Tomatenzöglinge 2023

  • Frage: könnten die kleinen Früchte zur Matt's Wild Cherry gehören?
    (Die "größeren" sind normale Cherries.)
    Ist die einzige Wildtomate, die ich dieses Jahr im Anbau habe... (Leider ist das Etikett am Topf verschwunden)

    20230720_182445.jpg
     
  • Ja, die werden nicht größer...
    Dankeschön :paar:
    Hab nämlich noch 2-3 cocktailartige rote wo ich mir mit dem Namen nicht mehr sicher bin (im Mai war ich einfach nur im "Rettungsmodus", da galt mein Interesse weniger Namensschildern...)
    Jedenfalls wusste ich nicht wie groß die Matt's Wild Cherry wird - auf den Fotos im Internet sah sie bisschen größer aus.

    War übrigens lecker. :giggle:
    Gekeimt am: 10.03.2023
    Erste Früchte am: 20.07.2023
    Reifedauer: 132 Tage
     
  • Also bei mir waren das immer so kleine Scheißerchen, ähm ... Beerchen, sorry. :rolleyes: Und damit markant anders gegenüber Cherrytomaten. Bei 1 Wildtomate im Anbau wäre also die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es sie ist und das sie es nicht ist, sehr niedrig. :geek:

    Sehr lecker sind sie. Aber die Fruchtstände kompakt und die Beeren eben klein. Das bringt keine große Erträge, es sei denn man verzichtet auf das Ausgeizen.
     
    Und wann zieh ich den Strumpf an und wann aus?

    Die Nylons hautfarben oder schwarz? Mit Spitze oder ohne? Rückwärtige Naht?

    Oh man...Ich hab überhaupt keine Nylons oder ähnliches Zeug :ROFLMAO: .
    Weiße Krankenhaussocken dürften eher ungeeignet sein


    Wahrscheinlich wirds doch Organza oder so was in der Art
     
    Die Nylons hautfarben oder schwarz? Mit Spitze oder ohne? Rückwärtige Naht?
    Besser Hautfarben, möglichst dünn. Unter Schwarz erwärmt es sich noch mehr. Kannst auch ein dünnes Vlies nehmen und ein Stück passend abschneiden. Wichtig ist, das die Blüten vor den Eindringen von Insekten geschützt sind.
    Oh man...Ich hab überhaupt keine Nylons oder ähnliches Zeug :ROFLMAO: .
    Aber vielleicht die Nachbarn. Ich hatte aus den Nachlass meiner Mutter ganz viele. Ziehe so Zeug auch nicht an.
    Weiße Krankenhaussocken dürften eher ungeeignet sein
    Kannst auch Reinraumhauben nehmen, falls Du sowas hast.
    Wahrscheinlich wirds doch Organza oder so was in der Art
     
    Guck mal, @Tubi - hier ist eins vom 22. Mai. Da standen sie 3-4 Tage draußen, glaube ich, man sieht in dem Licht aber die krankhaften Verfärbungen an den wenigen Blättern nicht gut:

    20230720_214514.jpg
     
    Ja, sie ist lang. Ich denke dass bei den meisten meiner Sorten jetzt wirklich 2-3 Wochen dazu kamen, weil sie sich erstmal berappeln mussten.
    Ja, das denke ich auch. Ich glaube aber auch inzwischen, dass der Zeitpunkt der Pflanzung wichtiger ist, als der Zeitpunkt der Keimung.
    Aber immerhin blühen sie da schon.
     
    Ich glaube aber auch inzwischen, dass der Zeitpunkt der Pflanzung wichtiger ist, als der Zeitpunkt der Keimung.
    Kann ich nicht direkt bestätigen, hängt stark vom Wetter ab. Ich habe zwischen Mitte April bis Anfang Juni schon zu jedem Zeitpunkt ausgepflanzt, und frühere Ernte gab es dann nur, wenn zum Zeitpunkt des Auspflanzens auch das Wetter entsprechend war - als ich vorletztes Jahr Mitte Mai auspflanzte, sahen meine Pflanzen nach einer Woche Wind und Regen (trotz Dach/Balkon) so erbärmlich aus, dass ich sie nochmal drinnen aufpäppeln musste und im Endeffekt auch drei Wochen später dran war.
     
