Tomatenzöglinge 2022

Selbstverständlich. Es geht bei mir auch gerade erst mit reifen Sorten los . Durch den Hagel im Frühjahr haben die Pflanzen einen ordentlichen Rückschlag erlitten. Einige Sorten mußte ich deswegen auch nachpflanzen. Es beginnt dieses Jahr also auf dem Balkon. Bin gespannt, mehr Sonne als im Juli ist hier in der Gegend nicht möglich.
 
  • Selbstverständlich. Es geht bei mir auch gerade erst mit reifen Sorten los . Durch den Hagel im Frühjahr haben die Pflanzen einen ordentlichen Rückschlag erlitten. Einige Sorten mußte ich deswegen auch nachpflanzen. Es beginnt dieses Jahr also auf dem Balkon. Bin gespannt, mehr Sonne als im Juli ist hier in der Gegend nicht möglich.
    @Marmande
    Bei mir geht's jetzt auch erst richtig los, und auf deine Verkostung bin ich sehr gespannt
     
    Ich frage mich gerade ob wir wenigstens einen Thread mit reinen Sortenbeschreibungen 2022 machen sollten, @Marmande? :unsure:
    Also ein Thread ohne Plauderei und andere Kommentare?
    Wäre nicht das gleiche wie ein Lexikon :cry:
    Aber wenigstens etwas übersichtlicher als dieser Thread hier. Trotz Allem leichter nachzuschlagen, wenn man noch etwas im Hinterkopf hätte und suchen würde.
     
  • @Taxus Baccata , vielleicht könnte man das wie die alten "Tomatenbilder" Threads aufziehen, mit einem Thread, der rein mit Bildern und Beschreibung der Tomaten geführt wird, und einem paralell laufenden Kommentarthread - denn ich fürchte, dass sonst der Übersichtsthread ganz schnell zugequasselt wird. Vielleicht könnte sich Michi @Sunfreak ja überzeugen lassen, hin und wieder aufzuräumen und alles Gequassel, das trotzdem im falschen Thread landet, in den Kommentarthread zu schieben?
     
  • @Pyromella genau an so etwas dachte ich. "Sortenbeschreibungen 2022" und "Sortenbeschreibungen 2022 Kommentare" oder so ähnlich. Wobei man die natürlich auch hier posten könnte.
    Wenn ein Moderator Zwischengequassel verschieben könnte, wäre das natürlich fein.
     
    @Taxus Baccata Das ist eine schöne Idee. :) Sortenbeschreibungen 2022 reicht ja erstmal. Quasseln kann man ja auch hier erstmal. Wenns dann zukünftig ein Lexikon gibt können die Beschreibungen ja rüber kopiert werden.
     
  • Huhu aus dem Urlaub!

    Ich hätte da mal ne Frage: Wann kauft ihr eigentlich üblicherweise Euer Saatgut? Und könntet Ihr mir mit einer Entscheidung helfen? Ich hab ja nur drei Stellplätze im Mini-Folien-GWH (und einen ungeschützten Draußen-Platz für einen Bodendecker wie @Taxus' mongolischen Zwerg). Ein Platz geht für meine geliebte Zapotec Pleated weg, auf dem zweiten wollte ich nächstes Jahr mal die Black Cherry versuchen. Auf den dritten Platz würde ich gerne eine rote Cherry setzen und kann mich nicht entscheiden zwischen:

    - Ernteglück
    - Gardener's Delight
    - Primavera

    Wie findet Ihr die Sorten? Könnt Ihr mir was vergleichendes sagen? Der Standort ist wie gesagt regengeschützt, hat dafür aber nicht viel Platz nach oben, da das GWH nur ca 1,50m hoch ist. Am liebsten wäre mir was süß-aromatisches zum Naschen, was optimalerweise anfängerfreundlich ist und viel trägt :p
     
    Meine Empfehlung wäre die Primavera. Sie ist wirklich lecker, schneidet hier in diesem Jahr im Vergleich der roten Cocktails am besten ab und soll resistent gegen die Braunfäule sein.
    Gut, resistent... es gibt keine Pflanze, die Resistenzen gegen alle kursierenden Phytophthora Erreger hat, daher ist "sehr robust" und "höhere Überlebenswahrscheinlichkeit" wohl treffender.

    Die Gardeners Delight (hatten wir letztes Jahr) ist schon auch sehr gut, aber die Primavera kommt hier noch besser an.
    Ernteglück ist bisher leider sehr sauer. Beobachte ich weiter, @Golden Lotus schmeckt sie sehr gut.

    An deiner Stelle würde ich mal alle drei anbauen und vergleichen, falls es irgendwie möglich ist.
     
    @Taxus Baccata , vielleicht könnte man das wie die alten "Tomatenbilder" Threads aufziehen, mit einem Thread, der rein mit Bildern und Beschreibung der Tomaten geführt wird, und einem paralell laufenden Kommentarthread - denn ich fürchte, dass sonst der Übersichtsthread ganz schnell zugequasselt wird. Vielleicht könnte sich Michi @Sunfreak ja überzeugen lassen, hin und wieder aufzuräumen und alles Gequassel, das trotzdem im falschen Thread landet, in den Kommentarthread zu schieben?
    Bei der Gelegenheit stelle ich gerade fest, dass ich die zweite große Mennoite German Gold aufgegessen habe, ohne ein Foto zu machen…:augenrollen:
    Dieses Jahr ist es extrem. Aber selbst in „gemütlicheren“ Jahren, habe ich Beschreibungen immer erst im Winter einpflegen können.
     
    Habe gerade meine Aufzeichnungen zusammengezählt, Wir haben bisher knapp 15kg Tomaten geerntet.
    Wir sind sehr zufrieden.
     
  • Für den Saatgutkauf gibt es tatsächlich viele gute Quellen. Ist die Frage, was es werden soll... eher Standardsorten oder etwas spezielles..?
     
    Geraldine:
    20220730_163537.jpg 20220730_163626.jpg
    20220730_163557.jpg

    Ich hatte sie vollkommen übersehen und habe sie gerade beim Aufbinden gefunden. :grinsend:

    Gekeimt am: 25.03.2022
    1. Frucht (2): 30.07.2022
    Toller Geschmack, volles Aroma, Süße, milde Säure - optisch wunderschön.
    Sie trägt allerdings nicht überreich. Aber ich werde sie trotzdem sicherlich nochmal anbauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten