Tomatenzöglinge 2020

  • Tubi: Das ist mir wohl kaum etwas Neues. Seit Ewigkeiten da, dürfen sie aber schon mal ein paar wenige cm länger sein als grad mal "frisch geschlüpft". Das war in den letzten Jahren ja auch anders.
     
    Ok, habs befürchtet. Dann lass ich sie lieber noch drin. Hab grad nachgeschaut. Am Dienstag geht es nachts sogar wieder in den Minusbereich. :( Ich lass mir heute noch irgendeine praktikable Lösung einfallen, wie sie zumindest tagsüber raus können ohne das es ein endloses Töpfe umhertragen wird. :unsure:
    Ich hab diese Euroboxen (60x40x12), da passen 24 der viereckigen Töpfe (9x9 cm) rein, durch die Griffe an den Seiten und den Rand lässt sich das ganze ganz gut tragen
     
  • Hab so Plastik-Gemüsekisten noch gefunden. Nach dem Absprühen mit dem Hochdruckreiniger waren die wie neu. So geht es die paar Tage.
    image.jpgHeute die letzten Kameraden eingetopft. 😵
     
  • Tubi: Das ist mir wohl kaum etwas Neues. Seit Ewigkeiten da, dürfen sie aber schon mal ein paar wenige cm länger sein als grad mal "frisch geschlüpft". Das war in den letzten Jahren ja auch anders.
    Schimpf nicht so. Ich kann da nichts dafür, Vielleicht kannst Du sie noch in andere Erde setzen.
     
    Klar schimpf ich da. Und wie! Allerdings nicht mit dir. Falls du etwas an meinen Worten so verstanden haben solltest: Du warst definitiv nicht gemeint.
     
  • Ich werde jetzt meine Tomaten ins Gewächshaus bringen,die wissen hier nicht mehr wo sie hin sollen,
    Ein paar werde ich in mein altes,neues Tomatenhaus schon pflanzen,dort werden sie es wärmer haben wie im Gewächshaus weil durch das Hochbeet im unteren bereich es sehr warm ist und auch gespeichert wird so sieht es aus,ich habe da keine bedenken,sollte trotzdem nochmal Frost kommen habe ich noch Vlies
     

    Anhänge

    • Tomatenhaus.JPG
      Tomatenhaus.JPG
      211,9 KB · Aufrufe: 125
  • Bin dieses Jahr zufrieden.
    Es dauert noch gut 6 Wochen, bis sie in die Freiheit entlassen werden, schätze mal ich werde am Ende ziemlich große Pflanzen haben.
     
    Nachdem gestern schon 3 von meinen Mädels zur weiteren Aufzucht zu meiner Mama gezogen sind, habe ich heute die verbliebenen umgetopft und gönne ihnen gerade das erste Mal frische Luft auf der warmen Terrasse.
    20200404_151749.jpg
    Danke für eure Unteratützung bisher :)
     
    Antho weiß. Hatte 4 Keimblätter, wobei 2 unten etwas zusammengewachsen waren, aber jedes hat eindeutig eine eigene Blattachse, also nicht eingerissen. Und sie bekommt 2 Haupttriebe.

    Antho weiß.JPG
     
    Fange schon früh an sie auzugeizen/ zu verschneiden.
    Die hat sich zu einem Blatt- und Stengelmonster entwickelt, aber die Tomaten waren mMn superlecker.
    Die kam bei mir ohne Dach aus und am besten waren die Beeren die die volle Sonnenseite hatten.
    Die Anthocyane machten lustige Sprenkel.
     
  • Zurück
    Oben Unten