Tomatenzöglinge 2017

T

Tubirubi

Guest
So, habe heute Erde gekauft. Morgen gehts los :grins:.
Nein, keine Bange, nicht mit der kompletten Anzucht, sondern nur mit ein paar Kleinen. Möchte Ostern Ernten. Vielleicht auch schon im März.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Super, der 2017er Thread. :D

    Mein Early Joe zeigt schon Keimblätter und soll mich davon abhalten, im Januar wieder zu früh zu starten. Lieber ein einzelnes Winterspielzeug.
     
    Ja, dann lässt sich auch besser sortenreines Saatgut gewinnen, die Kleinen sind einfach zu klein für Strümpfe.
     
  • Ich habe jetzt notgedrungen erst mal mind. 4 Monate Pause. Allerdings möchte ich dann 2017 im Gegensatz zu heuer doch wieder selbst Pflänzchen ziehen.
     
  • Angesetzt hatte ich letzte Woche 4x Balkonzauber und 2x Hellfrucht (F1). Wenn es so läuft wie letztes Jahr, gibts im April die ersten Früchte ;)
     
    Ich habe mal durchgerechnet, die meisten Sorten benötigten 4 Monate von der Aussaat bis zur Fruchtreife. Das hieße eigentlich, im März gibt es die erste Ernte. Ich weiß allerdings nicht, ob das für ausschließlichen Anbau unter Kunstlicht auch gilt.
    Ich lasse mich überraschen.
     
  • Nun denn! Wenn ihr schon so scharf auf die 2017er Saison seid, werde ich diesen Thread mal ganz nach oben pinnen! :D

    Grüßle, Michi
     
    So, habe die neue Blumenerde etwas mit Sand gemischt, nachher kommen die Samen rein. Die Erde ist irgendwie komisch, gefällt mir gar nicht von der Konsistenz. Hoffentlich geht das gut. Aber ich will dieses teure Compozeug einfach nicht mehr kaufen. Das habe ich einmal gemacht und das war auch nur Mist (geringe Grunddüngung, Trauermücken).
    Naja, es ist genug Zeit. Das werde ich ja schnell sehen, ob die Keimlinge die Erde mögen, oder nicht.

    Nachtrag:
    So da sind sie also. 2 * jeweils 20 Samen.

    IMG_2326.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Dann mache ich morgen mal ein paar Bilder von meinen Schnaps-Glas-Tanten. :grins:
    Ich probiere auch ein paar neue Dinge aus, und ich möchte mal sehen ob es damit besser wird in der Anzucht.

    Tubi, die Erde sieht...äh fasrig aus. Ist das das richtige Wort. :confused: Ja, irgendwie schon.
    Bei der Erde werde ich mal wieder zu der Netto Blumenerde zurückkehren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Simone, ja ich bin auch nicht begeistert von der Erde. Muss mir auf jeden Fall noch andere Erde für die Anzucht in den Multitopfplatten (das ist so ähnlich, wie Schnapsglas, nur ne ganze Paltte) besorgen. Denke, dafür ist diese Erde nicht geeignet. Und wenn die kleinen mit dieser Erde nicht klarkommen, besorge ich eben andere.
    Hat Netto das ganze Jahr über Blumenerde?
     
    Also mein Netto hat die das ganze Jahr über. Aber ich weiß nun nicht ob das in allen Netto Geschäften der Fall ist. :confused:

    Dafür ist die Erde schön leicht, mit einem Sandanteil und nicht brockig und nass.
    Und für die Anzucht reichen ja 20 Liter Säcke.
     
    20 Liter Säcke für die Anzucht????
    Nee, ich verbrate schon paar Liter mehr...
    Aber egal, kann ja mal dort schauen, vielen Dank!
     
    Ich lese das nicht mit, nein ich will nix davon hören.

    Gut so etwa 5 bis 10 Sorten für 2017 stehen schon fest.
    Zuerst werden aber mal Paprika und Auberginen gesät.
    Das dauert ja nur noch 6 bis 7 Wochen. :rolleyes:

    Und ich werde 2017 bestimmt weniger anbauen,
    hoffe ich oder so.......................:d
     
    Ich lese das nicht mit, nein ich will nix davon hören.


    Ja, lass Dich nicht verrückt machen. In den Schalen bedindet sich jeweils eine Kreuzung in der F2-Generation.
    Ich mache das jetzt nur schon, damit ich im März/Anfang April Saatgut machen kann, von potenziell geeigneten Pflanzen und direkt wieder aussäen kann. Die anderen kommen sowieso weg. Ich hoffe, ich erkenne das schnell.
    Was übrig bleibt, sind hoffentlich kleine Topftomaten.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    20 Liter Säcke für die Anzucht????
    Nee, ich verbrate schon paar Liter mehr...
    Aber egal, kann ja mal dort schauen, vielen Dank!

    Echt? Kommt mir unheimlich viel vor. Für die Schnapsgläser oder diese Platten die du genannt hast, braucht man ja nur ein paar Löffelchen pro Pflanze.
    Wieviele Pflanzen sähst du aus? Hätte so 300-350 getippt.
     
    Ja, 300 Tomaten, 150 Paprika/Chili, Zucchini, Kürbis, Physalsis. Wollen alle schöne Erde haben.:) Und sie wollen nicht nur in den Platten stehen, sondern später in Bechern und Töpfen (Tomaten 500 ml, Paprika 1Liter, Physalis 3 Liter).
     
    Ja, 300 Tomaten, 150 Paprika/Chili, Zucchini, Kürbis, Physalsis. Wollen alle schöne Erde haben.:) Und sie wollen nicht nur in den Platten stehen, sondern später in Bechern und Töpfen (Tomaten 500 ml, Paprika 1Liter, Physalis 3 Liter).

    Ok, dann wird es verständlicher. Aber ist das überhaupt noch nötig? Ich habe bei mir letztes Jahr nach dem ersten Umtopfen schon normale Gemüseerde verwendet und selbst da brauchte ich dann bald mal noch nen Dünger zusätzlich.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4051
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten