Tomatenzöglinge 2021

Husar

Mittelgroße Früchte, festes Fleisch, wenig Süße und Aroma, die hätten bestimmt mehr Sonne gebraucht

20210822_123232.jpg
 
  • Orange Erdbeere-

    IMG_20210822_092033.jpg IMG_20210822_090123.jpg IMG_20210822_090209.jpg IMG_20210822_092103.jpg
    Größe ca. 200 Gr., Fleischtomate, saftig, mild, wenig Säure, weiche Schale, ...

    IMG_20210822_092157.jpg IMG_20210821_171546.jpg IMG_20210822_090119.jpg
    Bulgarische Rose, saftig, wird sehr groß, angenehme Säure, weiche Schale, schmeckt mir am besten...

    IMG_20210822_092017.jpg IMG_20210822_090144.jpg
    Renas Rurban - mittelgroße Tomate ,auch saftig, weiche Schale, gute Säure...

    Meine ersten drei die ich euch Vorstellen möchte...
     
  • Orange Erdbeere-

    Anhang anzeigen 690100 Anhang anzeigen 690106 Anhang anzeigen 690102 Anhang anzeigen 690101
    Größe ca. 200 Gr., Fleischtomate, saftig, mild, wenig Säure, weiche Schale, ...

    Anhang anzeigen 690103 Anhang anzeigen 690104 Anhang anzeigen 690105
    Bulgarische Rose, saftig, wird sehr groß, angenehme Säure, weiche Schale, schmeckt mir am besten...

    Anhang anzeigen 690107 Anhang anzeigen 690108
    Renas Rurban - mittelgroße Tomate ,auch saftig, weiche Schale, gute Säure...

    Meine ersten drei die ich euch Vorstellen möchte...
    Ich kenne nur eine „Orange Schwarzwälder Erdbeere“. Ob das die gleiche wie Deine ist?
     
  • Sie leben noch, sehen rein optisch soweit gesund aus, und wir ernten immer wieder ein paar Hände voll Tomätchen. Es ist jedoch auffällig, dass der Wuchs anders ist als sonst... die Blätter sind deutlich kleiner und die Geiztriebe schießen nicht.
    Die Früchte schmecken allerdings absolut delikat. Alles so süß und aromatisch wie sonst nicht immer, auch die Schalen sind nicht zu dick.
    20210824_161609.jpg 20210824_161538.jpg

    20210824_161711.jpg 20210824_161356.jpg
     
    Meinen Tomaten gehts auch noch gut. Die äußerere Reihe, da wo es auch mal hinregnen kann, wenn der Regen schräg kommt, die sind schon weg, hat z.T. die Braunfäule dahingerafft. Aber die innere Seite sieht noch sehr gut aus. Nur jetzt fehlt die Wärme und Sonne. Heuer ist schon ein verrücktes Jahr.
     

    Anhänge

    • August     0621.JPG
      August 0621.JPG
      508,2 KB · Aufrufe: 108
    • August     0721.JPG
      August 0721.JPG
      743,2 KB · Aufrufe: 109
    • August     0821.JPG
      August 0821.JPG
      468,4 KB · Aufrufe: 105
    • August     0921.JPG
      August 0921.JPG
      360,1 KB · Aufrufe: 103
    @Marmande ich finde deine Dokumentation klasse. Die hätte fast einen eigenen Thread verdient (zum Nachschlagen).

    Dankeschön.

    Vielleicht gibt's eine Möglichkeit die ganzen Sortenbeschreibungen von allen Usern in einen eigenen Trööt zu kopieren, der nur für Mods bearbeitbar wäre. Nur Sortenbeschreibungen und keine Kommentare etc. dazwischen.
    Tubi, Supernovae und andere User haben da einiges an Sorten beschrieben.

    Das wäre für manchen Moderator mal eine sinnvolle Beschäftigung und würde das ewige Löschen eventuell verringern. :whistle:
     
    Ich habe mir schon überlegt eine Eingabemaske zu schreiben (programmieren). Man könnte verschiedene Eigenschaften auswählen (Fruchtfarbe, Fruchtform, Blattform, etc) und verschiedene Merkmale bewerten können (Geschmack, Ertrag, Braunfäule, etc.). Dazu noch seinen eigenen Text/Beschreibung. Am Ende müsste man nur noch seine Fotos anhängen. Und als Ergebnis würde es 'nen einheitlich formatierten Post raushauen...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten