Tomatenzöglinge 2020

Hallo Elis, meine Pflanzen stehen alle in derselben Erde. Daran kann es nicht liegen. Ist ein Gemisch aus Kompost und fertiger Erde. Normale Holzkohle kann nicht sein. allenfalls ein Rest von Terra preta, einem Versuch von vor über 10 Jahre. Aber ich meine, in der fertigen, gekauften Erde waren viele so dunkle Teile.
Aber wie gesagt, der Kümmerling war von Anfang so klein und ist einer mit Handycap. Müsst euch keine Gedanken machen.
 
  • Meine sahen auch lange so aus, nur nicht so "lang", aber halt wenig Blätter und irgendwie kein Vorwärtskommen. Inzwischen scheinen sie aber den Dreh bekommen zu haben: deutlich mehr Triebe, diverse Blüten und erste Fruchtansätze.

    20200708_195307.jpg
    (gekaufte "Balkontomate")

    20200708_195318.jpg
    (Yellow Canary)
     
  • Das sieht ja richtig gut aus.
    Ja, darf nicht meckern, die unteren Blätter, waren schon gelb/braun, habe gestern alle abgemacht..
    Bei Temperaturen wie heute, 32° bis zu 36° sollen es werden, da geht die Reifung zügig voran...
    Habe im Hochbeet noch vier Tomaten- eine Buschtomate und drei Green Zebra, wachsen da drin auch sehr gut.
     
  • Ist bei uns heuer der 1. heiße Tag in diesem Sommer - Morgen wieder Regen,Abkühlung um 10 Grad weniger, bleibt wieder einige Tage so, dann wirds wieder warm...
    Mir gefällt der Wechsel von warm und kalt aktuell und meinen Tomaten auch...
    So kanns bleiben... ;)
     
    1594657475279804355697430798453.jpg

    Farbe hat noch keine, dafür habe ich die Kontrolle über Supersweet und Blush verloren ( das Gebüsch gerade zu) , naja.

    Damit ich die Temperaturen besser im Griff habe, habe ich mir einen Solar Umluftventilator gegönnt. Nun frage ich mich, soll er besser von Richtung Tür ins Haus lüften oder umgekehrt? Also kühlere Luft rein, oder heissere raus? Ich habe sechs automatische Fenster oben, da kann also auch Luft raus.
     
    00Moni00 sind die gelben von der Sorte Plum Lemon? Ich habe die auch, es hängt einiges dran aber sie reifen noch nicht. Bei mir fängt die Black truffle und die Harzfeuer an.
     
    Hier mal was von mich .The Thong zwergtomate mittlereile die 2 te verspeist die erste war am 10.juli fällig gibt es definetiv nächstes jahr wieder, von den anderen beiden jeweils etwa 20 minitomaten geerntet maskota gib es nächstes jahr auch wieder ,sehr süss beides hänge oder topftomaten, Die sorte Bajaja hab ich entsorgt einfach nur sauer wie sauerkirschen .Alle 3 wahren dieses Jahr auch nur als versuch gestartet.
     

    Anhänge

    • the thong.jpg
      the thong.jpg
      606,8 KB · Aufrufe: 87
    • maskota.jpg
      maskota.jpg
      462,4 KB · Aufrufe: 86
    • tumbling tom gelb.jpg
      tumbling tom gelb.jpg
      576,8 KB · Aufrufe: 95
  • Zurück
    Oben Unten