kann mir bitte mal jemand schlüssig erklären,
was die elektrische Leitfähigkeit mit der Qualität des Wassers zu tun hat?

Die zeigt doch nur die Summe
aller gelösten Salze, egal ob die gesund sind oder nicht!
Ja, die Leitfähigkeit des Wasser zeigt u.a. die Summe der gelösten Salze, aber auch der Schwermetalle (Blei, Uran, Arsen etc.). Es geht ja allgemein um Elektrolyte:
Die elektrische Leitfähigkeit gilt als ein Maß für die Gesamtheit der in einer Probe gelösten Elektrolyte.
(Quelle:
www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de)
Dazu kommt, dass es von der jeweiligen Wasserleitung abhängt, was genau im Wasser enthalten ist... Bei manchen alten Leitungen ist z.B. Kupfer drin (was ich schon als sehr problematisch finde)! Es ist also nicht nur das Wasserwerk an der Verschmutzung des Wassers beteiligt, sondern auch die jeweiligen Wasserleitungen (sogar die neueren).
Außerdem:
Je mehr Salze und Metalle im Wasser, desto weniger kann m.W. das Wasser ihrer reinigenden bzw. entgiftenden Funktion nachkommen.
Ich glaube auch nicht, dass man schafft, alle Schwermetalle und Medikamentenreste genügend zu reinigen. Das wäre zu teuer. Dann müssten wir das dreifache oder sogar noch mehr für unser Trinkwasser bezahlen...
Hier ein Hinweis auf die Kosten.
Und es ist eine Sache, ob man ein bisschen Dreck im Wasser hat oder wirklich Schwermetalle oder Medikamentenreste (z.B. Pillen - Stichwort "Verweiblichung der Fische"), die wirklich schädlich sind. Mir geht es ja nicht um einige Bakterien o.ä., die evtl. das Immunsystem fordern würden...
Unsere Nieren können sehr viel abfangen, aber ich überlege mir momentan, ob ich mir nicht lieber eine gute Umkehrosmose-Anlage kaufe, anstatt neue Nieren...
Oder liege ich mit meinen Überlegungen total falsch?
Es gibt je auch kritische Stimmen, die ich in einem Forum gefunden habe (siehe
hier). Die Studien von diesem "Wissenschaftler" Prof. Dr. Louis Claude Vincent werden in Frage gestellt (sein Grenzwert von 130 µS)...
Anderseits wird er positiv
hier dargestellt (das ist jedoch ein Verkäufer und er will ja vermutlich sein Produkt unterjubeln).
Für mich stellt sich die Frage, warum die µS-Werte in Deutschland mit den Jahren drastisch erhöht wurden (wie auch im letzten Link zu sehen ist - viel höher als den der WHO)? Hat die deutsche Wissenschaft neue Erkenntnisse darüber oder ist es einfach zu teuer die Verschmutzung durch die Industrialisierung zu reduzieren?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mir eine teure Anlage kaufen muss. Ich überlege mir evtl. einen Reisefilter zu besorgen und ab und zu eine Wasserkur zwecks Entgiftung zu machen (1mal pro Woche o.ä.). Ich frage mich auch, ob wir die nötigen Mineralien nicht durch die Lebensmittel bekommen oder nur durch das Wasser?
Wenn jemand mir mehr darüber sagen kann, bin ich dankbar!