Tomatenzöglinge 2022

Also, die goldene Königin war nicht mehlig! Und sie schmeckte auch nach was. Die ist halt ne milde Sorte, ohne viel Säure. Orange Bourgoin ist nicht in der Kategorie vergleichbar, da nicht gelb sondern orange.
Ich finde, die goldene Königin gehört zum Standard. Sie wächst meist auch unkompliziert.

Die beiden roten Salattomaten fand ich ganz gut. Die Schale von Matina war aber recht fest. Aber beide Pflanzen (Cesu Agrais und Matina) sind leider erkrankt und kann ich nur an den ersten 2-3 Fruchtständen beerbten. Die Cherry war jedoch dieses Jahr enttäuschend. Schade, für mich ist sie sonst eine der besten Cherrys.
 
  • Die Cherry war jedoch dieses Jahr enttäuschend
    Welche Cherry war das, @Tubi?

    Hier sind die Cherries dieses Jahr super.
    Und besonders angetan bin ich von der braunfäuletoleranten/resistenten Primavera. Die ist früh, sehr lecker, die darf wieder kommen!

    Und sie schmeckte auch nach was. Die ist halt ne milde Sorte, ohne viel Säure
    Ja, aber mild muss nicht gleichzeitig ohne Aroma sein... hier war sie wirklich sehr unaromatisch.
    Hm. Na also nach dem Fazit werde ich sie doch nicht nochmal anbauen. ;-)
    Zu wenig Platz, zu viele tolle Sorten. :grinsend:
    Es gibt auch milde Sorten, die trotzdem ein sehr starkes Aroma haben, die bevorzugen wir...


    Aber beide Pflanzen (Cesu Agrais und Matina) sind leider erkrankt und kann ich nur an den ersten 2-3 Fruchtständen beerbten.
    Das ist sehr schade. :traurig:
     
    Welche Cherry war das, @Tubi?

    Hier sind die Cherries dieses Jahr super.
    Und besonders angetan bin ich von der braunfäuletoleranten/resistenten Primavera. Die ist früh, sehr lecker, die darf wieder kommen!


    Ja, aber mild muss nicht gleichzeitig ohne Aroma sein... hier war sie wirklich sehr unaromatisch.
    Hm. Na also nach dem Fazit werde ich sie doch nicht nochmal anbauen. ;-)
    Zu wenig Platz, zu viele tolle Sorten. :grinsend:
    Es gibt auch milde Sorten, die trotzdem ein sehr starkes Aroma haben, die bevorzugen wir...



    Das ist sehr schade. :traurig:
    Sortennamen habe ich auf die Schilder geschrieben.
    Welche gelbe Sorte kannst Du denn empfehlen?
     
  • Du meinst bzgl. Salattomaten?
    Leider keine.
    Wir hatten bisher die goldene Königin, Chello und Yellow Taxi und bestimmt noch etwas, das mir nicht einfällt..
    Die waren alle nicht der Hit.

    Nächstes Jahr möchte ich vielleicht doch die Yellow Perfection anbauen, aber da findet man leider widersprüchliche Berichte zum Geschmack.
    Conya meinte, dass sie nicht so schlecht sei.

    Aber es muss hier auch keine gelbe Salattomate sein, wenn es da nicht "das" Aroma gibt. :unsure:
    Datlo (gelbe Eiertomate) oder die gelben Cherries Goldkrone, Goldita, oder die gelben Datteltomaten Yellow Submarine, Perun oder Indigo Pear Drops sind lecker. Oder gelbe Ochsenherzen.

    Ansonsten wollte ich noch die Zloty Ozarowski ausprobieren, da klang die Beschreibung bei Deaflora recht gut. Aber das ist ja eine Fleischtomate, keine Salattomate.

    Ola Polka war auch lecker! Nur weiß ich nicht ob ich wirklich die Ola Polka hier habe oder ob diese goldenen Herzen etwas anderes waren.
    Allerdings sind die anderen Früchte nicht mehr alle nur herzförmig. Es sind noch herzförmige dabei aber auch andere.
    Auf Fotos der Ola Polka sieht man allerdings gar keine herzförmigen Früchte, und auch die Farbe sieht auf diesen Bildern ganz anders aus. :unsure:

    Man bräuchte dringend einen Pomodorologen, der solche Fälle lösen kann. :grinsend:
    Wäre das nicht ein toller neuer Beruf..?
     
  • Gerade geerntet:
    Resi, Perun, Primavera, Goldkrone, Sicilia, 42 Days
    20220709_092658.jpg
     
    Die erste Resi war auch fein.
    20220709_095318.jpg 20220709_095344.jpg

    Sie ist nicht die früheste -
    Gekeimt: 23.02.2022
    1. Frucht am: 09.07.2022
    136 Tage
    Aber dass sie braunfäuletolerant/freilandtauglich und lecker ist, macht sie trotzdem attraktiv. Die darf nächstes Jahr auf jeden Fall nochmal.
     
    @Golden Lotus ja, ich habe sogar fast alle Pflanzen in Töpfen. ;-)

    Wie groß wird die Sorte denn?
    Mit 20-30 Litern machst du nichts falsch, das wäre ideal.
    Mit 10 Litern kommt eine Tomatenpflanze aber auch aus, wenn sie muss. Je nach Sorte kann es aber passieren dass sie vom Habitus her kleiner bleibt und weniger Früchte trägt. Manche passen sich ihrem Pflanzgefäß ganz gut an, vor Allem die determiniert wüchsigen.
     
  • @Golden Lotus ja, ich habe sogar fast alle Pflanzen in Töpfen. ;-)

    Wie groß wird die Sorte denn?
    Mit 20-30 Litern machst du nichts falsch, das wäre ideal.
    Mit 10 Litern kommt eine Tomatenpflanze aber auch aus, wenn sie muss. Je nach Sorte kann es aber passieren dass sie vom Habitus her kleiner bleibt und weniger Früchte trägt. Manche passen sich ihrem Pflanzgefäß ganz gut an, vor Allem die determiniert wüchsigen.
    @Taxus Baccata
    Vielen Dank für die klare Antwort, die Ananas Noire wird ca 160 cm hoch, das müsste ja gut gehen
     
  • Hier haben doch einige von euch Tomaten in Töpfen?


    Ja, es haben einige Tomaten in Töpfen - aber deshalb muss ich doch nicht ahnen, was für eine Wüchsigkeit eine Ananas Noir hat. Höhe 160cm - und sonst? 10l für eine zierlicher wachsende Coctailtomate können gut gehen, aber wenn es ein stabiles Wuchsmonster mit 5 Trieben und mehr ist, dann ist der Topf zu klein und kippt, abgesehen davon, dass du mit Gießkanne und Düngerschaufel daneben stehen bleiben kannst.

    Ich hab meine Tomaten in 30l stehen, das ist recht stressfrei und kommt auch schon mal eine Woche ohne mich klar.
     
    Ja, es haben einige Tomaten in Töpfen - aber deshalb muss ich doch nicht ahnen, was für eine Wüchsigkeit eine Ananas Noir hat. Höhe 160cm - und sonst? 10l für eine zierlicher wachsende Coctailtomate können gut gehen, aber wenn es ein stabiles Wuchsmonster mit 5 Trieben und mehr ist, dann ist der Topf zu klein und kippt, abgesehen davon, dass du mit Gießkanne und Düngerschaufel daneben stehen bleiben kannst.

    Ich hab meine Tomaten in 30l stehen, das ist recht stressfrei und kommt auch schon mal eine Woche ohne mich klar.
    @Pyromella du Liebe
    Ich habe nicht gesagt das du wissen musst, welche Höhe Ananas Noire hat, ich habe nachgeschaut und geschrieben was ich gelesen hab, ich habe die das erste Mal dieses Jahr, eine hab ich draussen aber ich wollte ein paar mehr, deswegen Pflanze ich jetzt die 2 Stecklinge in Kübel, weil im Garten kein Platz mehr ist und ich habe nicht geschrieben das ich sie in 10 Liter Kübel Pflanze, @Taxus Baccata hat geschrieben mit 30 Liter kommt man gut hin und das wollte ich machen und du schreibst es ja auch das es so geht, ich schau gleich Mal was ich an Kübel finde, vielen Dank auch an dich
     
    Regen, ich will auch Regen🥺
    Wir hatten ein bisschen die letzten Tage, aber das gab nicht Mal ne halbe Regentonne voll. Viel zu wenig für die Vegetation.
    Wir schwanken laut Wetterbericht die nächsten Tage zwischen 18 und 23 Grad Tageshöchsttemperatur. Dazu Wind, Wind und ach ja Wind.
    Ab nächsten Freitag soll es dann straff Richtung 30 Grad gehen. Die Güte liegt bei knapp über 50%. Kann man also glauben oder auch nicht.

    Edit: okay alleine für nächsten Freitag finde ich je nach Wetterdienst Tageshöchsttemperatur zwischen 19 und 30 Grad.

    Das einzige wo sich alle einig sind: außer morgen ein bisschen ist kein Regen in Sicht.


    Aha, also brauchen wir schnell ein Lexikon um das Regenproblem zu lösen 🤔😆
    Ich habe um 6.30 Uhr angefangen zu gießen. Bin immer noch nicht fertig.
    Ich überlege, das Unkraut stehen zu lassen. Macht wenigstens etwas Schatten.
     
  • Zurück
    Oben Unten