TomTato kuriose Veredelung Tomate/Kartoffel

jo, und waren am samstag bei dehner, als mord und totscjlag herrschte :d

Hihi, da geriet ich letztes Jahr rein, nicht an Muttertag gedacht. Anscheinend hatten die eine große Pflanzenlieferung gekriegt, die total trocken war. Also, das Personal war nur am Wässern, etliche ältere Töchter quietschte vor Vergnügen, von den knackigen Gärtnern nassgespritzt zu werden ;););)
 
  • Hallo,

    ich habe 30€ incl. Versand bezahlt. Das rechnet sich natürlich gar nicht. Aber meine Neugierde war zu groß.
    Eine Pflanze hat nun schon Braunfäule. Der Kartoffelanteil sieht allerdings (noch) gut aus.
    Die anderen beiden Tomaten haben jetzt Blüten.

    LG hydrogon
     
    Hallo,

    ich dachte, ich gebe mal einen Zwischenbericht:

    Eine der 3. Tomtatos hat die Braunfäule weggerafft. Eine andere hat sich davon wieder erholt, nachdem ich den teils befallenen Tomatenteil entfernt habe. Diese Tomaten (Cocktailtomaten) sind noch nicht erntereif, aber es ist eine sehr kräftige Pflanze. Ich dünge mit Kompost, welcher mit Stallmist angereichert ist.
    Versehentlich habe ich gestern eine Kartoffel ausgegraben, als ich die letzten Salatstrünke für die Kaninchen aus dem Boden darum herausgezogen habe. Die Kartoffel hat eine tolle Qualität, sieht aus wie eine Kartoffel eben. Geschmacklich weiß ich noch nichts zur Kartoffel zu sagen.
    Die Tomaten der 3 Pflanze sind schon reif und sind eher fruchtig süß, sehr sehr lecker, richtig tomatig. Ich habe auch schon eine normal große Schüssel geerntet.
    WP_20150809_001.jpgWP_20150809_002.jpgWP_20150809_003.jpgWP_20150809_004.jpgWP_20150809_005.jpgWP_20150809_006.jpg

    Schönen Abend noch! hydrogon
     
  • PS: Komisch... wenn ich die Bilder hochlade, sind sie richtig herum. Und hier erscheinen sie liegend. Sorry- ich kriegs nicht anders hin.
     
  • Hallo,

    ich dachte, ich gebe mal einen Zwischenbericht:

    Eine der 3. Tomtatos hat die Braunfäule weggerafft. Eine andere hat sich davon wieder erholt, nachdem ich den teils befallenen Tomatenteil entfernt habe. Diese Tomaten (Cocktailtomaten) sind noch nicht erntereif, aber es ist eine sehr kräftige Pflanze. Ich dünge mit Kompost, welcher mit Stallmist angereichert ist.
    Versehentlich habe ich gestern eine Kartoffel ausgegraben, als ich die letzten Salatstrünke für die Kaninchen aus dem Boden darum herausgezogen habe. Die Kartoffel hat eine tolle Qualität, sieht aus wie eine Kartoffel eben. Geschmacklich weiß ich noch nichts zur Kartoffel zu sagen.
    Die Tomaten der 3 Pflanze sind schon reif und sind eher fruchtig süß, sehr sehr lecker, richtig tomatig. Ich habe auch schon eine normal große Schüssel geerntet.
    Anhang anzeigen 481335Anhang anzeigen 481337Anhang anzeigen 481338Anhang anzeigen 481339Anhang anzeigen 481341Anhang anzeigen 481342

    Schönen Abend noch! hydrogon

    Hallo Hydro,

    als Experiment ist das natürlich interessant, danke für den Bericht.... aber viele Tomaten hängen an der Pflanze nicht, oder?
     
    Hallöle,

    nein- der finanzielle und auch Arbeitsaufwand (gießen, düngen, Erde auflockern, entgeizen) rechnet sich in keinster Weise.

    Hier ging es tatsächlich nur um die Neugier und deren Befriedigung. Das Gute wie an allen selbst angebautem Obst/Gemüse ist: es handelt sich um 100%ige BIO- Ware.

    Und noch einen weiteren Vorteil bieten diese Pflanzen: auf kleinstem Raum lassen sich Dank des "Schicht- Systems" (unten Kartoffel, darüber Tomate) mehrere Gemüsesorten zugleich anbauen. Deshalb würde ich sagen: für Hobbygärtner auf Balkonien, deren Platz für Tomatenpflanzen wegen Paprika-, Gurken- und diverser anderer Gemüsekübel belegt ist, eignen sich Tomtatos ganz sicher.

    Und vielleicht fallen irgendwann auch die Einkaufspreise der Jungpflanzen auf ein erträgliches Maß.
    Aber nichts für Ungut: im nächsten Jahr wird mein Schwager einen Versuch mit dem Selbstveredeln beider Pflanzen aufeinander starten.

    So long Hydrogon
     
  • tomtato

    gibt es schon einen thread mit tomtato? wenn ja, bitte dorthin verschieben.
    ich bin ratlos. über nacht ist meine superprächtige tomtato plötzlich welk, es war ein mordsding, 2m hoch und voller tomatentrauben, jeden tag konnte ich schon einzelne tomaten aus den trauben abpflücken, sie schmeckten sehr gut. und nun das. weiß jemand den grund?
    vielen dank.
    liebe grüße aloevera
     
    Hallo aloeverde,

    zuerst mal voran: ich weiß den Grund nicht und bin auch kein Experte.

    Allerdings habe ich meine Tomaten (also den Tomatenanteil der Tomtato:eek:) nicht so groß werden lassen. Ich habe in einer Höhe von etwa 1,40m nach dem 5. oder 6. Fruchtaustritt die Höhe gekürzt. So blieb mehr Saft für die Früchte und später dann auch für die Kartoffeln.

    Aber wie gesagt, ich habe da keine Ahnung. Im Gegenteil: wenn sie so schnell und plötzlich verwelkt ist, steckt vielleicht günstige Witterung für ein ungünstiges Tier dabei? Aber irgendwelche Mutmaßungen helfen Dir ja nicht weiter.
    Für die Kartoffeln wiederum muss das Kraut ja welken. Ist es vielleicht einfach schon so weit? Ich schaue immer zwischendurch mal auf die Äcker. Werde Ende September meine Tomatenernte beenden, noch bischen warten und dann auf Kartoffeln umstellen ;-)

    Erfolgreiche Grüße
    hydrogon
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    interessant der Link. Ich habe hier noch Reiser von meiner Hedelfinger Riesenkirsche. Da werde ich nun doch mal ein Verpfropfen wagen.
    Und die "Sache" mit der Tomtato überlasse ich meinem Schwager. Er experimentiert auch sehr gern. Ich habe ihm schon den Link übermittelt :)

    Danke hydrogon
     
  • das ist eine superpflanze;) hatte bei mir letztes jahr über 250 tomis abgegeben ^^ und dies jahr haben wir wieder eine
     
  • Similar threads

    Oben Unten