    Meine heutige Ernte 😊
    20230720_184517.jpg

    Die Sunvivas schmecken mir immer besser. Drum gab es heute auch gleich ein Organza-Säckchen 😉

    Die erste Fatima war auch reif
    20230720_184538.jpg 20230720_185411.jpg
    Sie war zwar leicht mehlig, hatte aber gar keine Säure.
    Jetzt nicht so vollaromatisch wie der Sieger oder die Sunviva, aber die hatte was. Bin mal auf die noch folgenden Früchte gespannt 😃
     
    - als ich vorletztes Jahr Mitte Mai auspflanzte, sahen meine Pflanzen nach einer Woche Wind und Regen (trotz Dach/Balkon) so erbärmlich aus, dass ich sie nochmal drinnen aufpäppeln musste und im Endeffekt auch drei Wochen später dran war.
    ach ok, das wusste ich nicht mehr. 2021 war das?
    Jedes Jahr bringt neue Herausforderungen.
     
    So, ich habe jetzt zwei Stecklinge von der Artisan Taste geschnitten und ins Haus geholt :freundlich:( @panthera)
    Habe irgendwie Bedenken ob das mit dem Verhüten und dem rechtzeitigen Ausreifen der Früchte draußen noch was wird... sicher ist sicher. Drinnen klappt das auf jeden Fall.
     
    Eine Frage -

    die Früchte an meiner Artisan Sunrise Bumblebee sind alle länglich - kann das sein?? :fragend:

    20230721_100835.jpg

    Auch an den anderen Rispen - eher eiförmig/oval als rund. :fragend:
    @Tubi, hattest du die zufällig schonmal..?

    Sollte das verkreuzt sein wäre es nicht schlimm, dank @schreberin hätte ich für nächstes Jahr Samen aus anderer Quelle, von premier-seeds uk. :paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, ich habe jetzt zwei Stecklinge von der Artisan Taste geschnitten und ins Haus geholt :freundlich:( @panthera)
    Habe irgendwie Bedenken ob das mit dem Verhüten und dem rechtzeitigen Ausreifen der Früchte draußen noch was wird... sicher ist sicher. Drinnen klappt das auf jeden Fall.
    Das klingt nach einem Plan 👍 ich werde mich auf den Weg machen und gucken wie sich meine aktuell schlägt.
     
    Der Haupttrieb ist bei 134 cm, der erste Geiztrieb bei 118 cm, von unten kommt noch einer nach und es werden in einigen Blattachseln noch neue Geiztriebe gebildet. Die Spitze sieht nicht so aus als wenn sie was Wachstum einstellen will. 😂
    16899319030462438215761559963340.jpg
    Der erste Blütenstand hat inzwischen 4 verhütete Knubbel, der 2. Blütenstand 3 Knubbel. Die anderen Blütenstände sind nicht verhütet, knubbeln aber auch noch nicht.
     
    @panthera wie sehen denn die Früchte aus..?
    Ich hab meine nochmal inspiziert (leider kein Foto gemacht, mache dann nochmal eins, mit Maßband), meine macht tatsächlich nur von unten neue Geiztriebe und scheint nicht weiter in die Höhe zu wollen.
     
    Eine Frage -

    die Früchte an meiner Artisan Sunrise Bumblebee sind alle länglich - kann das sein?? :fragend:

    Anhang anzeigen 747683

    Auch an den anderen Rispen - eher eiförmig/oval als rund. :fragend:
    @Tubi, hattest du die zufällig schonmal..?

    Ich hatte die Sunrise Bumblebee.
    Aber ich erinnere mich nicht, ohne nachzusehen.
    Aktuell habe die Golden Bumblebee.
    „Artisan“e hatte ich nicht im Anbau und werde ich auch nicht haben.
    Ich habe ja oft ovale Fruchtformen. Auch bei den eigenen Kreuzungen. Finde ich schöner.
    Sollte das verkreuzt sein wäre es nicht schlimm, dank @schreberin hätte ich für nächstes Jahr Samen aus anderer Quelle, von premier-seeds uk. :paar:
     
    „Artisan“e hatte ich nicht im Anbau und werde ich auch nicht haben.
    Tubi, wie meinst du das..?
    Ich habe von der Sorte als "Artisan Sunrise Bumblebee" gelesen, wie "Artisan Taste" oder "Artisan Blush (Tiger)"..?
    Was bedeutet du hattest keine Artisane im Anbau..?

    Ich habe gelesen, dass Golden Bumblebee und Sunrise Bumblebee dieselbe Sorte sein sollen..?

    Mich stört auch nicht wirklich dasd sie oval ist, habe im Internet nur kein Bild gefunden, auf dem sie oval ist und mich gefragt ob das seine Richtigkeit hat..? :fragend:
     
    @panthera wieviel Licht hat deine Pflanze..? Je nachdem ist der Größenunterschied evtl. den unterschiedlichen Lichtverhältnissen geschuldet..? Meine könnte es evtl. etwas heller haben als deine.
     
    Tubi, wie meinst du das..?
    Ich habe von der Sorte als "Artisan Sunrise Bumblebee" gelesen, wie "Artisan Taste" oder "Artisan Blush (Tiger)"..?
    Was bedeutet du hattest keine Artisane im Anbau..?
    Ich bin der Meinung, dass das es alles das Gleiche ist mit oder ohne „Artisan“.
    Ich habe übrigens dieses Jahr eine Taste im Anbau. :zwinkern:
    Ich habe gelesen, dass Golden Bumblebee und Sunrise Bumblebee dieselbe Sorte sein sollen..?
    Möglich.
    Ich kategorisiere aktuell nach folgenden Gesichtspunkten:
    Gießen/ nicht mehr gießen
    Schmeckt / schmeckt nicht.
    Mich stört auch nicht wirklich dasd sie oval ist, habe im Internet nur kein Bild gefunden, auf dem sie oval ist und mich gefragt ob das seine Richtigkeit hat..? :fragend:
     
    Wow! Toll wie groß eure Ernten alle schon sind!
    Bei mir war im Frühjahr dieses Jahr viel los und ich bin wahnsinnig hinterher. Es bilden sich gerade erst die ersten Fruchtansätze.. meint ihr das wird nicht was? Oder bin ich so viel zu spät dass man es gleich vergessen kann?
    (Kölner Raum, also meistens ist es hier bis in den Herbst Recht mild)
     
    Wow! Toll wie groß eure Ernten alle schon sind!
    Bei mir war im Frühjahr dieses Jahr viel los und ich bin wahnsinnig hinterher. Es bilden sich gerade erst die ersten Fruchtansätze.. meint ihr das wird nicht was? Oder bin ich so viel zu spät dass man es gleich vergessen kann?
    (Kölner Raum, also meistens ist es hier bis in den Herbst Recht mild)
    Na klar wird das was! Alles was bis August blüht, das wird noch was.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 3706
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    Mariaschwarz Tomatenzöglinge 2011 Tomaten 4413
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Dezember 2023 "Dezemberimpressionen" Archiv 24
    G Silvester 2023 – Neues Jahr 2024 Glückwünsche 42
    Marmande Weihnachtsbaum 2023 Zimmerpflanzen 89
    Orangina Fotowettbewerb Dezember 2023 "Dezemberimpressionen" Archiv 33
    G Advent & Weihnacht 2023 Small-Talk 94
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen" Archiv 23
    Knuffel Fotowettbewerb November 2023 "Pfützen und andere kleine Wasserflächen " Archiv 21

    Similar threads

    Oben Unten