Tomatenzöglinge 2023

Heute angefangen und bei schönstem Sommerwetter die ersten Seitentriebe abgeernten und runtergeschnitten.
Tut mir ja schon ein bisschen Leid, sie wachsen und fruchten so schön aber diese lästigen weißen fliegen nehmen langsam Überhand 😡
 
  • Das nennt sich Sortenschutz (nicht zu verwechseln mit Sortenzulassung).

    Sortenschutz = schützt das geistige Eigentum einer Pflanzenzüchtung
    Sortenzulassung = Vorraussetzung für den gewerblichen Vertrieb des Saatguts

    Keine Ahnung was der Sortenschutz kostet und wie da die Hürden sind, aber vermute nicht ohne.

    Allerdings würde das unter Tomatengärtnern gar nicht gut ankommen, wenn Tubi ihre Sorte "patentieren" lassen würde. ;)
     
  • Ja, warum nicht? :fragend:
    Dürften wir sie dann, selbst wenn wir Samen von ihr persönlich hätten, nur gegen Gebühr anbauen? :grinsend: (da gibt es, glaube ich, auch einen Spezialausdruck (?), aber der fällt mir gerade nicht ein...)
     
    Habe gerade nachgelesen. Biologisch (durch Kreuzung) entstandene Pflanzen können nicht patentiert werden. Nur gentechnisch erzeugte Pflanzen.
     
    Ja, warum nicht? :fragend:
    Dürften wir sie dann, selbst wenn wir Samen von ihr persönlich hätten, nur gegen Gebühr anbauen? :grinsend: (
    Ach das wäre cool. 😀 Dann würde ich mir ein Feld pachten und nur noch Zipfeltomaten züchten.🤔 Paar Mitarbeiter zum Ernten bräuchte ich aber noch. 🤔
    Aber ich fürchte, davon kann ich dann nichtmal den Tubalehrer bezahlen.
    da gibt es, glaube ich, auch einen Spezialausdruck (?), aber der fällt mir gerade nicht ein...)
     
  • Habe gerade nachgelesen. Biologisch (durch Kreuzung) entstandene Pflanzen können nicht patentiert werden. Nur gentechnisch erzeugte Pflanzen.
    Aber Sortenschutz gibt es, steht ja in dem Artikel. Das wäre ja hier eigentlich auch das zutreffende...
    Dann dürfte trotzdem niemand einfach die Sorte nachbauen und als seine eigene ausgeben.
     
  • Ups ! Ich dachte da gäbe es auch was für Hobbyzüchter... Im Preisbereich unter 100 Euro...
    Edit: gibt es auch (sagt Google)... Sortenschutz/Zulassung für Amateursorten.

    Nee, das würde ich offengestanden auch nicht machen, es sei denn ich hätte die Sungold in samenfest gezüchtet. :grinsend:
     
    Ups ! Ich dachte da gäbe es auch was für Hobbyzüchter... Im Preisbereich unter 100 Euro...
    Edit: gibt es auch (sagt Google)... Sortenschutz/Zulassung für Amateursorten.
    Ja, hatte ich auch erst gelesen. Aber beim Bundessortenamt steht es anders.
    Nee, das würde ich offengestanden auch nicht machen, es sei denn ich hätte die Sungold in samenfest gezüchtet. :grinsend:
    Mhm, ja. Sie schmeckt sehr gut. Aber platzt schnell. Und ich finde, so viele kann man von ihr auch nicht essen. Zudem lässt sie sich nicht gut lagern.
    Ich sage jetzt lieber nicht, welche Sorte ich lieber mag. 😁
     
    Mhm, ja. Sie schmeckt sehr gut. Aber platzt schnell. Und ich finde, so viele kann man von ihr auch nicht essen. Zudem lässt sie sich nicht gut lagern.
    Ich sage jetzt lieber nicht, welche Sorte ich lieber mag.
    Tubi, nicht wegen mir :grinsend: Meine Lieblingssorte ist es ja auch nicht (auch wenn sie sehr gut ist!) Aber weil sie weltweit so ein Verkaufsschlager ist. Da könnte eine Sortenzulassung lohnen - bei Millionen Verkäufen rund um die Welt. :grinsend:
     
    Welche Sorte von deinen eigenen Züchtungen bekommt den Preis? :D
    ;)
    Die Streifenzipfel natürlich.
    Sie sind nicht vergleichbar. Aber immer dabei brauche ich die Streifenzipfel und die gelbe Runde. Die grünen Zipfel finde ich auch sehr cool. Aus der Erinnerung finde ich sie sogar besser als Lucky Tiger, ich muss sie nochmal nebeneinander anbauen.
    Eine eigene schöne Rote habe ich nicht. Deshalb habe ich mich dieses Jahr sehr über Rutje und Prof. Klapprotts Spitze gefreut.
    Aber Sungold F1 ist schon was besonderes. Vor allem unter den gelben Sorten.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4094
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten