Tomatenzöglinge 2022

Ich habe mal überschlagen heute Morgen: 6 Pflanzen und 2 Johannisbeertomis (geben ja eher wenig Gewicht) kamen schon zwischen 15 und 20 Kilo zusammen. Und sie sind noch nicht am Ende!😍😍😍
Stand grad auf dem Schlauch. Dachte, das war die Ernte von heute Morgen. :lachend:
Aber so ist auch schön. Wenn nicht schöner.
 
  • Och, na, da hätte ich wohl leicht rotiert wenn das alles auf einmal zu ernten gewesen wäre🤭 auf solche Mengen bin ich nicht ausgelegt.

    Du hast ja Erfahrung mit Tomaten: wie viel schätzt man so für eine Ernte pro Pflanze im Schnitt?
     
    Du hast ja Erfahrung mit Tomaten: wie viel schätzt man so für eine Ernte pro Pflanze im Schnitt?
    Würde mich auch interessieren..?
    Ich bin jetzt bei knapp 50kg von ca. 60 Pflanzen, und da kommt schon noch einiges runter.
    Allerdings beobachte ich, dass manche wirklich erheblich mehr tragen/abwerfen als andere. Die Fleischtomaten werfen hier auf jeden Fall mehrere Kilo pro Pflanze ab.
     
  • Geraldine

    20220822_171021.jpg



    20220822_171211.jpg


    Mild, wenig Aroma und Säure, etwas feste Schale, fast schon etwas mehlig.
     
  • Och, na, da hätte ich wohl leicht rotiert wenn das alles auf einmal zu ernten gewesen wäre🤭 auf solche Mengen bin ich nicht ausgelegt.

    Du hast ja Erfahrung mit Tomaten: wie viel schätzt man so für eine Ernte pro Pflanze im Schnitt?
    Der Schnitt ist um so höher, je weniger Pflanzen. Alles inklusive Minitopfpflanzen, beläuft sich bei mir an verwertbaren Früchten bei durchschnittlich ca. 2 kg.
    Es ist mal eine Pflanze krank, eine andere hat vielleicht nur drei Früchte. Andere gleichen das dann mit hohen Erträgen aus. Am Ende macht der Frost dem Ganzen ein Ende. Grüne, nicht verwertbare Früchte habe ich nicht gerechnet.
    Als ich im ersten Jahr fast nur Ochsenherzen und zwei Cherrys hatte, lag der Schnitt bei 5,5 kg.
    Trotzdem habe ich mir dann noch Tomaten zum Essen bestellt, weil es mit zu eintönig war. Jetzt setze ich icht auf Masse, sondern auf Vielfalt. Und da sind dann auch Mal ganz kleine Pflanzen dabei. Eben, weil sie schön aussehen (panaschierte Blätter).
    Mir reichen 200 kg, meist ist es aber mehr. Ich bedauere, dieses nicht gewogen zu haben. Das hat Vor- und Nachteile.
     
  • Würde mich auch interessieren..?
    Ich bin jetzt bei knapp 50kg von ca. 60 Pflanzen, und da kommt schon noch einiges runter.
    Allerdings beobachte ich, dass manche wirklich erheblich mehr tragen/abwerfen als andere. Die Fleischtomaten werfen hier auf jeden Fall mehrere Kilo pro Pflanze ab.
    Ohje, ich plane für nächstes Jahr 75 Pflanzen. Das wird viel Arbeit und ich brauche viel mehr Einmachgläser. Aber jedes Jahr ist anders und kann nächstes Jahr wieder total verregnet sein. Irgendwie schwankt es ja die letzte Zeit zwischen Extremen - zu viel oder zu wenig Wasser.
     
    Ohje, ich plane für nächstes Jahr 75 Pflanzen. Das wird viel Arbeit und ich brauche viel mehr Einmachgläser. Aber jedes Jahr ist anders und kann nächstes Jahr wieder total verregnet sein. Irgendwie schwankt es ja die letzte Zeit zwischen Extremen - zu viel oder zu wenig Wasser.
    Ohja, 75 Pflanzen. Das wäre ne Idee.
     
  • Zurück
    Oben Unten