Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Das ist sie jetzt, quasi. Da Altbau, ist die Decke drei Meter oder mehr hoch, und wir wohnen zur Miete, da darf ich nicht einfach Nägel in die Außenwand hauen. Aber die Fenster gehen bis fast ganz unter die Decke: erst kommen die "normalen", dann die, die man früher noch wegen des Feuers, zwecks Abluft hatte, damit man nicht irgendwann erstickt. Dort ist ein Fensterkreuz, da kann man den Faden gut drumbinden und das Fenster wieder schließen. Ich bin ja selbst dran Schuld, das war wieder so ein typisches "muss ich unbedingt noch mal machen"...
     
    yea dad hat mich überrascht. er hat den kack vogelbeerenbaum gefällt. steht nur noch 2 meter stamm wo ich band für die tomaten dran hab. foto später.

    brrr gleich halben eimer beeren zusammengefegt. 2 tomatenäste sind bei drauf gegangen. :mad:
     

    Anhänge

    • 1500909232066-861991706.jpg
      1500909232066-861991706.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 116
    • 20170724_173339.jpg
      20170724_173339.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 108
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach Schade! Naja, brauchste nächstes Jahr keine Tomaten aussäen ;)
    Und Dein GWH hat auch mehr Licht.

    Welche Sorte war das denn?
     
  • Die grüne ist die Grüne Traube. (Ich hab die Bilder übrigens beschriftet.)
    Letztes Jahr fand ich sie richtig toll, eine süße, sehr tomatige Frucht, aber dieses Jahr hat sie eine furchbar harte Schale entwickelt. Kann das sein, dass da ein Zusammenhang mit besteht, dass sie auch mein Haupt-Spinnmilbenopfer ist?
     
    Ach Schade! Naja, brauchste nächstes Jahr keine Tomaten aussäen ;)
    Und Dein GWH hat auch mehr Licht.

    Welche Sorte war das denn?

    wieso keine aussähen? sorte weiss ich nimmer sind ja nur 2 spitzen ab am rechten ausläufer. die steht im hochbeet. hatte die noch vom strassenverkauf über und dachte machs aufs hochbeet.
     
    da morgen der dauerregen weiter geht hab ich 2 tomaten in folie gepackt. die an der hauswand.
     
    bin noch kurz raus mit schirm zum knipsen.
     

    Anhänge

    • 20170724_211040.jpg
      20170724_211040.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 107
    • 20170724_211215.jpg
      20170724_211215.jpg
      968,3 KB · Aufrufe: 104
  • Ein Regencape für die Tomaten, wie süß. Aber schwitzen die da nicht total drunter? Das müsste doch Nährboden pur für die Pilze sein.

    Das mit dem Baum oder besser gesagt mit den Tomaten ist ja echt ärgerlich. :- (

    Pyromella: Deine Ernte sieht schön bunt aus.
     
  • Ein Regencape für die Tomaten, wie süß. Aber schwitzen die da nicht total drunter? Das müsste doch Nährboden pur für die Pilze sein.

    Vor einigen Jahren habe ich meinen Pflanze auch mal solche Tomatenkondome angezogen. Kann ich überhaupt nicht empfehlen. Wie Du schon ganz richtig vermutest, sind sie die ideale Brutstätte für Pilze. Nie wieder!!!
     
    Vor einigen Jahren habe ich meinen Pflanze auch mal solche Tomatenkondome angezogen. Kann ich überhaupt nicht empfehlen. Wie Du schon ganz richtig vermutest, sind sie die ideale Brutstätte für Pilze. Nie wieder!!!

    Ja wenn man es länger verwendet, aber 1-2 Tage sollten kein Problem sein.
     
    Es haben sich wieder Fehler eingeschlichen.Die Tomate heißt nicht Azioschka,sondern Azoychka.Der nächste Fehler ist,wir hatten eine gelbe Tomate,Azoychka bestellt und es wurde der Samen vertauscht,es ist eine rote Tomate.LG Monika
     

    Anhänge

    • P1010128.jpg
      P1010128.jpg
      542,8 KB · Aufrufe: 106
    Dieses Jahr hatte ich zum ersten Mal Fraßschäden an den Tomaten, und der Übeltäter saß noch dran:
    SAM_6682.jpgSAM_6690.jpg

    Dieses Schneckenpack!!! :schimpf::schimpf::schimpf:
    Es war übrigens eine Black from Tula. Diese Viecher wissen auch, was schmeckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten