Tomatenzöglinge 2019

  • Das ist aus meinen langen hälsen geworden
     

    Anhänge

    • 1560367116081465292825.jpg
      1560367116081465292825.jpg
      549,1 KB · Aufrufe: 133
  • Das ist Magnesiummangel. Müsstest an den älteren/unteren Blättern haben.

    danke Michi,
    gibt's da was spezielles dafür?

    Man kann auch nur Magnesium in Form von Bittersalz geben. Denn wenn es einen Kaliumüberschuss gibt, kann auf der anderen Seite zu wenig Kalzium zur Verfügung stehen und dann entsteht die Gefahr für Blütenendfäule.
     
  • Ja, ich kann Bittersalz (= Magnesiumsulfat) in seiner "puren" Form auch empfehlen. Mann kann es auch zur Blattdüngung anwenden. Und als Abführmittel eignet es sich auch, lach. :ROFLMAO:

    Grüßle, Michi
     
  • Dies Jahr gibs wieder Schnecken grrr. Wollten meine frisch ausgepflanzten Tomaten fressen. Alles im Hochbeet. Waren vorher Kartoffeln drin die sie auch mögen. Nun heißt es absammeln um 23 Uhr.
     
  • an die zarten Pflänzchen wollten die Schnecken bei.
     

    Anhänge

    • 20190612_175207.jpg
      20190612_175207.jpg
      677,4 KB · Aufrufe: 132
    Na ja, ich habe mal eines meiner bekloppten Eichhörnchen ertappt, wie es bei mir Tomaten fraß. Es ging aber nur an die roten Tomaten, alle anderen Farben ließen sie in Ruhe. Und ich habe mich erst gewundert, wieso ich nie reife Früchte an der Himbeerrose fand.
     
    Vors haus stellen mit einem schild

    Ausgesetzte tomate sucht lebensplatz

    Oder so ähnlich
     
  • Zurück
    Oben Unten