Tomatenzöglinge 2020

  • In Tubis GWH sieht es im Augenblick so aus:
    Totale, linke Hälfte, rechte Hälfte
    GWH-total-web.jpg GWH-links-web.jpg GWH-rechts-web.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Fresse. Das ist so organisiert, da bekomme ich rote Ohren


    Ganz großes Kompliment.
     
  • Ich bin auch ganz hin- und weg von Tubi´s tollen GWH , der Innenausstattung und seinen Pflanzen! Ich nehme an, das GWH ist noch neu? Sind das Stegplatten?
    Meine Tomaten stelle ich tagsüber raus, denn so hell wie bei Dir, ist es in meinem GWH nicht. Meine Stegplatten haben nachgedunkelt, da hätte ich Angst, dass sie zu wenig Licht bekommen. Ich pflanze auch in 500 ml Joghurtbecher.
    Wie nützt Du Dein GWH im Sommer, pflanzt Du darin etwas aus? Oder ziehst Du Paradeiser im Kübel?
     
  • So viele Fragen auf einmal.
    @Baby Hübner "organisiert": Das Unorganisierte bekommt ihr gar nicht erst zu sehen.

    @Pyromella "Aufbau": Das Fundament hat ein Arbeitskollege mit seinem Sohn gesetzt. Ich habe nur die Tiefbordsteine und Material rangeschafft. Den Aufbau des Gewächshauses habe ich dann alleine hinbekommen.

    @Hermine "Neu": ist in 10/2019 fertig geworden. Alles ist noch quietschneu und sauber. Mal sehen, wie es in fünf Jahren aussieht, wenn die Stegplatten vergilbt und die Algen in die Hohlkammern eingezogen sind.
    Zur Nutzung soll Chefin etwas sagen.

    @HalbufdrAlb "wohin": u. a. nebenan ins Tomatenhaus mit Anbau. Bodenbearbeitung ist schon fertig. Wir warten nur noch die Eisheiligen ab.
    Steckregale werden dann abgebaut, Schalbretter, Unterbau und Heizutensilien kommen wieder ins Lager, Bodenbearbeitung und dann bepflanzt. Mein Vater hatte im sommerlich feucht-heißen GWH immer Schlangengurken. Mal sehen, was der Chefin einfällt.
    Tomatenhaus-web.jpg

    @Knofilinchen "noch": ich schätze, ab August kommt man nur noch mit einer Machete durch den grünen Dschungel.
     
    Wow, toll!
    Gehört zwar nicht hierhin, aber hätte ich solch ein geräumiges Gewächshaus, würde ich eine Ecke für Kakteen abzwacken. 😁
     
  • Oh, mir kamen das GWH und die Pflanzen doch gleich so bekannt vor :unsure: :grinsend:
    Für Eingeweihte: Der Baumstumpen im letzten Bild gehört zur gewesenen Reneklode...
    Zur Frage, wo die Pflanzen hin sollen: 130 Tomatenpflanzen zu uns, 100 zu Kollegen. Die meisten Paprika und Chili auch zu uns, allerdings in den Pachtgarten, die Kreuzung der Chili kommt ins GWH, mehr weiß ich noch nicht. Aktuell stecken mir die Kollegen täglich „Bestellzettel“ zu.
    Über das GWH bin ich froh. Normalerweise finde ich diese Phase der Anzucht als am Stressigsten. Aber nun habe ich alles im GWH. Im Haus steht nichts mehr. Herrlich!
     
    Hallo guten morgen zusammen,
    ich weiß melde mich dieses Jahr nur sehr sporadisch, aber es gibt hier irgendwie zu viel Arbeit. 2 Enkel fordern uns momentan total durch Coronabedingten Ausfall der Kita und Mehrarbeit der Eltern.
    Tomaten wachsen und gedeihen. Einige blühen schon, bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner Anzucht. Dieses Jahr nur 55 Sorten, ca 20 neue Sorten überwiegend die Sorten die ich neu von Marmande habe und dieser sehr empfohlen hat, auf diese Sorten bin ich sehr gespannt.
    liebe Grüße an Alle
    Heiter
     
  • Zurück
    Oben Unten