Tomatenliebe
Foren-Urgestein
- Registriert
- 27. Aug. 2023
- BeitrÀge
- 1.281
Bei Michi in der Wohnung sind ja nicht einmal Hummeln
⊠oder doch?

Mit löcherigen unterhosen? AchdumeinegĂŒte, da möchte ich nicht.Nein, ganz und gar nicht. Man muss die Hummeln schon bisi unterstĂŒtzen.
Ich...? Du musst mich verwechseln! Wenn dann moniere ich ĂŒber zu viel on-topic...Da weichen hier gerade die, die immer themenabweichungen monieren, zweideutig vom thema ab.
Tstststsssss.....
Von der Philovita hÀtte ich gerne 3 Körnchen gelegt, hatte aber nur noch 2.
Wenn nichts passiert oder nur 1 kommt, muss ich halt noch mal nachkaufen.
Hat aber auf solche geringe Mengen an flĂŒssigem Wasser wie bei diesem Thema hier absolut keinen nachweisbaren Einfluss.Aber an Ebbe und Flut glaubst du doch!?
Das ist doch ganz genau dasselbe Prinzip.
Ist wie mit Chemie und EM.
Die sind sehr leckerHat schon jemand Erfahrung damit ?
Ja, genau die.Dann waren es gewiss diese Samen von Judith Rakers
![]()
Bio-Saatgutbox Seltene Tomaten | Homefarming
Hochwertige WeiĂblechdose: BIO-Saatgutbox seltene Tomaten. Eine leckere Auswahl an besonderen und historischen Tomaten. Made in Germanyhomefarming.de
Habe gestern Saatgut von Johannisbeer-Tomaten gesehen und direkt mitgenommen.
Hat schon jemand Erfahrung damit ?
Bin jedenfalls sehr gespannt.
Anhang anzeigen 792436
War bei mir auf der Terrasse nie ein Problem.Gurken und Tomaten sollen schlechte Nachbarn sein.
Das bezieht sich aber sicher nur darauf, wenn sie zusammen in Erde stehen.
Wenn sie unterschiedliche KĂŒbel haben, kann man sie doch sicher nebeneinander stellen?
Das beruht darauf, dass der eine feuchtes Klima mag (Gurken) und der andere trockenes Klima mag (Tomaten).Gurken und Tomaten sollen schlechte Nachbarn sein.
Das bezieht sich aber sicher nur darauf, wenn sie zusammen in Erde stehen.
Wenn sie unterschiedliche KĂŒbel haben, kann man sie doch sicher nebeneinander stellen?
Im Freiland in der Erde habe ich die Erfahrung machen dĂŒrfen dass sich Tomaten und Gurken zu hemmen scheinen.Gurken und Tomaten sollen schlechte Nachbarn sein.
Das bezieht sich aber sicher nur darauf, wenn sie zusammen in Erde stehen.
Wenn sie unterschiedliche KĂŒbel haben, kann man sie doch sicher nebeneinander stellen?
Ist, glaube ich, schon wegen Pilzen, fĂŒr die beide sehr anfĂ€llig sind, nicht so gĂŒnstig.Noch ÂŽne Frage.....
Tomaten und Kartoffeln nebeneinander vertragen sich auch nicht, oder ? Das habe ich auf einem anderen Tomaten-SaatguttĂŒtchen gelesen.
Ja, die sind gut gewesen. Und die Pflanzen können sehr robust sein. Ich hatte vor Jahren einmal welche. Leider hat Ende Juli ein sehr starkes Gewitter, welches waagrecht in meinen Balkon rein gefegt kam, alle Pflanzen bis auf ihre zerschrammten Stiele zerstört.Habe gestern Saatgut von Johannisbeer-Tomaten gesehen und direkt mitgenommen.
Hat schon jemand Erfahrung damit ?
Bin jedenfalls sehr gespannt.
Anhang anzeigen 792436
Das ist doch kein Off-Topic... das ist doch relevant fĂŒr jeden, der Tomaten anbaut und evtl. umzieht oder sich eine Parzelle in der NĂ€he eines Flusses suchen könnte...aber da Off-Topic,
Ohja, das war damals das heftigste Gewitter mit einem sogenannten Downburst. Alles war dabei, Platzregen, Sturm, Blitz und Donner und selbstverstÀndlich auch Hagel.Das muss aber ein heftiges Gewitter gewesen sein. War auch Hagel dabei ?
.....1.000 Pflanzen.....
Zum Thema Hochwasser kann ich nur sagen, dass ich neben der Dobau wohne. Mehr muss ich dazu glaub ich nicht sagen
![]()
.....Bei meinem Acker wurde damals das ganze Erdreich fortgeschwemmt. Und obwohl der Boden tiefgrĂŒndig mit landwirtschaftlichen Maschinen gelockert und mit Pferdemist gut aufgedĂŒngt wurde, wuchsen die Tomaten sehr schlecht dort. Die Wurzeln konnten sich in dem harten Boden nicht ausprĂ€gen......Aber auf Dauer wĂ€re ich mit dem Boden nicht glĂŒcklich geworden, mit ein Grund, warum ich den Acker dann wieder aufgab......
So ein Downburst kann schon SchÀden anrichten, die mit denen eines Tornados vergleichbar sind.Ohja, das war damals das heftigste Gewitter mit einem sogenannten Downburst.
Neee... Mehr aus einem Dachschaden heraus...Wow, machst Du das gewerblich ?
Ich bin nicht Alle.Hier im Tomaten-Fred ist aber jetzt ÂŽne Menge los
Und ich stelle fest, dass Ihr alle schon aussÀt.
Ich sĂ€e am 11. MĂ€rzAuf meinem Saatgut-TĂŒtchen steht: Aussaat Februar bis April.
Mir juckt es schon lÀnger in den Fingern, auch mit den Zierpflanzen. Morgen ist ja endlich MÀrz - dann muss ich in den nÀchsten Tagen wohl auch ran.
Ich habe noch nicht...Und ich stelle fest, dass Ihr alle schon aussÀt.