Tomatenzöglinge 2023

weil sich die kerne mit dem glibber am papier festhalten.
Die halten solange sie feucht sind selbst entglibbert sehr gut am Papier bis sie getrocknet sind. Ich muss sie immer mit dem Fingernagel oder einem Messer abkratzen.
Ich gebe sie dann, wenn sie ganz trocken sind, in Zippbeutel und bewahre sie lichtgeschützt auf, so sind sie etliche Jahre keimfähig.
 
  • Sagt Mal ist eure Tims Taste of Paradies auch so winzig? Ich habe jetzt schon einige Früchte geerntet, die haben alle nur Johannisbeertomatengröße.
     
    Sagt Mal ist eure Tims Taste of Paradies auch so winzig? Ich habe jetzt schon einige Früchte geerntet, die haben alle nur Johannisbeertomatengröße.
    Ja! :oops: Ich habe zwar noch nicht geerntet aber die Pflanze (war leider eine von denen, die ich wegen der Botrytis köpfen musste) ist super zierlich und die Früchte sind wirklich so klein wie Wildtomaten.
    Ich habe mich gestern auch schon gefragt ob das seine Richtigkeit hat?? :fragend:

    Waren die winzigen Früchte denn wenigstens gut, @panthera..?
     
  • Klein sind die Pflanzen überhaupt nicht.
    Die vorne in Osten hat 4 Haupttriebe und wuchert seit ich das Ausgeizen vernachlässigt habe, die in Gewächshaus sogar noch mehr. Aber halt alles so kleine Minifrüchte.
    16902785751972147293284621787783.jpg
    Schmecken tun sie schon, ist allerdings nicht das besondere was ich mir davon versprochen habe.🤔 Mal sehen ob sie besser werden sollten wir nochmal Sommerwetter bekommen.
     
    @panthera dann fürchte ich, wir haben vielleicht was falsches... Ich hatte in den letzten Tagen privat Kontakt mit @MarcVillet, und er meinte bei ihnen sei die TToP köstlich gewesen.
    Allerdings, glaube ich, hatte er das Saatgut auch von mir - und ich hatte es ja direkt von Brad Gates.
    Vielleicht ist die Sorte nicht stabil..?
    Ich werde MarcVillet mal fragen ob seine Früchte auch so winzig waren.
     
    Nicht stabil kann natürlich sein. Zumindest was die Fruchtgröße angeht.
    Beim Geschmack gebe ich gerade noch nichts drauf. Wir haben hier teilweise 1stellige Nachttemperaturen und tagsüber wenn überhaupt 20 Grad. Selbst im Gewächshaus komme ich nur auf 20 Grad bzw. Knapp drüber weil einfach keine Sonne scheint.
     
  • @panthera MarcVillet sagte mir gerade, seine TToP mache auch so kleine Früchte, er meinte aber gelesen zu haben, das sei von Brad Gates so beabsichtigt.
    Ich bin mal gespannt wie unsere hier schmeckt, wenn sie reif ist.
     
  • Ich habe das auch so gelesen gehabt, dass die TToP so kleine Früchte macht. Weshalb ich mich dann entschieden habe, sie nicht auszuprobieren. Ich mag beim Ernten schnell durch sein.
     
    @Tomiflora Das kann ich nachvollziehen, ich finde die Wildtomaten auch sehr mühsam zu beernten. Bei einigen Sorten gehen die Früchte nicht leicht ab und das nervt sehr. Eine pro Saison reicht mir völlig...
     
    @panthera MarcVillet sagte mir gerade, seine TToP mache auch so kleine Früchte, er meinte aber gelesen zu haben, das sei von Brad Gates so beabsichtigt.
    Ich bin mal gespannt wie unsere hier schmeckt, wenn sie reif ist.
    Okay also nichts instabiles sondern gewollt. Bisher haut sie mich geschmacklich nicht so um, dass ich mir das Gefriemel beim ernten antun wollen würde. Mal sehen wie's mit mehr Sonne und besseren Temperaturen wird.
     
    Lyana Rosa wurde verkostet - lecker!! 👍
    Ficarazzi - zu sauer. :confused:

    Zusammen mit einem Teil der gestrigen Ernte kochen jetzt knapp 2kg Soße ein.
     
    So... Rechnung ohne meine gefräßigen Kinder gemacht.... Tomatenpassata eingekocht, abgelottet, nochmal aufgekocht, drei große Portionen zum Einfrieren vorbereitet... lange Gesichter.
    Die Kinder wollen auch!

    Muttern zieht nochmal los...
    Letzte Lese für heute! Nu isset jut! :roll:

    20230725_172041.jpg

    Die kochen jetzt noch für die Kids ein, dann habe ich für heute fertig... (mit Kochen, meine ich :grinsend:)

    Bin gespannt wie es mit dem Ertrag weitergeht. Gefühlt hängen die Tomaten einfach nicht so voll wie letztes Jahr.
    Über die Erntemenge pro Tag kann ich mich derzeit aber nicht beklagen, die ist gut. (Was man bei 90 Pflanzen aber eigentlich auch erwarten können sollte 🙈)
     
    Immer sehr schade, wenn eine Sorte nicht schmeckt. :(
    Ich denke, hier wird es auch kein Comeback für den Ficarazzi geben, falls die nächsten Früchte nicht deutlich besser schmecken sollten. Die Sorte ist sehr hübsch, aber spät... und eben leider doch vergleichsweise zu sauer.

    Sehr hübsch und auch gut ist hier die kleine Flonda - wirft bisher nur leider nicht so viel ab. Kann nicht genau sagen ob es an der Botrytis liegt... werde das die restliche Saison über näher beobachten.

    Ein "Sieger" ist wirklich der Sieger - der wirft sehr gut ab und schmeckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten