Tomatenzöglinge 2023

  • Darf ich vorstellen:
    Die "Anmore Treasures" oder "Nicht Anmore Treasures"






    PXL_20230614_180600592.jpg
    Spitze hat hier keine der Früchte. Im ersten Moment süßlich, danach leicht säuerlich.
     
  • Oh wie schön, @panthera. :love: So oder so. Darf ich fragen ob die Schale fest/zäh war..?
    Die echte Anmore Treasures hat nämlich (immer) eine feine, zarte Schale.
    Und geht der Farbton in natura ins leicht rosafarbene/pinke?
     
  • Wahnsinn, dass ihr schon reife Tomaten habt 😍 Davon bin ich noch weit entfernt. Gerade meine frühen Sorten sind lahm. Vielleicht war das Saatgut alt und die Pflanzen daher wenig vital?
    Ich vermisse meine Tomaten auch schmerzlich. Bin ein paar Tage außer Haus.
     
    Ne, ein Fehler nicht. Kann man auch sonst nicht beeinflussen. Ganz genau weis ich es auch nicht, was die Pflanzen dazu triggert, aber man hat das vorwiegend zu Beginn der Saison, wenn die Pflanze viel Wachstum macht. Sicher spielt die Sorte, gutes Wetter, gute Nährstoffversorgung und vll. auch ein grüner Daumen mit eine Rolle.

    Je nach Sorte (Cherrys z.B.) bietet sich an paar Spalttriebe stehen zu lassen.
    Danke dir!
    Auf Grund von Platzmangel (es waren mind. 2 Tomaten weniger geplant von 6 :sneaky: ) ziehe ich drei (Pfirsich, Gelbe v. T., Dancing w.S.) zweitriebig, die Ampeln im Busch und die Riehen nur eintriebig. Die Spaltköpfe habe ich jeweils nach dem Blütenstand geköpft. Die zweiten Triebe sind schon ordentlich hoch (und dick...), die hätte ich nicht einfach so noch wegmachen können um die Spalttriebe weiterzuziehen :)
    Die letzte "Grosse" hat nun auch noch einen Spalttrieb gemacht. Ich führe es jetzt mal auf meinen grünen Daumen - den ich nicht wirklich habe :ROFLMAO:
     
  • Ich habe vorhin schon mit Pantha versucht zu rekonstruieren, wie lange es bis zur ersten Tomate dauerte (weil ich nichts aufgeschrieben habe...:sneaky: Ich hatte eine Pflanze dieser Sorte von Februar, die aber schwächlich war, und zwei Pflanzen vom März, die am 09.03. gekeimt sind. Also waren es von Keimung bis zur 1. reifen Frucht 97 Tage - oder, falls es doch die von Februar war - was ich ziemlich ausschliesse, weil diese eine andere Topffarbe hatte - waren es 118 Tage. Für mich finde ich beides ordentlich früh. :)
     
    Was ich dann noch sagen wollte:
    Meine persönliche Beraterin hat Herbizidschäden ausgeschlossen und mir den „Kopf gewaschen“.
    Meine Tomaten sind teilweise heftig überdüngt. :augenrollen: Zum Glück nicht alle.

    Tja, wieder eine Lernerfahrung mehr. Wenn auch eine bittere.
    Allerdings ist mir das doch perspektivisch lieber. als ein Herbizidschaden!
    Einen lieben Gruß an Alle und Danke fürs Mitbibberen. :paar:
     
  • Das sind die besten Nachrichten, @Tubi. :paar:
    ¡Ay caramba! - eine Saison ohne deinen Wahnsinnsanbau wäre hier nur eine halbe Saison. :D
     
  • Oh Tubi das freut mich gerade sehr für dich. Der Überdüngung wachsen sie bestimmt bald davon.


    @Taxus Baccata die Farbe war ein schönes rosa pink. Die Schale fand ich jetzt nicht überragend zart, bei der ersten hatte ich sie lange im Mund, die anderen 3 waren nicht auffällig.
     
    Oh Tubi das freut mich gerade sehr für dich. Der Überdüngung wachsen sie bestimmt bald davon.
    Das denke ich eher nicht. Die arg betroffenen Pflanzen sehen schlimm aus und sind um über die Hälfte kleiner als die anderen.
    Aber dann habe ich wenigstens nächstes Jahr nicht so viel Ärger.

    Kann ja schon mal üben, ob 65 Prozent des Ertrages nicht auch reicht…
     
    Kann ja schon mal üben, ob 65 Prozent des Ertrages nicht auch reicht…
    Mir würden von deinen 400 Kilo 65% ausreichen... allerdings essen wir die Tomaten nur fast täglich und nicht täglich dreimal 😉
    Deswegen drücke ich dir die Daumen, dass der Ertrag viel höher ausfällt als jetzt befürchtet.
     
  • Zurück
    Oben Unten