Tomatenzöglinge 2022

Im Kontext Tauschpaket muss ich hier noch freudig festhalten, dass das Verhüten tatsächlich bei einigen Sorten gut funktioniert hat.
Ich werde hoffentlich, wenn die Früchte gut ausreifen, verhütetes Saatgut der Sicilia, Perun, Primavera, Resi, Anmore Treasures (hoffentlich!), 42 Days, Datlo, Goldita, Goldkrone und Manadinger Süßling bekommen.
Hoffe, alle Früchte werden etwas...
Gerade bei der Anmore und der 42Days wäre es wichtig... Anmore war glaube ich das letzte Körnchen Originalsaat von Tatiana.
 
  • Und noch eine andere Frage - ich habe dieses Jahr die "Trendsorte" Ivas Sweet White angebaut.
    Die sieht aber nun nicht weißlich sondern richtig gelb aus? 🤔
    Hat das seine Richtigkeit..?
    20220805_125000.jpg

    Ich dachte allein dem Namen nach, dass da eher was weißliches raus kommen sollte..?
     
    Im Kontext Tauschpaket muss ich hier noch freudig festhalten, dass das Verhüten tatsächlich bei einigen Sorten gut funktioniert hat.
    Ich werde hoffentlich, wenn die Früchte gut ausreifen, verhütetes Saatgut der Sicilia, Perun, Primavera, Resi, Anmore Treasures (hoffentlich!), 42 Days, Datlo, Goldita, Goldkrone und Manadinger Süßling bekommen.
    Hoffe, alle Früchte werden etwas...
    Gerade bei der Anmore und der 42Days wäre es wichtig... Anmore war glaube ich das letzte Körnchen Originalsaat von Tatiana.


    Ich melde mich schon mal an.

    Falls es Saatgut gibt.
     
  • Und noch eine andere Frage - ich habe dieses Jahr die "Trendsorte" Ivas Sweet White angebaut.
    Die sieht aber nun nicht weißlich sondern richtig gelb aus? 🤔
    Hat das seine Richtigkeit..?
    Anhang anzeigen 718786

    Ich dachte allein dem Namen nach, dass da eher was weißliches raus kommen sollte..?
    Ich kenne sie nicht. Aber schau mal in meiner zweiten Kiste, sind zwei cremefarbene
    Fleischtomaten. Die White Wonder. Die sind deutlich heller.
    0C272781-A1CF-4E3C-8CE8-4C2A2750AA23.jpeg
     
    Ja, @Taxus Baccata . Die Tomatensamen der letztjährigen Ernte habe ich im Frühjahr geschickt. Ich bin halt nicht so schnell, bis ich alles fermentiert, getrocknet und abgefüllt habe . Aber die Samen keimen ja lange,
     
  • Hmm... ja, die sind heller... wobei für mein Empfinden schon auch gelb.
    Ich hatte früher mal die white cherry und noch eine andere weiße, die waren wirklich so richtig milchig weiß mit nur einem Hauch gelb bei richtiger Vollreife. :unsure:
    So ähnlich hatte ich mir diese auch vorgestellt...
     
    Ja, @Taxus Baccata . Die Tomatensamen der letztjährigen Ernte habe ich im Frühjahr geschickt. Ich bin halt nicht so schnell, bis ich alles fermentiert, getrocknet und abgefüllt habe .
    Ja das ist ja bei so vielen Pflanzen und Sorten auch kein Wunder. :paar:
    Da habe ich doch deutlich weniger als du, denke aber auch, dass ich 150 Sorten nicht wirklich gemanagt bekäme. Das wäre mir dann doch zuviel.
     
    Hmm... ja, die sind heller... wobei für mein Empfinden schon auch gelb.
    Ich hatte früher mal die white cherry und noch eine andere weiße, die waren wirklich so richtig milchig weiß mit nur einem Hauch gelb bei richtiger Vollreife. :unsure:
    So ähnlich hatte ich mir diese auch vorgestellt...
    Da kann ich nichts zu sagen.
     
    Ja das ist ja bei so vielen Pflanzen und Sorten auch kein Wunder. :paar:
    Da habe ich doch deutlich weniger als du, denke aber auch, dass ich 150 Sorten nicht wirklich gemanagt bekäme. Das wäre mir dann doch zuviel.
    114 Sorten. Manche sind doppelt und die Kreuzung zähle ich nur einmal je Linie. Aber das sind natürlich mehr, weil alle verschieden sind, insgesamt 154 Pflanzen.
     
  • 114 Sorten. Manche sind doppelt und die Kreuzung zähle ich nur einmal je Linie. Aber das sind natürlich mehr, weil alle verschieden sind, insgesamt 154 Pflanzen.
    Machst du von allen 154 Pflanzen Samen? Ich fühle mich hier mit meinen 44 Sorten schon gut beschäftigt.
    Wobei ich es nicht bei jeder einzelnen versucht habe und bei zwei oder drei hat es tatsächlich nicht geklappt...
     
  • Hier auch... kann an der Hitze liegen, oder? Sind dieses Jahr tatsächlich nur wenige dabei, die eine angenehm dünne Schale haben.
    Ja, Hitze und zu wenig Wasser.
    Ich habe zu wenig gegossen und dadurch harte Schale und auch BEF...

    Und noch eine andere Frage - ich habe dieses Jahr die "Trendsorte" Ivas Sweet White angebaut.
    Die sieht aber nun nicht weißlich sondern richtig gelb aus? 🤔
    Hat das seine Richtigkeit..?
    Anhang anzeigen 718786

    Ich dachte allein dem Namen nach, dass da eher was weißliches raus kommen sollte..?
    Schau mal:
    IMG_20220805_212510_edit_3449985718273565.jpgIMG_20220805_213137.jpg
    Die Snow white, ist wohl verkreutzt (wegen deiner Farbfrage aber hier nochmal explizit gezeigt)
    Aber ich finde sie geschmacklich superinteressant:
    Sprizig, schönes samtiges Mundgefühl, ausgereifter tomatiger Geschmack mit Ton und Petersilie im Abgang.
    (ich hoffe, ich kan verhütetes Saatgut gewinnen)
     
    Sehr schön sehen deine Früchte aus, @Supernovae! 👍
    Ja, so hatte ich mir die Iva's Sweet White farblich vorgestellt, so wie deine Snow White Cherry aussieht.
     
    Wobei ich es gerade interessant finde... ich hatte damals die White Cherry, nicht Snow White Cherry... das war tatsächlich eine kleine Cherrytomate, die aber wirklich sehr weißlich war.
    Suche ich jetzt nach der über Google, sehe ich auch massenweise Bilder von gelben Cocktailtomaten. 🤔
    Das ist definitiv nicht das, was ich damals hatte...
     
  • Zurück
    Oben Unten