Marmande
0
Es könnte diese völlig überbewertete Mariannas Peace sein. Habe die dieses Jahr zum Vergleich mit der Nonna Antonina im Anbau. Mal schauen, wie sich die Oma schlägt.
Ich hoffe, die vier Tomaten überstehen das Pflanzen ins Beet. Die zwei Großen ließen doch ziemlich die Blätter hängen.![]()
Kann ich bestätigen bei dem Wetter. Ich dachte schon, die Ollas würde ihren Dienst nicht ordentlich tun, aber 1. Sind sid Abends von alleine wieder aufgestanden und 2. Hat es ahch nicht geholfen, direkt bei den Wurzeln zusätzlich zu giessen. Ich denke, nach dem Einwachsen und der nächsten, etwas kühleren Woche sollte sich das hier gelegt haben. Meine beiden Wildtomaten auf der Terrasse sehen das allerdings nicht so eng, da hing nie was.obald die Sonne drauf knallt, hängt wieder alles.
Wasser, Wasser, Wasser
Reichlich gießen (und das mehrmals am Tag, immer wieder mal kleinere Mengen), über Nacht oder an einem schattigen Tag erholen sie sich. Sobald die Sonne drauf knallt, hängt wieder alles. Wird ein paar Tage dauern.
Eigentlich nicht, bei mir steht sie jetzt so anteilig überdacht auf dem Balkon, aber ich denke sie ist eigentlich nicht so empfindlich.Aber die braucht wahrscheinlich auch ein Dach?