@Taxus Baccata , am Ende der Saison wird man es erst deutlicher sehen, ob man einen guten Ertrag hatte, oder nicht.
Bei mir gibt es auch vielfältige Probleme, vielleicht hast Du das nicht mehr so auf dem Schirm. 9 Pflanzen habe ich bereits rausgenommen habe. Es sind einige weitere „Leichen“ und Halbtote.
Aber so ist es nun mal. Man macht eigene Fehler oder das Schicksal spielt nicht so mit. Den Pilz im Boden habe ich ja auch nicht bestellt. Aber er kostet mich jährlich bis zu 1/3 Ertrag.
Als ich hier im Garten mit meinem 6 qm Folienhäuschen begonnen habe, hatte ich 15 Pflanzen vorwiegend Ochsenherzen und 2-3 Cherry. Ich hatte einen Ertrag von 83 kg . Die Ochsenherzen trugen jede 5,5 kg.
Da war aber noch kein Pilz in Sicht.
Wenn ich vom Verkauf leben müsste, würde
ich mir die Sache längst überlegt haben. Aber
da ich das nicht muss, versuche ich mich mit dem zu arrangieren und mich an dem zu freuen, was ist.
Und, ja, ich habe auch Glück im Unglück. Es hätten auch viel mehr Pflanzen eingehen oder schwächeln können.
Aber ich werde, wenn jetzt keine Katastrophe mehr ausbricht, von jeder Pflanze zumindest probieren dürfen, worüber ich mich sehr freue.
Und es war / ist eine unglaublich lehrreiche Saison.
Besonders freue ich mich aber, dass die meisten meiner eigenen Kreuzungen gesund dastehen und guten und schmackhaften Ertrag bringen. Mit Ausnahme der Grünen Murmel, da gehen alle 6 Pflanzen gerade leider ein.
Tubi, ich denke hier sind es eher so 430g. Ich stehe ja bei 35kg...
Denke allerdings, ohne Botrytis und Unwetter (wo wirklich viel abgebrochen ist) würden wir wahrscheinlich auch woanders stehen. Vielleicht auch eher bei 45-50 Kilo. Das würde dann tatsächlich hinkommen und etwas weniger als der Hälfte von dem entsprechen, was du geerntet hast.
Ich sehe halt auf jeden Fall dass durch die Botrytis alles gute 2-3 Wochen später dran ist, Federn haben die Pflanzen jede Menge gelassen... musste sie ja ziemlich zusammenschneiden, um die stellen alle wegzubekommen.
Aber jammern will ich auch nicht - es ist toll, dass es geklappt hat und die Pflanzen überhaupt in den Ertrag gegangen sind - das ist nach so einer Pilzinfektion ja auch keine Selbstverständlichkeit!
Ja siehste. Und auch Du hast wieder was gelernt. Hartnäckig, nicht kampflos aufzugeben zählt sich doch manchmal aus.
.