licht hast Du natürlich recht, das ist hinter einer Fensterscheibe nicht so toll wie im Freien und dann noch die verkürzte Lichtzeit durch den Winter.
Wunder mich nur das es unseren Zimmerpflanzen nichts ausmacht?

LG Stupsi
( die auch gerne in Gartenzeitungen ließt aber leider keinen Garten hat :( )
 
  • hi stupsi
    habe auch keinen garten, nur einen minikleinen vorgarten und einen balkon.
    hatte früher 20 jahre einen kleingarten.
    lese ca 4-5 gartenzeitungen pro monat. und zwei hab ich zusätzlich abonniert.
    auch einige zimmerpflanzen brauchen eine ruhezeit bzw. sollten im winter kühler stehen.
    kann jetzt nicht alle aufzählen.
    gruss barisana
     
    Wir hatten früher auch eine großen Schrebergarten und jetzt hab ich nur noch einen mini Balkon und hab mir ein kleines Stückchen Beet vom einem Gemeinschaftsgarten der Genossenschsaft bei der ich wohne abgezwackt , aber da trampeln die Kinder leider immer durch wenn sie spielen.
    Versuch darüber nicht böse zu sein sind schließlich spielende Kinder aber ärgert mich dann schon in bischen.
    Was mich erschüttert hat war das einige Kinder nicht mal wußten was eine Erdbeerpflanze ist, bin am überlegen ob ich sie mal mehr in die Beetarbeit einbeziehe, vielleicht mit ihnen zusammen was anpflanze damit sie sowas lernen, aber vielleicht interessiert das heute auch keinen mehr?

    LG Stupsi
     
  • Hi Stupsi,

    Gartenarbeit mit Kindern - find ich klasse. Sonst ist es doch kein Wunder, dass die alle denken die Kühe sind lila.
    Der Urenkel meiner Schwiegermam kam im Sommer an: Tante, helfen will !!! Also hab ich ihm Gartenwerkzeug in die Hand gedrückt u. los gings. Der Kleine war begeistert u. ich hatte auch meinen Spass.

    Liebe Grüsse von Königinlouise
     
  • Nu isses passiert, geklauter Ableger der rosa ET ist tot (Verfault) :(

    Neuer Ableger der ET verliert die Blätter und hat noch keine Wurzeln also bestimmt bald auch tot:(

    Hab schnell den Rest meiner alten verkrüppelten ET aus dem Garten geholt bevor es Frost gibt und die auch noch hin ist, hoffe Sie ist mir für die Rettung in letzter Minute dankbar und wächst wieder vernünftig. Werde den Hauptstamm jetzt radikal bis auf 20 cm abschneiden (so hab ich Sie damals auch im Baumarkt gefunden)und dann hoffen und beten das Sie wieder austreibt sonst muß ich wohl endgültig ne Neue kaufen im Frühjahr.

    LG Stupsi
     
    Hallo stupsi,

    ich weiß, daß ich hier auf Unverständnis stoße, aber meine persönlichen Erfahrungen zeigen, daß ein Rückschnitt bis auf 20cm mühelos überstanden wird. Ich nehme auf die Y-Verzweigung keine Rücksicht. Ich schneid die einfach mit weg. Die ET treibt dann trotzdem aus und wird nicht so hochbeinig. Das mag ich nicht. Ich kenne nur Exemplare, die einen gewaltigen Blütenschopf haben und nackige "Beine". Das gefällt mir nicht. Außerdem ist sie da nicht so anfällig gegen das Umkippen des Kübels.

    LG tina1
     

  • nein tina,

    du stößt hier doch nicht auf unverständnis...wieso auch?!;)

    ich sehe es genauso wie du...jeder kann sie so kurz schneiden wie er mag.
    ET´s kommen immer wieder, außer man lässt sie erfrieren oder ersaufen.:D

    die standfestigkeit spielt natürlich eine sehr große rolle und deshalb
    habe ich einige schon im baukübel.

    und die, die ich als hochstamm gezogen habe, die sitzt mit topf
    in der erde. allerdings muss ich bei allen ET´s einen pfahl als
    halt mit einsetzen oder an der dachrinne festbinden.

    bei unseren stürmen hier ist das sehr wichtig.:)

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Hallo Kathi,
    meine ET wohnt inzwischen auch im Baukübel, der eingegraben wird.
    Ich habe hier schon als Antwort gekriegt, man könne sie nicht so weit herunter schneiden, da würde sie nicht mehr blühen. Tut sie trotzdem, allerdings war es ihr wohl diesen "Sommer" zu kalt.

    LG tina1
     

    ach tina,

    wenn ich dir sagen würde, was ich hier schon für antworten bekommen habe..:D:D:D

    ich denke, jeder muss auch ein maß an experimentierfreude mitbringen
    und mal was wagen. et`s werden überall hinterher geschmissen und aus dem grund
    kein großes risiko.;)

    liebe grüße von kathi:cool:
    (die ihre noch ausbuddeln muss:rolleyes:)
     
    Habe Sie wie gesagt damals auch so im Baumarkt vorgefunden und bei dem neuen Austrieb im Frühjahr hat sich dann eine neue Y-Verzweigung gebildet an der sie auch 4 riesen Blüten angesetzt hat , hoffe deshalb das es wieder gelingt. Vielleicht sollte man älter Pflanzen nicht mehr so tief abschneiden damit sie größer und buschiger werden vielleicht haben das die Anderen damit gemeint?Keine Ahnung aber mir bleibt ja auch nichts anderes über wenn ich Sie überhaupt noch retten will.
    Wenns bei Euch geklappt hat hoffe ich mal das Beste :D:D:D

    Neugier: Du mußt die ET noch ausbuddeln? Oh oh , bei uns gabs heut Nacht den ersten Frost dann beeil Dich lieber mal.

    LG Stupsi
     
  • hallo stupsi
    schade um den ET-ableger. aber tröste dich, nächstes jahr gibt es wieder neue ETs zu kaufen. mir sind ableger auch schon verfault. habe im frühjahr einen getopft und ihn dann zu früh rausgestellt. der hatte schon viel wurzeln. im mai hat es bei uns nochmal eine kältewelle gegeben. und schwupps war der ableger hopps gegangen.
    heute schneide ich meine ET zurück und räume sie ein. ab donn. soll es ziemlich kalt werden.
    schön ist sie auch nicht mehr. soll ich dir einen ast schicken ?
    gruss barisana
     
  • Hallo stupsi,
    sei bitte nicht traurig wg. des Ablegers. Ableger und Stecklinge gelingen halt am besten im Frühling.
    Falls Du dann nicht schon sowieso genügend bewurzelte Pflänzchen von den hier Schreibenden bekommst, kann ich Dir im Frühjahr auch was schicken - wahrscheinlich hast du irgendwann zehn!!!:D

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Danke aber ich WILL jetzt meine über den Winter bekommen, ich will .....ich will ....ich will... :D:D:D

    Meine hat schon soooo viel mitgemacht, erst im Baumarkt verstümmelt, dann einen Hagelschlag (kein Blatt war noch heile) und dann die Balkonsanierung wo sie monatelang im Treppenhaus stehen mußte.
    Na wenn die nächstes Jahr nicht richtig aufblüht und schreit hey endlich Sonne und Stupsi pflegt mich so lieb dann weiß ich s nicht??!! :D:D:D

    Sind die ET eigentlich sehr giftig, einmal les ich nur mit Handschuhe anfassen und dann wieder iss gar nicht so schlimm solange man nix in den Mund nimmt?


    LG Stupsi
     
    Hallo,
    ich hab meine ET noch nie mit Handschuhen angefaßt. Normalerweise macht das nichts, es sei denn, jemand ist allergisch.
    Nur nicht essen!!!!!-oder in der Friedenspfeife rauchen

    LG tina1
     
    die ETs sind giftig. wenn man sie isst, können sie halluziantionen und rauschzustände verursachen. bei zuviel davon herrscht lebensgefahr.
    mir ist vor einigen jahren mal etwas von dem saft in die augen gekommen (beim schneiden).
    oh je, ich konnte nur noch verschwommen sehen. ich musste ins krankenhaus, weil selbst der hausarzt nicht wusste, warum. ich wurde untersucht, man hat nichts gefunden.
    verdacht auf aneurysma. da ist mir das herz in die hose gerutscht. nach zwei tagen wurde ich entlassen. dann ging es wieder mit dem sehen. als ich dann las, wie giftig die ETs sind, ist mir ein licht aufgegangen. seitdem gebe ich sehr acht beim schneiden.
    gruss barisana
     
    Hallo,
    ich wollte meiner mal mit dem Küchenmesser weh tun. Also, ich wollte sie zurückschneiden und bin abgerutscht und hab mich ganz gewaltig in den Ballen der linken Hand geschnitten. Es hat geblutet wie doll und da ist wohl das Gift mit rausgekommen. Außer, daß ich wochenlang mit Verband rumgerannt bin, ist nur eine Narbe geblieben. Und wie das so immer ist, die meißten Unfälle geschehen in Haus und Garten und am Wochenende.

    Lg tina1, die nun die Astschere nimmt
     

    jetzt musste ich aber lachen...:D

    wer isst denn schon seine engelstrompeten??? ich nicht...:D:D:D
    aber ihr habt nicht ganz unrecht. es gibt verrückte,
    die brauen sich einen tee aus den blättern.:rolleyes:

    und eine bekannte bekommt geschwollene augen, wenn sie nur in die nähe
    einer ET kommt...also sollten allergiegeplagte schon sehr vorsichtig sein.;)

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Hallo Stupsi,
    natürlich halte ich Dir - wie alle anderen hier - die Daumen, dass Deine "arme" ET gut über den Winter kommt.
    Bei meinen ist es eigentlich fast selbstverständlich, denn ich hatte die ersten schon vor Jahren. Außerdem ist die kühle Keller-Waschküche mit Fenster prima geeignet.

    Im Frühjahr werden dann ein paar frische Triebe in Wasser gestellt, damit eine der Riesenmütter im nächsten Herbst entsorgt werden kann - sie sind einfach zu schwer zum Transport!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Morgen zusammen,
    was so alles passieren kann oh man.
    Genau das war meine Befürchtung, rutsch beim schneiden oder so ab, Pflanzensaft kommt in die Wunde und Stupsi sitzt 3 Tage berauscht neben Ihere ET auf dem Balkon :D:D:D
    Finde gerade manche Giftpflanzen von der Optik super schön hatte aber immer Haustiere (Hund, Meersau etc..) die auch auf dem Balkon rumliefen und hab es deshalb gelassen.

    Na da pass ich dann mal besser auf was?:D

    LG Stupsi
     
    hallo kathi
    das ist gar nicht so lustig, weil es das schon gegeben hat. letztes jahr gab es einen fall, wo das jugendliche gemacht hatten, um sich zu berauschen. sie sind mit schweren vergiftungen ins krankenhaus gekommen. stand in vielen zeitungen.
    so verrückt sind wir, die gartenfreunde, gottseidank nicht. :rolleyes:
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten