Ich glaube das Kringeln wird sie sein lassen, wenn sie mehr Früchte bekommt. Solche "Kringel-Tomaten" sieht man recht oft im Frühjahr, wenn die Pflanzen schon größer sind, aber noch keinen nennenswerten Fruchtbehang haben.
Will heißen, sie haben viel Blattmasse. Die Photosynthese läuft gut - viel Licht, viel Wärme. Auch Nährstoffversorgung ist gut. Die Pflanze produziert viel Assimilate - es entsteht ein Überschuss (in der Folge kringeln die Blätter). Der Überschuss entsteht nur deswegen, weil die Pflanze noch keinen rechten Fruchtbehang hat.
Oft sind die ersten Früchte dann mehlig, weil sich der Überschuss dann in diese ersten Früchte entladen hat. Aber die späteren Früchte werden dann wieder gut sein.
Jedenfalls meine These...
Grüßle, Michi