Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hey, und sag nicht Tomatenquäler zu mir :P ich kann an nem Zaun nunmal keine 10l Pötte aufhängen, da würd alles zusammen brechen :rolleyes:

    In 2,0l kann man auch ordentliche Tommis ernten :)
     
  • smilie-gross_324.gif

    Ich liebe diesen Smiley ^^... ich geh ma Foddos machen von den 2,0 Pflanzen.

     
  • Tomatenquäler ist 'ne Untertreibung. Tomatenvergewaltiger passt besser! :grins:

    Nein, halt. Das mach ja ich, wenn ich wieder mit Pinzette an den Staubbeuteln rum mache! :orr:

    Grüßle, Michi
     
    Jalapa, Du wolltest doch ein Bild Deiner Humboldtii einstellen, bitte.


    Oh, das hatte ich ganz vergessen: ich habe noch mal gemessen, und sie ist doch "nur" 2,50. Das Armierungsgitter auf dem 1. Foto endet so bei 2,40, und sie ragt etwas darüber hinaus. (Die Distel vorn und das Unkraut vor dem Zaun bitte ignorieren - das gehört alles zum leerstehenden Nachbargarten, von wo aus ich das Foto geschossen habe.)

    SAM_6632.jpgSAM_6633.jpg

    Die Früchte sind übrigens doch nicht gestreift, sondern einfarbig. Aber der Geschmack ist sensationell gut. Die Pflanze bringt gerade von unten her jede Menge Seitentriebe, die ich aber auch an das Gitter binden werde, um den Ertrag zu erhöhen.
     
    Vielen Dank! Ist das alles eine Pflanze, oder sind da verschiedene. Wenn es alles eine ist, die Früchte erscheinen mir sehr groß! Zumindest die eine Frucht auf dem Bild. Wie schwer werden die? Meine wächst irgendwie ganz anders. Aber sie hat auch eine ungünstige, nährstoffarme, (baum)wurzelreiche Ecke.
     
  • Ist das alles eine Pflanze, oder sind da verschiedene. Wenn es alles eine ist, die Früchte erscheinen mir sehr groß! Zumindest die eine Frucht auf dem Bild. Wie schwer werden die? Meine wächst irgendwie ganz anders. Aber sie hat auch eine ungünstige, nährstoffarme, (baum)wurzelreiche Ecke.

    Links neben der Humboldtii ist eine Fleischtomate, und die große Frucht, die Du vermutlich meinst, ist von dieser Pflanze (die im Hintergrund, in einer Blattachsel). Die richtigen Früchte siehst Du auf dem linken Bild; das sind die direkt über dem Kabelbinder.

    Die Humboldtii-Tomaten sind von der Größe wie größere Cherrytomaten; habe sie aber bisher nicht gewogen. Bohl beschreibt sie mit einem Fruchtgewicht von fast 50g, was für eine Wildtomate absoluter Rekord ist.

    Meine beiden stehen in 12-Liter-Mörtelkübeln in Floragard-Komposterde.
     
    In etwas größeren Pötten:

    Äääähm.jpg

    Das dürfte Antho weiss sein.

    Antho.jpg

    Matina:

    Matina.jpg

    nochmehrtigers.jpg

    Tiger irgendwas.jpg

    Tomaten.jpg

    Tomaten2.jpg

    Tommis Dach.jpg

    Irgendwie sind mir die Beschriftungen abhanden gekommen (da hatte ich die Löffel noch nicht). Da es aber nur ein paar wenige Sorten sind, sollten die sich bald outen.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Rumbleteazer,
    also den Titel "Tomatenquäler" verdienst du ja schon ein bisschen:-P aber du scheinst allgemein wenig Platz zu haben oder? Hast du überhaupt einen Garten? Sorry hab noch nicht dein Profil durchstöbert, hab auch leider immer zu wenig Zeit, deshalb entschuldige ich mich schon mal vorab, falls ich irgendwas nicht weiss.:d
    Beim vorletzten Bild hat ein Tomätchen einen klitzekleinen "cul noir" (schwarzer Popo) nennt sich das bei uns, BEF, einfach nochmal düngen, falls du eh nicht schon getan hast. Bei so kleinen Töpfen kommt man wahrscheinlich mit giessen und düngen sowieso nicht hinterher, ist sicherlich alles nicht so einfach zu händeln. Und auf dem letzten Bild, rechts oben die Tomaten, drück die mal, sind sie steinhart, weg damit, sehen für mein ungeschultes Auge nach Braunfäuletommis aus, kann mich aber auch täuschen.
    Aber nichtsdestotrotz hast du natürlich auch schöne leckere Tommis:pa:

    LG, Marlis
     
    Hallo Marlis,

    danke für dein Feedback.

    Nein, wir haben noch keinen Garten und müssen uns mit dem Hof und der Umrandung zufrieden geben. Wir sind überhaupt froh, das wir ein paar Kübel verteilen durften.

    2020 ändert sich das ganze allerdings und wir haben dann ein paar Hektar Land + Haus + Oliven.
     
    Ich empfinde es übrigens als eine Ehre, das Du mich ansprichst. Du bist schon lange hier angemeldet, und verhälst dich trotzdem ruhig. Das ist mir sympathisch.
     
    Hallo Marlis,

    danke für dein Feedback.

    Nein, wir haben noch keinen Garten und müssen uns mit dem Hof und der Umrandung zufrieden geben. Wir sind überhaupt froh, das wir ein paar Kübel verteilen durften.

    2020 ändert sich das ganze allerdings und wir haben dann ein paar Hektar Land + Haus + Oliven.

    oh ja mei, das dachte ich mir schon mit dem fehlenden Garten, also dafür dass ihr nur Kübel habt, sind deine Tommis mehr als gut:pa: da kann man es ja kaum besser machen bzw. müsste man sich auf sehr wenig beschränken.

    Aber 2020 ist ja nicht mehr so weit und Oliven, toll, da geht ihr aber in den Süden oder? Brauchts ja ordentlich Wärme für. Meine Schwiegerfamilie (Marokko) hatten letztes Jahr 800 L Olivenöl:grins:

    LG, Marlis
     
    Ich war zu langsam: Bei der Tomate, die im Topf steht, dachte ich heute Morgen, dass ich sie unbedingt noch an anderer Stelle sichern muss, weil sie sonst doch noch nach vorne umkippt. Ihre Schräglage lies darauf schließen. Sie war bislang nur in einer Richtung festgebunden, die Sicherung in die andere Richtung fehlte noch. Das wurde natürlich nicht gemacht und am Nachmittag machte es dann rumpel und sie fiel kopfüber vorne rum, auf den dichtbehängten Ast der Nachbarpflanze bzw. leicht an ihm vorbei. Allerdings hielt alles zusammen: nur der Topf und Untertopf fiel runter, die Erde hielt rundherum zusammen an der Pflanze, diese wiederum an dem Stecken, der im Topf stand und der wiederum an seiner einen Sicherung. So hing sie ein wenig das Fensterbrett herunter, leicht erhängt aussehend, hatte aber bis auf zwei Tomaten nichts weiter mitgerissen, plus wenig verteilte Erde und war nicht völlig platt. Da habe ich echt Glück gehabt. Nun wurde sie wieder aufgerichtet und auch noch an anderer Stelle festgebunden. Ich hoffe, das hält nun...
     
  • Zurück
    Oben Unten