Tomatenzöglinge 2023

  • Die Gold Nugget fängt an umzufärben PXL_20230628_063515529.MP.jpg
     
  • Russian Queen:

    20230628_120410.jpg

    Muss mich übrigens korrigieren - das mit der BEF ist nicht der Zuckerfinger. :oops:
    Ich weiß auch nicht wie ich darauf gekommen bin, aber es stehen zwei Zuckerfinger auf der Terrasse - mit Früchten und beide brav ohne BEF!

    Hab jetzt nochmal nach dem Namensschildchen der BEF Pflanze geschaut und konnte es nicht finden... Mist.
    Vielleicht erkenne ich es dann an der Reifen Frucht (eine sieht ganz gut aus, die ist schon ausgewachsen ohne BEF...
     
  • Wann war deine nochmal gekeimt?
    Am 28.02.2023. 120 Tage. Das ist schon sehr spät jetzt, allerdings war die Anmore Treasures extrem zerfressen von dem Pilz, vor einigen Wochen dachte ich, das wird nichts mehr damit - bin sehr überrascht dass sie sich so extrem berappelt haben :) (habe vier Pflanzen davon, und alle sahen im Mai absolut jämmerlich aus 🙈)
     
    Hm.... Hier hatte die "Anmore Treasures" auch zum ersten Mal eine dicke Schale. Schmeckte gut, aber ich bin nicht überzeugt davon dass es die echte ist. Sind auch paar größere Früchte an der Pflanze, was ich so nicht von der Sorte kenne.
    Die Lyana war besser.

    Mal schauen ob ich nächstes Jahr irgendwie aus meinem Saatgut selektieren kann. (Edit: die Anmore Treasures) Da die Sorte nicht so groß ist könnte ich das evtl. schaffen.

    Schon 11 Sorten auf meiner Liste für nächstes Jahr...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Gerade ist mir beim Gießen auf dem Balkon der fette Oschi der Golden Hour in die Hände gefallen :love:
    Eine Zwergpflanze - und was für ein Früchtchen! Und es war köstlich!! :giggle:
    Der Fruchtansatz ist reich, die Sorte sehr früh - eine neue Stammsorte...

    Gekeimt: 20.03.2023
    1. Blüte: 03.05.2023
    1. Frucht: 28.06.2023
    Keimung-Ernte: 100 Tage
    DTM: 56 Tage

    20230628_190837.jpg 20230628_190812.jpg

    (Der komische Grünstich kommt von der Kamera :sauer:)
     
  • Und... ich glaube dass ich noch was verdusselt habe 🙈
    Ich sagte ja, dass das Zürcher Original längliche Früchte macht...
    Ich denke, ich habe mich vertan. 🙈

    Offenbar habe ich im Unterstand nicht
    Piennolo Rosso--- Crovarese--- Zürcher Original gepflanzt sondern
    Piennolo Rosso---Zürcher Original---Crovarese.

    Denn die Früchte in der Mitte sehen jetzt verdächtig nach gerippten Fleischtomaten aus. 😅

    Ein Irrtum, über den ich mich gerade total freue! :giggle:
     
    Damit sind wir dann ja schon zu zweit mit eher harter Schale bei der.
    Wo hast du das Saatgut dazu her @Tubi? Auch von Taxus?
    Das Saatgut ist von @Taxus Baccata , ich habe noch eine zweite im Topf aus Saat von Tatiana.
    Aber die kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen. Diese hier sitzt in Erde und bekommt alle 2-3 Tage 2,5 Liter Wasser.
    Die andere ist im Kübel.
     
    Sehen die beiden gleich aus? Lassen sie sich optisch unterscheiden?
    Irgendwie hatte ich nicht mitbekommen, dass du zwei verschiedene gesät hattest.
    Ich habe leider nicht viel Zeit zu gucken und zu beschreiben, Bin froh, wenn ich (inzwischen mit Unterstützung) zum Gießen komme.
    Das ich zwei aus unterschiedlichen Quellen habe, habe ich aber geschrieben.
     
  • Zurück
    Oben Unten