Tomatenzöglinge 2017

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • grundwasserpumpe lief heute ein paar stunden. hab im gewächshaus ausgedünnt.... bin gespannt wann die farben komnen. die aldi tomaten mickern vor sich hin.
     
  • Paradeiser hab ich allerdings nicht bei Hofer gekauft (ist Aldi in Ö), sondern Melanzani (Auberginen bei Euch) und auch einiges andere an Pflanzen. Gibt ja bei uns die Linie "Zurück zum Ursprung" und das ist wirklich sehr gute Ware, egal ob Pflanzen oder Lebensmittel. Ich hab auch zwei Melanzanipflanzen in der hiesigen Gärtnerei erstanden - meine sind ja leider alle erfroren - und die Hofer-Pflanzen machen sich mehr als gut, die sehen gesünder aus, sind kräftiger, blühen besser und schöne Fruchtansätze schon da. Also nix gegen Hofer/Aldi sagen in dem Punkt.
     
  • Es geht langsam aber sicher in die kritische Phase.
    Einige Gegenden im Lande sind schon rot markiert.
    Bei mir wird es wohl nächste Woche zum Einsatz
    des bewährten Spritzmittels kommen.
     
  • Halloli,
    bei mir ist alles klar im Tomatengarten. Bin sehr zufrieden mit dem Wachstum auf der Terrasse im Kübel oder im Freiland. Es ist wahnsinnig heiß und es wird auch die nächsten Tage bei uns in der Pfalz so weiter gehen. Natürlich muß ich viel gießen.
    Bei den meisten Tomaten haben sich Früchte gebildet, sind aber noch nicht rot. Ich denke, daß in der nächsten Zeit keine Mittelchen gegen KBF angewendet werden müssen. Nächste Woche werde ich mal langsam anfangen Tütchen zu stülpen, denn ich habe dieses Jahr mal wieder 47 neue Sorten im Anbau. Ungeziefer ist auch nicht in Sicht. Die Paprika zieren sich dieses Jahr etwas. Vielleicht ist es für sie zu heiß, denn sie stehen in der prallen Hitze. Die Blütchen sind zu sehen, an einer Pflanze hängen sogar schon Minifrüchte dran. Aber ich finde die Pflanzen sehen irgendwie zart aus. 2 Tomatenpflanzen hatten Magnesium- Mangel. Ich habe ihnen etwas Dolomiti- Kalk gegeben. Scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Nächstens bekommen alle Pflanzen mal Brennesseljauche, denn die muß jetzt weg, da sie stinkt.

    Heiße Grüße von OFI
     
    Ofi - ich wollte dir nur sagen, dass sich aus deinen Samen tolle Pflanzen hier entwickelt haben. Die Maskotka und Fuzzy Wuzzy konnten wir schon ernten, tolle Tomaten. Bin schon gespannt auf die anderen :D
     
    Huhu ihr Tomatenprofis!

    Eine meiner Tomaten im Hochbeet (Rote Zora) zeigt an den alten Blättern zwischen den Blattadern gelb. Ich hab heute herausgefunden, das es Magnesiummangel ist, gestern war mir das noch nicht so klar und ich habe zum Aldi-Tomatendünger gegriffen und nachgedüngt.
    Jetzt habe ich gerad, dank dir Ofi, gelernt dass Kalk die bessere Alternative gewesen wäre.
    Sollte ich noch mit Algenkalk (den ich noch hier habe) an die Tomate gehen, oder jetzt erstmal abwarten?
     
    Huhu ihr Tomatenprofis!

    Eine meiner Tomaten im Hochbeet (Rote Zora) zeigt an den alten Blättern zwischen den Blattadern gelb. Ich hab heute herausgefunden, das es Magnesiummangel ist, gestern war mir das noch nicht so klar und ich habe zum Aldi-Tomatendünger gegriffen und nachgedüngt.
    Jetzt habe ich gerad, dank dir Ofi, gelernt dass Kalk die bessere Alternative gewesen wäre.
    Sollte ich noch mit Algenkalk (den ich noch hier habe) an die Tomate gehen, oder jetzt erstmal abwarten?

    Wenn nur Magnesium fehlt, dann nimm doch einfach Bittersalz (=Magnesiumsulfat). Kalk ist Kalziumkarbonat und kein Magnesium und daher bei Kalziummangel angesagt.

    Edit to add: Bittersalz gibt es auch im Gartencenter oder Baumarkt und wird dort häufig zum Düngen von Koniferen angeboten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn nur Magnesium fehlt, dann nimm doch einfach Bittersalz (=Magnesiumsulfat). Kalk ist Kalziumkarbonat und kein Magnesium und daher bei Kalziummangel angesagt.

    Edit to add: Bittersalz gibt es auch im Gartencenter oder Baumarkt und wird dort häufig zum Düngen von Koniferen angeboten.
    Äh...danke. Da habe ich mich dann wohl irgendwo verlesen oder das heute morgen durcheinander geschmissen.

    Ich habe tatsächlich noch Koniferendünger hier. Wenn das nur Bittersalz ist muss es ja wohl drauf stehen *Kopfkratz*
    Ich geh gleich mal schauen...
     
    Ich habe tatsächlich noch Koniferendünger hier. Wenn das nur Bittersalz ist muss es ja wohl drauf stehen *Kopfkratz*
    Ich geh gleich mal schauen...

    Ich habe meins beim Dehner gekauft und es wurde als Bittersalz für Koniferen angeboten. Von Tomaten oder anderen Blühpflanzen war auf der Packung keine Rede, obwohl es dafür wirklich sehr gut geeignet ist. Wahrscheinlich verkaufen die auch lieben ihre teuren Tomatendünger als das vergleichsweise preiswerte Magnesiumsulfat.
     
  • Zurück
    Oben Unten