Tomatenzöglinge 2022

  • Ich überleg jetzt gerade nur, wie ich die Überleitung von den Unterhosen zu den Tomaten schaffe... :whistle:

    Vergangene Nacht kam auf mdr irgend 'ne Doku zu IPK Gatersleben. Ich hab das nur am Rande mitbekommen, weil ich vor dem TV eingepennt und nicht wach zu bekommen war...
     
  • Das lief anscheinend um 21 Uhr. War wohl sehr, sehr müde.

    Der Link zur Mediathek.


    Ich muss das noch mal ganz angucken. Ich kenn nur einzelne Fetzen der Doku. Bin immer nur bei irgendwelchen Schlüsselbegriffen wie "Tomate", " Samentüte", "alte Sorte" oder so kurz aufgewacht, um danach sofort wieder einzunicken.
     
  • Hier ist es heute richtig eklig Herbst. Mit Regen und Herbststurm. Morgen Nacht soll es frieren und am Wochenende bis auf -6Grad runtergehen. Ich fürchte dann hat sich das mit den selbst geernteten Tomaten erledigt. :(
     
    Ja, aber die Würmer machen einen großen Bogen drum herum.

    Gabs da nicht ein wissenschaftliches Experiement von den Schweizern hier zu?

    War das nicht ein Projekt in Österreich oder in der Schweiz? Bei dem Unterhosen eingegraben wurden? :unsure: Hab da irgendwas im Hinterkopf... aber ich komme einfach nicht mehr darauf was das war.....

    Ihr suchtet diesen Thread, oder?

     
  • Ihr suchtet diesen Thread, oder?

    Ja, auf den Artikel bezog ich mich, als Michi etwas von ausgegrabenen Hosen schrieb. Da ging mein Kopfkino sofort an. :lachend:
     
  • Heute alles abgenommen was schon fast reif war. Ist noch so einiges zusammen gekommen. Ein bisschen was mit etwas Farbe hängt noch dran. Mal sehen was die Frostnächte damit anstellen.

    PXL_20221117_175102668.jpg
     
    Die Saison 22 neigt sich nun überall dem Ende zu ..... und man plant bereits Saison 23.

    Dazu gleich mal eine Frage: bei wirklich grossen Kübeln ( schätze mal 50 cm Durchmesser, 60 cm Höhe), ist es da vorteilhafter zwei Pflanzen zu setzen, oder eine Mehrtriebig zu ziehen?

    Dieses Jahr verhielten die Tomaten sich in diesen Kübeln nahezu wie frei ausgepflanzte .... ich musste längst nicht so viel giessen, wie meine Mutter mit ihren 20 Liter Mörtelkübeln. Allerdings war der Ernte-Ertrag nicht so berauschend, da auf dem wenigen Platz im Holzunterstand nur drei Pflanzen unter kamen.

    Da geht sicher noch was!
     
    Dazu gleich mal eine Frage: bei wirklich grossen Kübeln ( schätze mal 50 cm Durchmesser, 60 cm Höhe), ist es da vorteilhafter zwei Pflanzen zu setzen, oder eine Mehrtriebig zu ziehen?
    Ich finde es tatsächlich vorteilhafter eine Pflanze mehrtriebig zu ziehen - wobei es dabei auch stark auf die Sorte ankommt.
    Aber bei frühen, reich tragenden Sorten bringt das tatsächlich mehr Ernte als zwei Pflanzen zu setzen, die sich gegenseitig Konkurrenz machen.
     
    Vielen Dank @Taxus Baccata . Dann werde ich es mal mehrtriebig versuchen, um den begrenzten Platz bestmöglich zu nutzen.
    Ärgerlich, wenn so wie dieses Jahr eine "Behausung" eigentlich gar nicht notwendig gewesen wäre und man steht da mit seinen drei Pflänzchen.....aber leider weiss man das vorher ja nie!
     
    @Platero das stimmt, wobei sich sogar trotz dieser irren Witterung meine Pflanzen unter Dach allesamt besser entwickelt und länger gehalten haben... das muss ich ehrlich zugeben. Hatte ich nicht erwartet.


    Dann werde ich es mal mehrtriebig versuchen, um den begrenzten Platz bestmöglich zu nutzen
    Es hängt aber tatsächlich sehr von der Sorte ab, magst du berichten welche Sorten du so halten willst..?
    Dann lässt es sich besser beurteilen. :)

    Für frühe/normale Cocktails/Pears/Mini Flaschentomaten etc. und sehr reichtragende/große Sorten gilt das m.E. nämlich auf jeden Fall.

    Aber es gibt auch Gourmetsorten wie manche speziellen Ochsenherzen oder auch andere, die selbst mit riesigem Kübel und viel Liebe und gut Zureden nicht zu Massenträgern mutieren.
    Aber auch etliche andere Sorten.
    Da wäre es dann tatsächlich eher Platzverschwendung.
    Da würde ich dann sogar wirklich eher zwei Pflanzen bevorzugen, weil es sonst nicht lohnen wird.

    Wie gesagt, lass doch vorm Anbau mal hören, was genau in die Pötte rein soll, dann kann man gezielter raten. :)
     
    Ich bin ja bei der Tomatenhexe im Ausverkauf durch den Shop und habe einfach in den Wagen gepackt, was gut klang.
    Nächstes Jahr werde ich ja auf Kübel ausweiten, aber alles ohne Dach.
    Werde mit der Einkornmethode anziehen und muss dann einfach schauen, was draußen passiert 🤷🏻‍♀️
     
    Ich bin ja bei der Tomatenhexe im Ausverkauf durch den Shop und habe einfach in den Wagen gepackt, was gut klang.
    Nächstes Jahr werde ich ja auf Kübel ausweiten, aber alles ohne Dach.
    Werde mit der Einkornmethode anziehen und muss dann einfach schauen, was draußen passiert 🤷🏻‍♀️

    Ich bin gespannt. Da haben wir ja ähnliche Pläne. :) Ich war unter anderem auch bei der Tomatenhexe aktiv. Was hast du denn alles Schönes da gefunden?
     
  • Zurück
    Oben Unten