Tomatenzöglinge 2022

  • Haben wir eigentlich schon über ein Lexikon gesprochen?
    Ach bei nein, hier ist es:
     
  • Heute gab es Mémé de Beauce zum Frühstück. Die ist geschmacklich nichts für Weicheier!
    Der Wahnsinn. Einfach lecker, eine herrliche Säure, ohne bissig zu sein. Leider war sie optisch nicht so schön. Eine Bunkerfrucht, von der der zweite Teil sehr lange zur Reife brauchte.
    Auch der Ertrag ist wieder nicht sonderlich
    Letztes Jahr war die Pflanze krank. Trotzdem habe ich Samen genommen, aber diese nachgezogene Pflanze in einen Kübel gesetzt. Die Pflanze ist gesund, hat aber leider nur wenige Früchte.

    Zum Frühstücks-Nachtisch gab es eine P20-BK F7. Die wird inzwischen, glaube ich, unter dem Namen King Blue gehandelt. Zumindest bei Deaflora habe ich sie gesehen, allerdings in runder Variante.
    Meine ist ein plattrunde Fleischtomate.
    Reinhard Kraft hat sie mal angebaut und verkauft.
    Ich habe an einigen Früchten leider genau die Verkorkungen, wie @Rosabelverde an ihren Früchten. BEF ist das nicht, es ist nur oberflächlich.
    Das Aroma ist jedenfalls so lecker und intensiv süß, man denkt es sei ein Pfirsich.
     
  • Jaa! Mich auch. Die beiden sind längst raus. Platzen, lästig zu ernten, schmecken mir auch nicht so gut. Ich bin gespannt, wie sich der Süßling im Herbst verhält, wenn die Nächte kälter werden. Aktuell platzen von den anderen Sorten auch nur wenige.

    Ach, ich dachte, die Black Cherry wäre so ein Allround-Favorit, mit dem man nix falsch machen kann? Wollte die eigentlich nächstes Jahr als eine meiner drei Pflanzen im Mini-GWH anbauen... Jetzt klingt bei Euch allen ja der Manadinger Süßling viel besser - wo kann man den denn herbekommen? Gibt's den auch zu kaufen oder nur hier im Tausch?
     
    Ach, ich dachte, die Black Cherry wäre so ein Allround-Favorit, mit dem man nix falsch machen kann?
    Wirklich was falsch machst du mit der Black Cherry/Black Opal meiner Ansicht nach sicher nicht, die ist schon gut! Habe sie auch mehrere Jahre angebaut und sie wurde gerne gegessen.
    Dann war es irgendwie "genug".

    Der Manadinger Süßling ist meinem Gefühl nach etwas besser. Was aber nicht heißt, dass die anderen beiden schlecht wären.

    Zu kaufen gibt es den Manadinger Süßling glaube ich nicht, aber im Tausch kannst du ihn hier sicherlich auch bekommen. Ich glaube @Marmande hatte letztes Jahr Samen ins Tauschpaket gegeben?
     
  • Ich war trotz Hitze am Verarbeiten der Tomaten. Nochmals danke für die Rezepte und Anregungen hier.

    DD37941C-0631-48F4-92DA-C53C303336A5.jpeg
    1591D4DB-26D1-46AD-9F4D-7B261717333C.jpeg
     
  • Ich habe auch gerade wieder knapp 1,2kg Fruchtfleisch (s. Foto) zu Soßengrundlage verarbeitet.
    20220805_183131.jpg

    Aus der gestrigen wurde eine Lasagne zubereitet und das war die beste, die wir je gegessen haben... ein Gedicht. Ein solches Tomatenaroma...
     
  • Ich habe jetzt erstmal einen Teil geerntet. Bin aber noch nicht ganz fertig.
    Ich bedauere doch etwas, dass ich nicht gewogen habe.
    Diese hier sind aber sicher 10 KG.
    Und meinen Urlaub habe ich auch schlecht getimt.
    Morgen ernte ich weiter.
    238649E8-FC71-4680-A749-986702147697.jpeg
     
    Ich bedauere auch, dass ich die ersten sechs Wochen nicht gewogen/richtig dokumentiert habe. Klar waren das noch keine Unmengen... aber paar Kilo auf jeden Fall, und im Nachhinein wäre es schon interessant.
    Ich hätte es einfach nicht so geschafft wie sonst. Ich war teilweise froh, das ich das Ernten und Gießen nach Feierabend hinbekommen habe.
    Immerhin habe ich das Datum der ersten Reifen Frucht notiert. Wobei ich das dieses Jahr auch nicht aussagekräftig finde.
     
    Wobei ich das dieses Jahr auch nicht aussagekräftig finde.
    Meinst du allgemein die Reife der ersten Früchte oder auf die jeweiligen Sorten bezogen?
    Insgesamt war dieses Jahr natürlich alles früher dran, aber so die Reifedauer der einzelnen Sorten, da konnte ich schon beobachten, dass sie sich bei den Sorten, die ich bereits kannte, mit den bisherigen Erfahrungen deckte.
     
    Meinst du allgemein die Reife der ersten Früchte oder auf die jeweiligen Sorten bezogen?
    Insgesamt war dieses Jahr natürlich alles früher dran, aber so die Reifedauer der einzelnen Sorten, da konnte ich schon beobachten, dass sie sich bei den Sorten, die ich bereits kannte, mit den bisherigen Erfahrungen deckte.
    Die waren alle in Abstand weniger Tage reif, Fleischtomaten eher als manch Cherry.
     
    Wirklich was falsch machst du mit der Black Cherry/Black Opal meiner Ansicht nach sicher nicht, die ist schon gut! Habe sie auch mehrere Jahre angebaut und sie wurde gerne gegessen.
    Dann war es irgendwie "genug".

    Der Manadinger Süßling ist meinem Gefühl nach etwas besser. Was aber nicht heißt, dass die anderen beiden schlecht wären.

    Zu kaufen gibt es den Manadinger Süßling glaube ich nicht, aber im Tausch kannst du ihn hier sicherlich auch bekommen. Ich glaube @Marmande hatte letztes Jahr Samen ins Tauschpaket gegeben?

    Alles klar, danke! Ich hab ja noch nix zum Tauschen (außer gekauftes), daher probiere ich es nächstes Jahr vielleicht wirklich einfach erstmal mit der Black Cherry und arbeite mich dann über die Jahre zum Manadinger Süßling vor ;)
     
    Alles klar, danke! Ich hab ja noch nix zum Tauschen (außer gekauftes), daher probiere ich es nächstes Jahr vielleicht wirklich einfach erstmal mit der Black Cherry und arbeite mich dann über die Jahre zum Manadinger Süßling vor ;)
    Du kannst such überschüssiges Gekauftes ins Samenwanderpaket tun. Melde Dich ruhig an, da ist genug für alle drin. Das geht im Herbst auf Wanderschaft. @schwäble organisiert das immer. Das ist richtige toll. Meist reichen ja ein paar Samen, um etwas anzutesten.
     
  • Zurück
    Oben Unten