Tomatenzöglinge 2020

Halloli,
apropos TRAUERMÜCKEN.
Wenn ich die Pflänzchen pikiert habe das erste Mal, also in Joghurtbecher(200-250g) gebe ich als Abschluss eine Lage Sand darauf. Ich nehme Vogelsand, der ist billig. Die Schicht muß gleichmässig sein. Ich drücke sie etwas an. Es kommen keine Trauermücken mehr durch. Wenn ich später nochmal umsetze in 500 ml Becher--- das gleiche Prozedere nochmal.

Gruß Ofi
 
  • Das mit Sand habe ich auch schon gemacht,klappt auch
    und gießen kann man ja von unten,ich nehme immer diese Thermp Kaffee becher,die sind schön lang ,ich bohre einfach Löcher unten rein und sie halten lange,ich benutze sie Jahre
     
    hallo zusammen und ein schönes rest Wochenende

    wann pflanzt ihr denn immer ein? so früh schon? ich haben nur Fensterbank und Heizung

    ich will dieses Jahr anpflanzen
    -Buschtomate Paulinchen
    -Buschtomate Balkonstar

    Buschtomaten deshalb weil ich leider nicht viel platz habe

    und mini Snack gurke will ich dieses jahr wieder probieren da mir vorletztes jahr leider nur eine einzige gewachsen ist und auch nur eine einzige Gurke gewachsen ist.

    ich wünsche euch allen noch ein schönes rest Wochenende und lasst euch nicht vom Sturmtief sabine weg pusten

    grüße -schatzi1988-
     
  • Ich habe auch sortiert und ausgesucht.
    20200209_140231.jpg

    25 Sorten werden es bei mir werden, 20 gehen in die 100L-Kübel mit Bewässerungsstrategie und für die anderen fünf, lasse ich mir noch was einfallen.
    Vielleicht setze ich die kleineren doch wieder ins große Hochbeet, nach dem Salat...
     
    eine frage hab ich an euch

    habt ihr mir ein mittel gegen pflanzenfressende Katzen? hihi meine Katze frisst alle meine Blumen und Setzlinge? oder schmeißt sie von der Fensterbank. Am anfang ist ja der Deckel drauf von unserem keim Kasten aber sobald die größer werden muss ich den ja abnehmen und dann geh meine Katze an die Töpfe, habt ihr mir einen tipp? wenn ich die in de Hausflur stelle bekommen die kaum sonne ab und kühl ist es ja auch noch. weiß echt nicht wie ich es hinbekommen soll, letztes Jahr hab ich die gleiche Sorte gepflanzt aber da sie die von der Fensterbank geschmissen hat war es vorbei mit pflanzen.
     
    Totale Randalekatze? Hihihi

    Es gibt drei Mittel: Ablenkung, Gewicht, oder die Fensterbank "abriegeln"

    Wenn sie die jungen Pflanzen frisst, dann wäre es möglich, dass sie Katzengras braucht.
    Wenn sie die Töpfe runter schmeißt, möchte sie vielleicht Beschäftigung, weil sie Langeweile hat.

    Du kannst die Pflanzen in normale Übertöpfe stellen, dann sollten sie zu schwer sein, oder halt die Fensterbank für die Katze nicht mehr zugänglich machen. Das kommt aber auf das Tier an.
     
  • Amethyst Cream Cherry

    Ananas

    Angora Supersweet

    Artisan Blush Tiger

    Artisan Green Tiger

    Baumtomate

    Big Rainbow

    Black Cherry

    Blue Beauty

    Blue Green Zebra

    Caro Rich

    Cherola

    Chung Rampei

    Czech´s Exellent Yellow

    Dingwell Scotty

    Gelbe Cherry

    Golden Pineapple

    Green Doctors

    Grüne von Helarios

    Ildy

    Iris Brandy

    Lime Green Salad

    Livingston´s Beauty

    Lollipop

    Malachkitovaya Shkatulka

    Marmande

    Meli Melo

    Nonna Antonina

    Oaxacan Jewel

    Olivin Orange

    Orange Bourgain

    Paul Robeson

    Roma

    Royal Hillbilly

    Sacharnaja Sliva

    Safari

    Supersweet

    Teardrop

    The Dutchman

    Tropical Cherry

    Yellow Submarine

    Zapotec Pleated

    Zuckertraube



    Für die Balkonkästen



    Balcony Yellow

    Himbeerrose

    Whipper Snapper



    Für die Ampel



    Fiascetto


    Mal sehen , ob das endgültig ist
     
  • Halloli,
    ich habe meine Auswahl für 2020 getroffen. Das war sehr schwer, denn ich kann nur 20 Kübel Tomaten stellen, im ganzen Garten verteilt. Die 5 Hochbeete will ich nicht belagern, denn die brauche ich für das sonstige Gemüse. Auberginen, Paprika, Gurken kommen auch in Eimer. Dieses Jahr will ich mal kleine Esskürbise in Kübeln anpflanzen. Bin noch neu bei den Hochbeetgärtner und muß mal schauen wie ich das alles nacheinander da rein bringe. Heute habe ich schon mal Radieschen und Spinat eingesät. Die 20 Kohrabipflänzchen stehen noch im Haus. Sie sind noch sehr zart, ebenso die Salatpflänzchen,die stehen im Foliengewächshäuschen und werden jede Nacht zugedeckt. Bis jetzt leben sie alle noch. Wenn der Sturm, bei uns in der Pfalz ist er noch nicht angekommen, vorbei ist, werde ich die Abdeckhauben der Hochbeete wieder auflegen. Die ca. 30 Paprikapflänzchen erfreuen sich unter der Lichtlampe am Südfenster guter Gesundheit. Sind aber erst 4cm hoch.
    Aber es gibt schon viel zu tun. Tomaten säe ich erst ab dem 10. März aus.

    Gruß OFI
     
    Ha,
    ich habe mal schnell nachgeschaut und es sind doch ca.27 Sorten.
    Aber vielleicht schaffen es nicht alle.
    Andromeda
    Orange Bourgin
    Blue Green Zebra
    Aromastar
    Green Zebra
    Grüner Paradeiser
    red Alert
    Ruth
    Amisch Gold
    Siletz
    Artisan Green Tiger
    Waltinger Cocktailtomate
    Green Grape
    Justens Gelbe
    Honigtomate
    Philamina
    Litschitomate
    Istria Cherry
    Burkanlapu
    Persimon
    Kremser Perle
    Paulinchen
    Carbon
    Grüne von Helarios
    Green Blue
    Nonna Antonina

    Gruß OFI
     
    Natürlich möchte ich euch verführen

    Und Bock drauf?
     
  • Zurück
    Oben Unten