Tomatenzöglinge 2023

Registriert
07. Mai 2012
Beiträge
2.641
Ort
im Osten Deutschlands
Guten Morgen,
Ich habe schon mal die Saison 2023 eingeläutet und mir im österreichischen Mondsee beim Tomatenfluesterer ein wenig bestellt.
Bin eben schon jetzt ein wenig süchtig nach neuer Anzucht
IMG_20221123_125103.jpg
 
  • Guten Morgen,
    Ich habe schon mal die Saison 2023 eingeläutet und mir im österreichischen Mondsee beim Tomatenfluesterer ein wenig bestellt.
    Bin eben schon jetzt ein wenig süchtig nach neuer Anzucht Anhang anzeigen 726313

    Oh, da ist eine drauf, die auf meiner Wunschliste steht, wenn mein Adlerauge das richtig erkannt hat. Ist das Jeanne de Lestonnac?
    Wenn ja, kann ich Dir was davon abkaufen?
     
  • Guten Morgen,
    Ich habe schon mal die Saison 2023 eingeläutet und mir im österreichischen Mondsee beim Tomatenfluesterer ein wenig bestellt.
    Bin eben schon jetzt ein wenig süchtig nach neuer Anzucht

    Mein lieber Karl,

    mir ist ja schon lange klar dass Du zu den wahren Süchtigen gehörst, aber dass es jetzt dermaßen mit Dir durchbrennt dass nicht mal Michi mithalten kann:oops:... Eiforbibbsch...:cool:;)

    Interessante Beute hast Du gemacht, da wünsche ich Dir eine richtig gute Saison 2023:paar:

    LG Conya
     
    Ich habe mir fest vorgenommen für 2023 keine neuen Tomatensamen zu kaufen, tauschen... - erstmal den Vorrat abbauen.
    Aber was soll ich machen: im "*********"-Adventskalender"
    (https://www.*********.de/guenstig-k...lender-garten-gemuese-blumen-samenfest-53870/), den ich zum Geburtstag bekommen habe, waren gleich an Tag 1 + 2 Tomatensamen drin :love:
    Japanese Black Trifele
    Valencia
    Kennt die jemand?
     
  • na, war nur eine Idee. 10 Korn ist nicht so viel. Dann warte ich auf nächstes Jahr.
    Liebe Tubi,
    Welch ein Quatsch deine Worte! Warum soilltest Du warten müssen?
    Ich säe von einer für mich neuen Sorte grundsätzlich keine 5 oder mehr sondern maximal 3 Korn aus. Und mögen deren Vorschusslorbeeren noch so groß sein. Da jedes Anbaugebiet "andere Eigenschaften" hat verlasse ich mich einzig auf meine eigenen gemachten Erfahrungen.
    Von einer mir unbekannten bzw. von mir "unerprobten" Sorte gebe ich im 2. Jahr auch keine überzähligen Pflanzen auf den diversen Pflanzen-Tauschbörsen ab. Wie ich es sonst mit überzähligen Pflanzen halte.

    Für mich gilt Vielfalt statt Einfalt.

    Was ich noch sagen (besser natürlich schreiben) will:
    Ich gebe im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne.....
     
    Auf den Tomatenflüsterer (www.tomatenfluesterer.at) wurde ich mehr zufällig durch einen Beitrag in einem entsprechenden Forum aufmerksam.
    Seine Aussagen zu und über sich hatten mich angesprochen. Noch ansprechender fand ich sein Saatgut-Angebot. Und er sitzt innerhalb der EU.
    Mal sehen welche Erfahrungen ich beim Anbau mit seinem Saatgut mache.
    Wie zum Beispiel:
    + Keimzuverlässigkeit?
    + Kommt auch das der Sortenbeschreibung entsprechende raus?

    Garantiert werde ich nicht sämtliche Sorten schon in 2023 anbauen.
    Aber eine Bestellung sollte sich schon lohnen. Und ab € 50,00 versendet er portofrei.
    Hier kommt der Schwabe durch....
     
    @Tubi
    Ich warte noch mit dem Versand des Saatguts deiner Wunschsorte.
    Werde sicherölich in den nächsten Wochen noch so Manches bestellen. Oder vielleicht sogar schon erste Grob-Entwürfe meiner Anbauplanung 2023 veröffentlichen.
    Vielleicht findet sich noch das Eine oder Andere was Dir bei mir gefällt?
    Denn Sucht will befriedigt werden!
    Und jetzt ist doch Wunschzeit?
     
    Ja,Ja,der Tomatenflüsterer vom Mondsee ist super interresant. Ich schaue ihm immer zu auf Youtoub.
    Es sind sehr ausführliche Spaziergänge durch seine wirklich grosse Anlage. Die Menge an verschiedenen Tomatensorten verwirrt mich oftmals. Obwohl ich auch 30 verschiedene Sorten anpflanze, verliere ich bei ihm oft Überblick.
    Gruss OFI
     
    @Tubi
    Ich warte noch mit dem Versand des Saatguts deiner Wunschsorte.
    Werde sicherölich in den nächsten Wochen noch so Manches bestellen. Oder vielleicht sogar schon erste Grob-Entwürfe meiner Anbauplanung 2023 veröffentlichen.
    Vielleicht findet sich noch das Eine oder Andere was Dir bei mir gefällt?
    Denn Sucht will befriedigt werden!
    Und jetzt ist doch Wunschzeit?
    Ja, natürlich warte.
    Und bevor Du weiter die Shops unsicher machst, frage bitte als erstes mich. Oder schau in das Saatgutpaket.
     
    Wenn wir schon einen so zu schönen Thread für nächstes Jahr haben möchte ich euch gerne mein zukünftiges Tomatenbeet vorstellen. Der schwarze Zaun ist ungefähr Westen.
    PXL_20221204_134150963.jpg

    Maße: 3,70 m lang hinten am schwarzen Zaun. Vorne 3,15 m zwischen den beiden schwarzen Beeten mit den Erdbeeren und der vorwitzigen Brombeere. Von der vorderen Holzkante bis zum schwarzen Zaun ist es 1,10 m tief. Das Holzbrett zwischendrin sitzt ungefähr bei 2/3 - 1/3.
    Daneben und hier auf dem Bild rechts zu erahnen ist dieses Beet hier rechts im Bild.
    PXL_20221204_134201702.jpg

    Maße 2,00 m lang und 0,70 m tief.
    Das schwarze Erdbeerbeet muss stehen bleiben. Mein Mann liebt Erdbeeren. Ich bräuchte die nicht unbedingt 😅
    Damit wird die Ecke wo sich alles trifft etwas eng.
    PXL_20221204_134211784.jpg


    Die Vorbesitzerin hatte dort jede Menge Kartoffeln angepflanzt. Dieses Jahr wuchsen da vergessene Kartoffeln von ihr, Möhren und Zwiebeln von mir und ein paar Erbsen die nicht wollten. Ein paar Möhren habe ich vergessen zu ernten.
    Ich habe jetzt schon fleißig teilweise ausgekoffert, Mist verteilt und für den Winter angefangen mit Laub abzudecken.
    Ob sich das bewährt für die Tomaten oder das Beet in ein paar Jahren wenn wir mit der Baustelle Haus weiter sind, gänzlich anders gestaltet wird, wird die Zeit zeigen.
    Ich wünsche mir noch ein einfaches Dach oben drüber. Ob wir das für 2023 schon umsetzen können hängt von den Baustellen im Haus, meinen Händen und dem zu ersetzenden Gewächshausschuppendach ab.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4069
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten