Tomatenzöglinge 2023

  • tataaaa, ich habe tatsächlich zum ersten mal in diesem jahr ca. einen durchschlag voll tomaten geerntet, damit bin ich aber bis auf 3 fleischtomatenpflanzen fast durch. 1.3. alles gesät. deutliche zeichen von schimmel auf den blättern, es ist zum .... heute nacht regen und jetzt fängt es auch gerade wieder an bei 22 grad. die schnecken zumindest sind äusserst glücklich.
     
  • Balkonernte... aber ich hatte auch 2-3 Tage nicht geerntet. (Musste auf zwei Schüsseln/Siebe aufteilen)
    20230812_102055.jpg 20230812_104437.jpg

    Gleich geht's dann im Garten weiter... heute wird wieder eingekocht...
     
  • Puh... ich merke irgendwie gerade das, was du schon seit längerem bezüglich lustlos/Einkochen beschreibst, @Tubi... wir standen jetzt zwei Stunden in der Küche (zusammen mit Mittagessen kochen), und irgendwie... ja, irgendwie fühle ich mich jetzt auch müde. Und denke gerade... soll die nächsten 8kg Tomaten bitte jemand anderes verkochen...
    Vielleicht liegts an dieser tropischen Schwüle... den Rest des Tages werde ich mir glaube ich frei nehmen und in der waagerechten verbringen. :augenrollen:
     
    Puh... ich merke irgendwie gerade das, was du schon seit längerem bezüglich lustlos/Einkochen beschreibst, @Tubi... wir standen jetzt zwei Stunden in der Küche (zusammen mit Mittagessen kochen), und irgendwie... ja, irgendwie fühle ich mich jetzt auch müde. Und denke gerade... soll die nächsten 8kg Tomaten bitte jemand anderes verkochen...
    Vielleicht liegts an dieser tropischen Schwüle... den Rest des Tages werde ich mir glaube ich frei nehmen und in der waagerechten verbringen. :augenrollen:
    Ich habe vielleicht 25 kg stehen und Etliches hängt noch draußen. Außerdem sind viele Gurken und Zucchini auf Halde. Bis Montag sollte ich irgendwas wenigstens gemacht haben. Sonst wird sich die Lage nicht bessern….
     
  • 25 kg sind eine ansage. als meine tomaten in den letzten jahren noch früchte trugen ... habe ich meistens auf einmal ca. 6 kg + zucchini, zwiebel und knofi verarbeitet, wenn es gab auch mit paprika. bei vielen toms auch getrocknet, aber das läuft ja nebenbei. bei euren mengen würde ich wohl überlegen, ob wir eine chance haben, diese mengen an zubereiteten auch innerhalb der nächsten 1,5 jahre zu essen. erfahrungsgemäss ändert sich meine kochweise über den winter, da gibt es auch gern kohlgericht etc. und nicht so häufig sommergerichte.
    @Taxus Baccata, bei der schwüle mag man nicht auch noch im kochdunst stehen...
     
  • @Taxus Baccata, bei der schwüle mag man nicht auch noch im kochdunst stehen...
    Das stimmt wirklich. Das war heute einfach anstrengend.


    bei euren mengen würde ich wohl überlegen, ob wir eine chance haben, diese mengen an zubereiteten auch innerhalb der nächsten 1,5 jahre zu essen.
    Zu zweit wäre das auch viel zuviel (bei uns, bei Tubi nicht), aber wir haben von der letzten Saison weg übers Jahr, 4-5 Personen, über 120kg Ernte verputzt. Sowohl frisch als auch eingemacht. Dafür mussten wir bis zur neuen Saison keine einzige Flasche Passata kaufen. Halt, doch - drei Wochen lang mussten wir doch zukaufen bis die neue Ernte anfing! Da reichte es gerade nicht.
    Wir kochen einfach sehr viel mit Tomate, Tomatenpassata ist bei uns in den meisten Soßen und Eintöpfen, selbst wenn noch viel anderes drin ist...
    Und um etwa 40 Wochen hinzukommen (bis zur neuen Saison) bräuchten wir minimum 40 x 2 x 500g (weil wir pro Woche minimum zweimal mit Tomaten kochen...)
    Also 44 Kilo einmachen kommt hier gerade so hin. Besser ist, wenn es mehr ist... zweimal pro Woche ist schon eher knapp bemessen...

    Dieses Jahr ist das Wetter ungünstiger als letztes Jahr und die Pflanzen schon nicht mehr ganz gesund, ich hoffe sehr wir kommen auf 60kg.... so bei 35 kg sind wir jetzt...
     
    25 kg sind eine ansage.
    Die will ich ja nicht alle einkochen. Viele essen wir auch roh.
    Das Problem sind hier nicht die Tomaten sondern eher die Gurken und die Zucchini.
    als meine tomaten in den letzten jahren noch früchte trugen ... habe ich meistens auf einmal ca. 6 kg + zucchini, zwiebel und knofi verarbeitet, wenn es gab auch mit paprika. bei vielen toms auch getrocknet, aber das läuft ja nebenbei. bei euren mengen würde ich wohl überlegen, ob wir eine chance haben, diese mengen an zubereiteten auch innerhalb der nächsten 1,5 jahre zu essen. erfahrungsgemäss ändert sich meine kochweise über den winter, da gibt es auch gern kohlgericht etc. und nicht so häufig sommergerichte.
    Ich koche ja etwas andere. Da gehen schon mehr Tomaten bei weg.
    @Taxus Baccata, bei der schwüle mag man nicht auch noch im kochdunst stehen...
     
    @1Henriette woran lag es dieses Jahr bei dir mit der bisher zögerlichen Ernte? :( Am Wetter? Oder hattest du weniger Pflanzen? Krank sind sie aber nicht..?

    Ich muss hier an meinem Standort vor Allem auf Frühzeitigkeit achten.
    Wenn bis Mitte August nicht ein guter Teil der Ernte gelaufen ist... danach ist hier nichts mehr garantiert.

    Letztes Jahr war ein absoluter Ausnahmesommer - mit so wenig Regen von Juni bis Ende August (wir haben hier sonst immer viel Regen), da blieben die Pflanzen bis zum Ende gesund.

    Dieses Jahr sieht es leider wieder anders aus. Wäre es so wie im letzten Jahr, würden noch gute 100kg Ernte vor uns liegen.
    Das wage ich aber dieses Jahr arg zu bezweifeln... maximal die Hälfte wird noch drin sein, schätze ich. Maximal. Eher weniger.
     
    Toll, @Tubi! 👍👍👍
    Ich wünschte ehrlichgesagt auch, wir hätten ein wenig mehr Ernte. Ich würde mit dem Passata so gerne über den Winter kommen!
     
  • Zurück
    Oben Unten