Tomatenzöglinge 2023

Ich bin sprachlos. Hm.. tja, so ließe sich ganz gut (Garten-Taschen)Geld verdienen... wenn man so winzige Pflänzchen in großer Menge zu dem Preis verkaufen könnte..........
Ja. Wenn’s noch so weit wäre, würde ich da auch hingehen (zum Verkauf).
Will gar nicht wissen, was die Pflanzen dieses Jahr in der Gärtnerei bei uns in der Kreisstadt kosten. (Da gibt's noch eine echte.) Die waren vor paar Jahren schon extrem teuer. Allerdings bekommt man dafür auch große Pflanzen, die bereits blühen.
 
  • Und dann auch noch irgednwelche Phanastiesorten, oder ist da irgednwas gutes darunter?
    Nein, das ist alle ok. Viele historische Sorten. Aber wenn eine großfruchtige Fleischtomate jetzt erst diese Größe hat, wird sie m.E. nicht mehr ausreifen.
    Ich habe mit Absicht diese Fotos gemacht, wo gerade die Spätreifenden drauf sind.

    Ich war sehr enttäuscht. Und gerade auf diesen Stand hatte ich mich so gefreut.
     
  • Habe heute auf einem Frühlingsmarkt große Harzfeuer (so 20cm hoch und gut gewachsen) für 1,20 Euro gesehe
    Das ist sehr günstig. Bei uns leider so nirgends zu bekommen... für den Preis bekommt man hier maximal 10cm große vertrocknete Pflänzchen "Tomate rot" bei Rewe. :(
     
  • Nein, das ist alle ok. Viele historische Sorten. Aber wenn eine großfruchtige Fleischtomate jetzt erst diese Größe hat, wird sie m.E. nicht mehr ausreifen.
    Hier bei uns definitiv nicht. Hier wird es bereits mit späten Sorten, die jetzt gerade schon Blüten ansetzen, eng und man muss auf einen guten Spätsommer hoffen.
     
  • Und wünsche dir von Herzen eine schöne, erfolgreiche Tomatensaison 2023.
    Danke!
    Das wünsche ich dir auch!
    Das ist eine Frechheit!
    3€ für das erste echte Blattpaar???

    Vielleicht sollte ich da nächstes Jahr auch aufschlagen!?


    Ich sage es mal so:
    Für die Verecker würde ich nichtmal 50ct bezahlen.

    Bin ich froh das ich saatgut habe!
     
    Hier habe ich bei uns im Toom Baumarkt gesehen , das FA die Tomaten 5 € kosten, angeblich veredelt, das ist eine Frechheit.
    Extra groß sind die auch nicht.
    Das soetwas noch Leute kaufen, verstehe ich nicht.
    Ich bin auch froh das ich meine selbst ziehen kann
     
    Gestern sind so gut wie alle Tomaten erstmal ins Walipini gezogen, wenn sie groß genug sind dürfen sie raus, aber gut 4 Wochen gebe ich ihnen dadrin noch, sind dieses Jahr noch nicht so groß, aber ich bin soweit zufrieden
    Ich habe aber von jeder Sorte noch so ein , zwei drinnen behalten zur Sicherheit 😉
    IMG_20230429_155552.jpg
     
    Gestern sind so gut wie alle Tomaten erstmal ins Walipini gezogen, wenn sie groß genug sind dürfen sie raus, aber gut 4 Wochen gebe ich ihnen dadrin noch, sind dieses Jahr noch nicht so groß, aber ich bin soweit zufrieden
    Ich habe aber von jeder Sorte noch so ein , zwei drinnen behalten zur Sicherheit 😉
    Guter Plan!

    Du könntest aber auch einen Tomatenpflanzenladen aufmachen..
     
  • Ganz kurz mein Zwischenstand, sind etwa 1/3 Paprika, 1/3 Chilis und 1/3 Tomaten.

    Bin dieses Jahr sehr zufrieden, da meine selbstgemischte Erde aus alter Erde, Kokoshum-Ziegeln, Dünger, Perlite und einem Sack frischer Gemüseerde anscheinend gut gefruchtet hat.

    Euch allen viel Erfolg und vielleicht können wir, ohne GWH, in 4 Wochen alles raus setzen.

    20230430_083703.jpg
    20230430_083716.jpgEine Pertsevisky-Paprika
     
    Bin mal gespannt wie viele ich unterbringe. Meins hat leider nur 9qm. Im Nachhinein hätten wir es eine Nummer größer nehmen sollen. Aber hinterher ist man immer schlauer. Anfangs hatte ich mit 16 Tomaten geplant, aber ich denke es werden 14 werden, und paar kleine in zweiter Reihe....
    ich setze die höheren immer nach hinten, sonst kommt man so schwierig an die kleinen dran.
     
    Ui, die sind aber schon weit, @panthera! Da merkt man, wieviel es bringt, 2-3 Wochen früher zu säen! (Hattest du glaube ich?)

    Sehr schön! :love:

    Die Früchte an der "Anmore Treasures" sehen aber ziemlich rund aus, oder..? Eigentlich sollten sie bisschen länglich sein.
    Aber ich fürchte meine sind auch keine echten. Jetzt wird nur spannend zu vergleichen ob wir hier eine Uniformen F1 haben... oder ob da unterschiedliche Sachen rauskommen, die eher auf F2 hinweisen. Hoffentlich werden die Früchte wenigstens lecker! Dann wärs ja noch zu verschmerzen.
     
    (Hattest du glaube ich?)
    Genau, ich hatte in der Platte mit den späten Sorten noch 5 Fächer Platz und habe die Anmore und die 42Days dazu gesät um wenn irgendmöglich vielleicht Ende Mai schon ein wenig ernten zu können. Sie sind also Mitte Februar ausgesät worden.
    Die Früchte an der "Anmore Treasures" sehen aber ziemlich rund aus, oder..? Eigentlich sollten sie bisschen länglich sein.
    Bisher ja, sind derzeit aber auch erst Stecknadelkopfgroß. Schwer zu sagen wie sie sich weiterentwickeln.
    Jetzt wird nur spannend zu vergleichen ob wir hier eine Uniformen F1 haben... oder ob da unterschiedliche Sachen rauskommen, die eher auf F2 hinweisen.
    Wir werden sehen. Hier sind ja doch einige davon verteilt.
    Hoffentlich werden die Früchte wenigstens lecker! Dann wärs ja noch zu verschmerzen.
    Früh sollten sie sein denke ich, 42 Days und die "Anmore Treasures" sind hier ja ungefähr gleich weit gerade. Jeweils eine der Pflanzen hat Früchte die anferen blühen wie verrückt.
    Geschmack werden wir sehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten