Tomatenzöglinge 2023

  • Mal eine Frage an die Leute, die sich mit Tomatensorten auskennen: Das hier sollte eine Tangella sein. Ist das normal, dass die solche Zebrastreifen entwickelt, oder hat sich da was verkreuzt? Saatgut war von der Tomatenhexe, von daher wäre letzteres nicht auszuschließen.

    Anhang anzeigen 747006
    Vielleicht sollte es ja Tigerella werden.
     
  • @Sunfreak und @Tubi: Danke, ich werde berichten, was daraus wird. Tigerella wäre ja auch nicht schlecht. Von der Saat habe ich noch drei Pflanzen, aber die haben noch keine Früchte gemacht.
     
  • War kurz nach der Fortbildung im Garten, Gewächshaus etwas schließen, da es sich dunkel zuzieht. Vielleicht gibt es doch Regen.
    Habe ne Hand voll Cherry Falls und die erste Ida Gold auf dem Rückweg geerntet.
    Ich gehe erstmal ins Bett. Drei Tage Fortbildung müssen verarbeitet werden. IMG_6663.jpeg

    Ida Gold (Foto von Gestern)
     
  • Heute hatte Premiere - die Ultraskorospely
    Eine tolle Sorte! 👍

    20230715_182442.jpg 20230715_182505.jpg 20230715_182528.jpg

    Einfach lecker. Nicht sauer, sehr schönes tomatiges Tomatenaroma... muss wieder kommen! :giggle:

    Gekeimt am: 25.03.2023
    Erste Früchte: 15.07.2023
    Reifedauer: 112 Tage
     
    Nachtrag - der erste Chelnok wurde vor paar Tagen geerntet. Leider habe ich in dem Moment nicht mitgedacht und es nicht dokumentiert...
    Aber die Sorte fliegt leider ohnehin von meinem Anbauplan, da sie nach wie vor die einzige mit BEF ist.
    Habe vorhin alle länglichen Tomatensorten inspiziert... keine hat BEF, und ich habe einige im Anbau. Nur der Chelnok.

    @Tubi wie sieht bei dir die "Keine Sorge" - Tomate aus? Bei mir hat sie einige (ausgewachsene) Früchte, die erste ist fast reif (ist schon komplett rot, löst sich aber noch nicht leicht vom Stiel), keine BEF an der Pflanze.
     
  • Zurück
    Oben Unten