Tomatenzöglinge 2022

Hier reift auch gefühlt nichts mehr bzw. sehr langsam. Es hängen noch Tomaten dran, aber ob die noch was werden. Ab kommender Woche sind hier nachts teils nur 6 Grad vorhergesagt. Zumindest im Freien ist somit Ende.
 
  • Hier geht die Saison auch in viel größeren Schritten zu Ende als ich erwartet hatte.
    Habe ich vor kurzem noch knapp 1kg pro Tag auf dem Balkon geerntet, fällt nur noch eine kleine Handvoll an, im Garten unten ist es noch etwas mehr... aber man merkt, es geht in riesigen Schritten dem Ende entgegen.
    Die Pflanzen im Unterstand sind jetzt fast ganz abgeerntet - aber das ist auch gut so, denn die letzten paar Früchte tun sich bei den Temperaturen sehr schwer mit der Reife.

    Trotz geschützter Lage gibt es Risse, Aufplatzen, und nach einer Weile Pilze (an der aufgeplatzten Frucht)
    Das ist jetzt alles nicht mehr lange so ansehnlich....

    Entgegen meiner Vorsätze habe ich von den Bodendeckern, die ich wegen der Braunfäule bereits entfernen musste doch noch einige halb reife Früchte abgenommen... die reifen tatsächlich überraschend gut fertig.
    Vielleicht weil sie eigens zu dem Zweck gezüchtet wurden..?

    Der Stand ist jetzt bei genau 93 Kilo... keine Ahnung ob ich die 100 noch voll bekomme ;-)
    So oder so war es eine schöne Saison, die viel Spaß gemacht hat.
    Mein Sortenfazit werde ich dann demnächst in meinem Anzuchtthread ziehen, da wird es dann auch Fotos dazu geben.
     
  • Das hat was mit Wurzeldruck zu tun, es wird mehr Wasser zu den Früchten gepumpt als diese so schnell verwerten können

    LG Conya
    Aber nicht bei den Pflanzen unter Dach im Kübel... für die gab es kein extra Wasser. :unsure:
    Kann es da evtl. an den Temperaturschwankungen liegen..?
     
  • Ganz lieben Dank für die Erklärung, dann ist es klar! 👍
    Es gibt schon weniger Aufgeplatzte unter Dach, aber ich hatte mich wegen der Kübel gewundert. Nun macht es Sinn.

    Vermute, es sind jetzt ohnehin nicht mehr so viele Früchte, die ausreifen werden. Die Nächte werden hier immer kälter, in nur einer Woche nur noch 3-5°C nachts.
    Ich weiß, dass ich vor kurzem geschrieben hatte, dass es eigentlich ganz in Ordnung ist, wenn irgendwann schluss ist... aber jetzt, wo es praktisch so weit ist, finde ich es doch etwas schade. :lachend:
     
  • Hier geht die Saison auch in viel größeren Schritten zu Ende als ich erwartet hatte.
    Habe ich vor kurzem noch knapp 1kg pro Tag auf dem Balkon geerntet, fällt nur noch eine kleine Handvoll an, im Garten unten ist es noch etwas mehr... aber man merkt, es geht in riesigen Schritten dem Ende entgegen.

    Ist bei mir gleich - vor 2-3 Wochen wusste ich nicht wo hin mit den Tomaten und heute gab es nur noch eine Handvoll Golden Current.
    Aber gut Romello und Auriga wurden schon entfernt, DeBareo hat noch 1-2 drauf, die sich vielleicht noch färben werden, die restlichen ~ 5 dürften wohl noch viel zu grün sein.

    Dafür habe ich jetzt tonnenweise Paprikas. :ROFLMAO:
     
    Ach ja, es tut schon weh, die kleinen Tomatenkinder gehen zu lassen, wenn es soweit ist. Auch wenn sie einem zwischenzeitlich so viel Arbeit gemacht haben.
     
    Hier geht es weiter. Bis zum Frost. ❄
    Morgen bekommen meine Tomatenpflanzen erstmalig Regenwasser. Das kannten sie bisher nur als Babys, während der Anzucht. Mal gucken, ob sie sich erinnern. :lachend:
     
    Fantazia aus Bulgarien


    20220910_183539.jpg


    20220910_194152.jpg







    Riesig, leicht süß, aromatisch, saftig
     
  • Sehr schön! Freue mich auf die Fotos und Beschreibungen.

    Hier reifen jetzt nur noch ganz vereinzelt Früchte... sehr kühl geworden.
    Was aber deutlich zu beobachten ist, die russischen Sorten, die extra für die kälteren russischen Regionen gezüchtet wurden tun sich mit der Reife beim kühlen Wetter leichter.
     
  • Zurück
    Oben Unten