Hallo ihr Lieben, hab mich jetzt einige Stunden durch das Thema gelesen und da musste ich mich jetzt einfach auch anmelden! :grins:
Ganz tolle Einträge habt ihr hier, Respekt, und ich befürchte, der "Tomatenvirus" hat mich auch befallen!

Seit Februar hab ich - endlich - wieder ein Hochbeet und ich mache fast nichts anderes mehr als mich dumm und dappig zu lesen über Gemüseanbau, Mischkultur usw. usf.... Meine Tomaten, Paprika, Auberginen usw. habe ich Ende März aus gekauften Samentütchen ausgesät und hatte 100% Keim-Erfolg! Daraufhin haben sich einige Freunde sehr über Pflänzchen-Geschenke gefreut....

Allerdings wachsen sie sooooo langsam... ich weiß gar nicht so genau, was ich falsch mache? Sie standen jetzt immer am Boden vor der Terrassentür.... geschätzt so 20 Grad und hell.... Ein paar Tage hatte ich sie jetzt testweise im Mini-Hochbeet mit Deckel inkl. 2 Friedhofskerzen draußen stehen.... An der Hauswand... aber da wir immer noch -1 Grad Nachts haben zwischendurch und nachdem ich hier die Tipps gelesen habe, hab ich sie grad alle wieder drinnen an ein Südfenster ohne Gardine, erhöht über den Fensterrahmen und nicht zu warm im Raum gestellt.... ich hoffe, das bringt was! Oder verbrennt sie da die Sonne???
Sorry für den langen Text, aber ich konnte mich noch nie kurz halten!
Ach ja.... ich versuche mal, Bilder anzuhängen... liebe Grüße aus dem kalten Bayern und schönen Abend noch! Sabine



Oha.... Bilder alle falsch rum....
Die Tomaten sind übrigens: Cherry-Tomate Limetto und Wildtomaten Rote Murmel und Golden Currant...