Halloli,
habe mich mal durch das neue Wirrwar von Konsum durchgewühlt. Aber nun bin ich durch und kann auch nur sagen, daß ich eigentlich nicht damit gerechnet habe, daß jetzt erst Tomaten rot werden. Wir wohnen in der Pfalz und es ist bei uns schon wochenlang heiß. Letzte Woche war es ein Plastik- Obstkörbchen voll und heute wird es vielleicht auch eins werden. Bei 42 Pflanzen ist das doch eine magere Menge, denke ich mir.Ich schreibe es den hohen Temperaturen in dauer zu, denn viele Blütchen sind vertrocknet. Ich gieße viel und habe keine Verbrennungen an den Blättern und Tomaten. Ausgedünnt habe ich die Blätter, aber nur da wo keine Früchte hängen . So sind sie noch etwas geschützt.
Bohnen habe ich auch noch keine ernten können. Eine Gurkenpflanze bringt gut Frucht, die andere blüht toll und hat noch nichts dran, außer männlichen Blüten. Also irgendwie paßt das alles dieses Jahr nicht so gut.
Die Gurken habe ich nicht gekappt. Kann man so was noch nachholen, oder findet man in dem Wirrwar den Haupttrieb nicht und würde ihn vielleicht zerstören?
Vielleicht wißt ihr ja Bescheid. Würde mich über Anregungen freuen.
Jetzt begebe ich mich zu meiner Lieblingstätigkeit----das GIEßEN.
Gruß OFI