Stell sie in den Schatten,Sie sind ja nicht abgehärtet. Gehen sie dann nicht ganz kaputt heute soll es ja nochmal 18 Grad bei uns werden![]()
Möglich ist alles, aber ich würde Tomaten nicht in Folientunnel pflanzen.Wäre es möglich die kleinen nach den Eisheiligen überhaupt in einen Folientunnel zu pflanzen würden die das überstehenden?
Auf die freue ich mich sehr!Hab heute im GWH die Golden Hour aus dem Boden gezogen.. dachte Braunfäule, weil die Früchte so dunkel aussahen.
Draußen fiel mir dann auf (war schon bisschen am dämmrig werden), dass die Früchte wirklich nur lila und grün sind (wie sie sein sollen) und es sich an den Blättern um Frostschäden handelte.
Also alle kaputten Blätter abgemacht und die Pflanze wieder eingegraben... denke, die wird wieder.
Anhang anzeigen 736481
Ich mich auchAuf die freue ich mich sehr!
Und du glaubst das funktioniert wenn wir dir hier jede Menge leckerer Sorten unter die Nase halten?Nächstes Jahr maximal 40 Sorten... das würde gut reichen.
Nein...Und du glaubst das funktioniert wenn wir dir hier jede Menge leckerer Sorten unter die Nase halten?
Genau, ich sage ja immer, an die Luft stellen!@panthera mir ist letztes Jahr auch ganz arg aufgefallen, dass es sortenabhängig ist. Ich hatte da auch nur an 3 von 44 Sorten Ödeme - aber jeweils an allen (2-3) Pflanzen derselben Sorte.
Ich habe zwei Pflanzen, die noch ganz klein aber am Verenden waren raus gestellt- und es wurden dann draußen zwei bildschöne, kräftige Pflanzen. (War die Sorte Donatellina)
Das hilft, aber ich hatte die Donatellinas gleichzeitig auch in anderes Substrat gesetzt, und mit der Floragarderde hat dieses Jahr keine von 70 Sorten Ödeme bekommen. Denke nach wie vor, dass es ein Nährstoffthema ist.Genau, ich sage ja immer, an die Luft stellen!
@Tubi, würdest du mal ein Foto von deinen Pflanzen mit Geiztrieben zeigen? Du sagtest, die meisten wären noch so klein..?Ich habe heute die ersten Geiztriebe entfernt.