Tomatenzöglinge 2023

Ich war zwischen den Tomaten, es ist ein Dschungel. Wenn auch ein sehr niedriger im Vergleich zum letzten Jahr. Hab paar Fotos gemacht.

Dark Galaxy. Hat lange gedauert, bis etwas zu sehen war.
9CCEC774-4775-4642-83E3-1FD448D91157.jpeg

Aunt Rubys German Green
AECB6ABA-9190-4C2C-8928-9A31567A3BBA.jpeg

Herz von Ashgabat
3FDCA0EB-67ED-4B8C-BB45-0DC3454E6DEE.jpeg

Blue Keyes. Sie hat so wenig Blüten gehabt. Wenn sie schmeckt, werde ich sie nächstes Jahr nicht ausgeizen. Sonst gibt es keinen Ertrag.
3A131DFD-E1DB-473A-B5FD-22EBC818A8B5.jpeg

Früh 83. Die ist so klein, hat aber viele Tomaten dran.
E3D264CF-43EC-4A74-8BEE-973620D6952B.jpeg

Belle Coeur
F17BF3CB-5F17-462E-B12D-9120E5374E4F.jpeg

Eigene F1
4FA89A49-7F83-4E24-B255-71FD8B3192AA.jpeg
 
  • Auf die Früh83 bin ich sehr gespannt, glaube von der habe ich auch Samen da. Wenn sie bei dir lecker ist probiere ich sie nächstes Jahr auch aus. :)
    Das Herz von Ashghabat habe ich auch schon eine ganz Weile hier...
    Bin so gespannt was du über die Ernte berichten wirst, lauter spannende Sorten. :paar:
     
  • Auf die Früh83 bin ich sehr gespannt, glaube von der habe ich auch Samen da. Wenn sie bei dir lecker ist probiere ich sie nächstes Jahr auch aus. :)
    Das Herz von Ashghabat habe ich auch schon eine ganz Weile hier...
    Bin so gespannt was du über die Ernte berichten wirst, lauter spannende Sorten. :paar:
    Auf die Früh 83 bin ich auch sehr gespannt. Am Anfang war das so eine mikrige Pflanze und es passierte lange nichts. Und dann zack hat sie losgelegt und hängt auf einmal voller Tomaten. Wenn sie schmeckt, werde ich sie definitiv wieder anbauen. Ist auch eine, die kein BEF hat.

    Auf das Herz von Ashghabat bin ich ebenfalls gespannt. Sie scheint produktiv zu sein. Nur wegen der Hitze sind mir Blüten abgefallen.

    Was mir auch auffiel: entweder ich habe viel verkreuztes Saatgut gehabt oder hab einige Sorten durcheinander gebracht. Was bei den vielen Pflanzen schon passieren kann. Manches passt nämlich gar nicht zur Beschreibung.
     
  • Das klingt schonmal super 👍 ich bin wirklich gespannt was du über den Geschmack berichten wirst.


    Was mir auch auffiel: entweder ich habe viel verkreuztes Saatgut gehabt oder hab einige Sorten durcheinander gebracht. Was bei den vielen Pflanzen schon passieren kann. Manches passt nämlich gar nicht zur Beschreibung
    Das ist bei mir seltsamerweise ähnlich. Ich frage mich auch ob ich wirklich so viel verschusselt habe (ganz so schlimm war es sonst noch nie) oder so viel verkreuzt oder vertauscht ist..?
    Manches hab ich tatsächlich durcheinandergebracht, wie das Zürcher Original und die Crovarese vertauscht. Das ließ sich leicht aufklären. Beim Rest... mal gucken. Zum Glück sind viele Sorten eindeutig erkennbar.
     
  • Na dann nehm ich doch die Wunderzipfel, wenn die aussen vor bleiben ;)
    Die sind ja noch nicht reif. 😀
    Das ist die Rangreihe, der ersten vier reifen Sorten.
    Aber ich erwarte schon, dass die Wunderzipfel die Liste entscheidend verändern werden.
    Das ist aber eigentlich ne ganz andere Kategorie, eher was zum Naschen.
    Ich freue mich, dass die um so viel früher umfärben, als die Streifenzipfel.
    Und eigentlich müssten die Wunderzipfel Streifenzipfel heißen, so viele Streifen, wie sie haben. 😀
     
  • @panthera Bunkerfrüchte mit... Blasen? Kernen an der Außenseite? Oder was ist das? Ich weiß nicht ob ich es auf dem Foto richtig erkenne... hab sowas aber noch nie gesehen. :oops:
    Von welcher Pflanze sind diese Früchte? Hat die Pflanze irgendeinen Befall?
     
    Guten Morgen,

    Ich habe heute noch mal alle Tomaten fotografiert. Mittlerweile tragen alle Früchte, auch die beiden Pflanzen, die ich ziemlich spät von einem Bekannten bekommen habe.

    Ponderosa
    IMG_20230704_094254.jpg

    Gigantomo
    IMG_20230704_094157.jpg

    Ukrainischer Bauer
    IMG_20230704_093901.jpg

    Schwarze Krim
    IMG_20230704_093654.jpg

    Der Burpee
    IMG_20230704_093335.jpg

    Mini Marzano
    IMG_20230704_093150.jpg

    Japanische Trüffel
    IMG_20230704_092926.jpg

    Lea von Annemarie
    IMG_20230704_092637.jpg

    Madaninger Süssling
    IMG_20230704_092736.jpg


    Süsse Rispe
    IMG_20230704_092219.jpg

    Blue Beauty
    IMG_20230704_091903.jpg

    Purple russian
    IMG_20230704_091958.jpg
     
    @panthera Bunkerfrüchte mit... Blasen? Kernen an der Außenseite? Oder was ist das? Ich weiß nicht ob ich es auf dem Foto richtig erkenne... hab sowas aber noch nie gesehen. :oops:
    Von welcher Pflanze sind diese Früchte? Hat die Pflanze irgendeinen Befall?

    Die Früchte sind von der Chupa Chups. Die Pflanze ist gesund bis auf ein bisschen Blütenendfäule an 3? Früchten und es gibt auch gesunde Früchte an der Pflanze, aber diese Risse mit den komischen Punkten da drin wundern mich sehr.
     
    Bunkerfrüchte mit... Blasen? Kernen an der Außenseite? Oder was ist das? Ich weiß nicht ob ich es auf dem Foto richtig erkenne...
    Exakt gleicher Gedankengang meinerseits... Erst dacht ich auch: Bunkerfrüchte. Aber diese Blasen sehen echt merkwürdig aus. Scheinen nicht die Form von unreifen Samenkörner zu haben. Hab keine Idee was des ist... :unsure:
     
    Exakt gleicher Gedankengang meinerseits... Erst dacht ich auch: Bunkerfrüchte. Aber diese Blasen sehen echt merkwürdig aus. Scheinen nicht die Form von unreifen Samenkörner zu haben. Hab keine Idee was des ist... :unsure:
    Schade 🥺
    Auf dich hatte ich unter anderem gehofft.
    Vielleicht wissen @Tubi oder @Conya Rat?
    Diese Blasen oder Knubbel sind das was mich so verwundert. Ganz merkwürdig. Ich habe jetzt nicht dran rumgeknibbelt. Hab's nur heute morgen beim fix gießen entdeckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten