Tomatenzöglinge 2020

Hallo zusammen,
Habe dieses Jahr Das erste Mal selber versucht Tomaten zu ziehen.
Links sind Philovita, da ist in der Mitte auch schon ein gaaanz kleiner Keim. Da sollte jedes Korn was werden.
Bei der gelben gab es keine Keim-Garantie, da habe ich mehr Samen pro Abteil genommen, aber alle sprießen.
Muss ich die jetzt schon vereinzeln?
Je länger Du wartest, desto mehr wachsen die Wurzeln ineinander und Du beschädigst die beim vereinzeln.
Ich spar mir das, indem ich einzeln in kleine Plastik Schnapsbecher säe. Bis die da rausmüssen, sind die stabil genug. Bei alten Samen pack ich auch mal zwei pro Becher rein, da wird dann eine der Keimlinge gekillt, wenn beide kommen. (Meist kommen beide oder gar keine.)
 
  • Keine Spargel mehr:
    20200322_150655.jpg 20200322_150710.jpg
     
    Oh jetzt bin ich fast beruhigt. Ich dachte, meine Tomaten kommen dieses Jahr überhaupt nicht in die Gänge. Aber sie sehen nicht viel schlechter wie deine aus. Habe jetzt auch einen besseren Platz für sie gefunden. Allerdings kam bei der Orange Queen immer noch nichts. habe jetzt 2 nachgelegt. Ansonsten Bananlegs 4 von 4, Antho weiß 3 von 4, Out of the blue 2 von 4, King bicolour 1 von 5.
     
  • Hallo !

    Habe meine jetzt auch kühler gestellt. Sie wären schon fast zum pikieren, mache das aber erst am 5.April, nach dem Mondkalender. Jetzt stehen sie kühler, dann wachsen sie nicht so stark.
    Marmande: Schöne Tomaten hast Du schon.

    lg. elis
     
    Wieso säst Du früh aus, ziehst drinne vor, damit Du die Saison verlängerst und bremst dann das Wachstum künstlich aus, indem Du die Pflanzen kühl stellst?
     
  • Wenn es möglich ist, werden meine in die Frühbeetkästen wandern. Diese stehen dann auf dem Terrassentisch. Vorerst brauche ich die Dinger aber um den Salat und die anderen Sachen in den Beeten zu schützen. Ohne Frühbeetkästen stelle ich keine Töpfe mehr raus, unsere Amseln haben mir schon öfter mal Pflanzen stibitzt. In den Kästen sind sie sicher.
     
  • Was ist das eigentlich, wenn manche aufgegangenen Pflänzchen ihre Samenkapsel nicht loswerden. Ich sprühe sie nun schon auch regelmäßig ein, damit sie vllt ein bisschen weich werden. Die Keimung ist schon ewig her und andere Pflanzen sind schon um die 20cm groß. Das Foto ist von eben...
    Kapseln.jpg
     
    Mit Spucke gut einnässen!

    Ich habe ja noch nie Samen in einer Keimdose herangezogen. Aber ich wollte unbedingt eine "Orange Queen" und habe es deshalb mit einem Samen probiert.
    Kann bzw. soll ich den Samen nun einpflanzen oder noch warten?(Leider etwas unscharf.)

    SAM_1631.JPG
     
    Kann bzw. soll ich den Samen nun einpflanzen oder noch warten?
    Ach wie ich mich freue. Es tut mir total leid, dass deine ersten Versuche in die Hose gingen, aber dass passiert einfach mal.
    Morgen oder Mittwoch solltest du eigentlich schon Grün in der Keimhülle sehen und dann kannst du auch Topfen.
    (Mache es nur nicht so arg flach, oder ziehe die Kapsel ab)

    Was ist das eigentlich, wenn manche aufgegangenen Pflänzchen ihre Samenkapsel nicht loswerden.
    Dann waren sie in vielen Fällen nicht tief genug in der Erde, ihnen hat Anpressdruck oder Feuchtigkeit gefehlt.
    @Pepino hat dir den besten Rat gegeben-nicht ablecken, sondern auf dem Helm (die heißen Helmträger) Spucke ranschmieren.
    Du kannst auch versuchen den Helm vorsichtig zu entfernen. Die Gefahr ist aber recht groß, dass du die Keimblätter mit abreißt.
     
    Muss dir doch nicht Leid tun, ist einfach so. Und ich freue mich, dass ich jetzt vl doch noch zu einer komme.
    Was heißt nicht so flach einpflanzen? Alles unter die Erde?
     
  • Zurück
    Oben Unten