Tomatenzöglinge 2022

Hmm, jetzt liegt das Samenpäckchen Zuckertraube schon da. Ich hab sie dieses Jahr anbauen wollen und dann irgendwie vergessen.
 
  • Von heute. Sind aber längst nicht alle.

    5162E8F7-36C1-49FE-BAF5-95644AC41FDA.jpeg
     
    Ohje, ich plane für nächstes Jahr 75 Pflanzen.
    Puh, wir sind mit 60 bestens bedient... mehr könnten wir offengestanden nicht verwerten obwohl gefühlt jeder nur noch Tomaten isst und ich schon jede Menge eingekocht/eingefroren habe. :grinsend:
    Ich überlege eher, ein paar weniger zu machen. Allerdings weiß man nicht wie das Wetter wird. Wird es schlecht (dieses Jahr war halt ideal) fällt die Ernte wahrscheinlich geringer aus, dann würden 60 Pflanzen wieder passen...
     
  • Kennt einer von euch gerade dieses Schadbild?



    IMG-20220822-WA0003.jpgIMG-20220822-WA0004.jpg
    Ich hab gerade nichts passendes gefunden und muss jetzt ins Bettchen. Die Fotos stammen von meiner Mama. Bisher war alles gut, letzte Woche hatten wir ja dann hübsch Regen ein paar Tage und ihre stehen zwar an der Hauswand, aber sonst ungedchützt. Besonders auf das Problem auf dem ersten Foto bin ich noch nie gestossen. Ich vermute, der Wetterumschwung ist schuld, aber ich wüsste gern noch etwas mehr.

    Klingelts da gerade bei einem von euch Experten?
     
    Bild Nr.1 könnte Bormangel sein, ausgelöst durch Hitzestress, sieht nicht schön aus, die Frucht ist aber essbar wenn sie reif ist... bitte nicht versuchen das Problem durch Düngung auszugleichen, mit solchen Bor-Spezialdüngern kann man viel verkehrt machen, ist nur was für Fachleute!

    Bild Nr. 2... hm... da kann ich nur spekulieren...
    Könntest Du ein Bild vom Rest der Pflanze einstellen?
    Am besten inklusive schadhafter Blätter und graubrauner Flecken an den Trieben, sofern vorhanden...

    LG Conya
     
    Oooh, sieht das lecker aus :love:
    Muss jetzt auch mal die Ärmel hochkrempeln! Vielen Dank fürs Zeigen, @panthera. 😋
    War sehr lecker. Beim nächsten Mal aber nen Salat dazu und dann für 2 Tage. Eine halbe pro Person ist doch Recht viel.

    Ohje, ich plane für nächstes Jahr 75 Pflanzen. Das wird viel Arbeit und ich brauche viel mehr Einmachgläser.
    Kannst ja zum Glück noch fleißig sammeln bis nächstes Jahr.
    Welche Einkochgläsergröße nehmt ihr für Soße für 2 Personen?

    Hmm, jetzt liegt das Samenpäckchen Zuckertraube schon da. Ich hab sie dieses Jahr anbauen wollen und dann irgendwie vergessen.
    Einfach ausprobieren. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Hieß ja nicht die ist furchtbar nur die andere Sorte soll besser sein. Ne Bekannte liebt die Zuckertraube. Die ist bei ihr jedes Jahr dabei.
     
  • Danke @Tubi ! Das ist ein guter Anhaltspunkt. Dass die grossen Früchte schneller mal auf Menge kommen kann ich mir leicht vorstellen. Dann bin ich auf jeden Fall auf einem guten Weg mit meiner diesjährigen Ernte.😁
     
  • Könntest Du ein Bild vom Rest der Pflanze einstellen?
    Habe noch kein weiteres Bild erhalten. Meine Mama meinte, Krautfäule würden sie kennen, das sei es nicht. Das Laub sehe eigentlich nicht schlecht aus. 'Gibt halt ein bisschen ab, aber wir haben ja auch gegen Ende August' war die Antwort. Mal schauen, ob sie sich so erholen.
    Meine Eltern sind keine Tomatenprofis, aber hatten über 30Jahre Gemüsegarten, sind beide mit Garten aufgewachsen und mein Papa zudem auf dem Bauernhof. Grobe Kulturfehler kann ich also ziemlich ausschliessen. Somit heisst es abwarten und Tee trinken (rsp. Tomaten essen😉)
     
    Echt, habt Ihr die Tarte an einem Tag aufgefuttert?
    Die schmeckt doch auch kalt noch sehr gut!
    Gläser für Soße nehme ich am liebsten 700 ml für 2.

    Ähm möglicherweise könnte es sein, dass die Tarte an einem Abend in 2 Mägen verschwunden ist. 😇 Nächstes Mal wird aber tatsächlich auf 2 Tage gestreckt. Waren doch gut satt danach.
    700 ml sind die Kirschgläser oder? Falls ja wäre das ganz praktisch :) danke
     
    Ähm möglicherweise könnte es sein, dass die Tarte an einem Abend in 2 Mägen verschwunden ist. 😇 Nächstes Mal wird aber tatsächlich auf 2 Tage gestreckt. Waren doch gut satt danach.
    700 ml sind die Kirschgläser oder? Falls ja wäre das ganz praktisch :) danke
    Ja, oder Gurkengläser.
    Ich finde die Tarte ist schon recht mächtig. Mit der Butter , den Sonnenblumenkernen., Käse, Eier. Schmand oder Mascarpone. Hach aber nächste Woche backe ich auch eine. Ich hoffe. die Tomaten mäßigen sich mal etwas und reifen Mal nacheinander und nicht mehr alle auf einmal.
     
    Ja, oder Gurkengläser.
    Ich finde die Tarte ist schon recht mächtig. Mit der Butter , den Sonnenblumenkernen., Käse, Eier. Schmand oder Mascarpone. Hach aber nächste Woche backe ich auch eine. Ich hoffe. die Tomaten mäßigen sich mal etwas und reifen Mal nacheinander und nicht mehr alle auf einmal.

    Sehr gut danke :) Kirschgläser sind die einzigen Gläser die wir hier regelmäßig haben und die nicht sofort von meiner Mama einkassiert werden zum einkochen :D
    Wir haben Creme fraiche genommen statt Mascarpone. War noch da und musste dringend weg da MHD schon längst überschritten. Schmeckt auch gut.
    Drücke dir die Daumen für deine Tomaten. Ich hätte ja gerne Mal genug für Tomatensoße aber bisher reicht es noch nicht.

    @Supernovae Guten Appetit. Die ist wirklich lecker. Das extra Wasser und Öl in der Füllung braucht es aber wirklich nicht.
     
    Sehr gut danke :) Kirschgläser sind die einzigen Gläser die wir hier regelmäßig haben und die nicht sofort von meiner Mama einkassiert werden zum einkochen :D
    Wir haben Creme fraiche genommen statt Mascarpone. War noch da und musste dringend weg da MHD schon längst überschritten. Schmeckt auch gut.
    Ja, ich nehme auch, was da ist. Mascarpone macht das Ganze dann noch fettiger. Ich finde 30% reicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten