Tomatenzöglinge 2020

An Marmande !
Mann oh Mann ist das mal wieder eine Liste. Meine ist aber mindestens genauso lang, aber noch nicht ausgesäht.
Laße mir bis zum 10. März noch Zeit.
Gruß OFI
 
  • Mich juckt es auch, endlich mit den Tomaten loszulegen.
    Da aber mein Anbauplan immer noch nicht feststeht, werde ich mich in den nächsten Tagen erstmal damit ruhigstellen:) 8.März ist ein Fruchttag lt. Mondkalender, oder?

    Für alle, die ein Beleuchtungsproblem für ihre frühen Zöglinge haben und keine teuren, womöglich lila leuchtenden, Pflanzenleuchten kaufen wollen:
    es tun alle Leuchten, die mind. 6000 - 6500 Kelvin haben! Funzt bei mir seid Jahren wunderbar.
    Das können z.B. auch günstige LED-Schreibtischleuchten sein, die eine kleine Schale mit wenigen Sämlingen beleuchten.
    Ich habe auch LED-Küchenunterbauleuchten vom Discounter, die funktionieren (GöGa hat mir Gestelle dafür gebaut, die Leuchten hängen höhenverstellbar an Ketten. Da muss halt ein bisschen gebastelt werden:D)
    Und - ich habe mich gestern so sehr gefreut: beim Obi gibt es endlich LED-Leuchten mit 6500 K.
    Die sind preisgünstig und lassen sich mit etwas Bastelei auch aufhängen (statt wie vorgesehen unter der Decke anschrauben)
    Meine Wannenleuchten mit herkömmlicher LSR werden in den nächsten Tagen ausgetauscht.
     
  • Ich bin heute mal meine Bestände durchgegangen und habe festgestellt, dass mir eine frühe rote Sorte in "normaler" Größe für z.B. Salat fehlt.
    Irgendwas ähnlich wie Matina oder Harzfeuer. Die ich beide auch mag, aber leider keine Samen mehr von habe.
    Schnell an Samen käme ich von "Homosa" - kennt die jemand?
    (Syringa in Binningen hat sie vorrätig. Da komme ich Montag dran vorbei).

    Danke und LG
    Elkevogel
     
  • 20200301_132034.jpg


    20200301_132013.jpg


    20200301_132005.jpg


    Es wird
     
    Ich will auch schon anbauen.. Muss aber noch auf die Lieferung von Semillas warten, hoffe die kommt bald. Sind schon 3 Wochen, werde schon ungeduldig :LOL:
     
  • Ich werde Donnerstags abends starten - wie üblich Donnerstags Aussaat, übers Wochenende in der Wohnung auf der Fußbodenheizung platziert und nächsten Montag kommen sie dann mit in die Firma an mein schönes Westfenster.
     
    Mit den Tomaten warte ich noch etwas, erst mal habe ich , etwas spät, die Paprika ausgesät und warte darauf, das die sich zeigen.

    Elkevogel, leider habe ich auch keine Harzfeuer mehr und von der Matina nur wenige Samen und die wollte ich selbst aussäen.
     
    @Caramell,
    alles gut:paar:.
    Vielleicht kannst Du ja versuchen zu verhüten.
    Mir ist eingefallen, dass Nachbars jahrelang Matina anbauten als Oma Nachbar noch "das Sagen" im Anbau hatte.
    Mittlerweile hat Oma das Zepter abgegeben und es ist mehr Vielfalt angesagt:).
    Ich frage mal, ob sie noch Samen haben.
    @Tubi
    No Risk, no Fun.
    Ich kaufe morgen mal ein Tütchen und probiere.
    Im dümmsten Fall sind 2,50€ in den Sugo gesetzt. Denn dafür werden sie sicher taugen;)
     
    Das verhüten ist bei Tomaten doch echt einfach :)
    Frag noch mal hier nach, wenn die Tomaten zu blühen anfangen.
    Und besorge vorher Probiersöckchen im Schuhgeschäft. Wäscheklammern mit möglichst großem hinterem Loch für die dickere Leine sind auch hilfreich (da gibt es wirklich Unterschiede!)
    Danke fürs Daumendrücken; die WhatsApp nach nebenan ist schon abgeschickt.
    LG
    Elkevogel
     
    Elkevogel ich habe es ja schon mit dem Verhüten probiert und leider klappt es nicht immer, da haben viele Blüten eben nicht angesetzt. Aber bei der Sorte probiere ich es noch mal. GG mag die auch gerne.
     
  • Zurück
    Oben Unten