Tomatenzöglinge 2017

  • Ok, dann wird es verständlicher. Aber ist das überhaupt noch nötig?

    Verstehe die Frage nicht ganz. Was ist nötig?
    Das Umtopfen? Ja, denn die Multitopfplatten haben mini kleine Töpfe (ähnlich wie Schnapsgläser). Nachdem sie das erste Blattpaar gebildet haben, nehme ich sie dort raus und setze sie in größere Becher. Dann kann ich sie dann auch gleich tiefer setzen.
    Ich ziehe von Anfang an in Blumenerde. Anzuchterde verwende ich nur für Schwachzehrer.

    Zur Veranschaulichung hier ein Bild vom 14.03. dieses Jahres. Das war eine der beiden Platten.

    IMG_9322.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    War vielleicht etwas verwirrend geschrieben.

    Ich habe es so verstanden, dass Simone zur Anzucht nen 20l Sack Anzuchterde verwendet und war daher erstaunt, dass dir die 20l nicht reichen bzw. dass du dann zum Umtopfen auch noch immer Anzuchterde statt normaler Gemüseerde verwendest.
     
  • Gibt es Anzuchterde in 20 Liter Säcken?

    [FONT=&quot]Ich war heute Abend nach der Arbeit extra noch bei Netto, um Blumenerde zu kaufen, falls sie die spänige Erde von Obi nicht mögen.
    Die hatten tatsächlich welche. Und sie war schön sauber im Haus gelagert. Haben die bei Netto immer Blumenerde?

    Ach und übrigens: Sie keime :)

    Morgen ziehen sie wohl um unters Licht. Und bald wird es spannend. Bin gespannt ob/ wie viele übrigbleiben werden. Aber ich habe genug Samen, kann dann nochmal aussäen. Falls keine Determinierten dabei sind.[/FONT]
     
  • Ui, hat 2017 schon begonnen :) Ich finde, wir brauchen dann ab März einen neuen Thread. Das wird ja extrem unübersichtlich hier...


    Hab gerade von Wild Boar Farms eine mail bekommen, da muss ich wohl mal stöbern gehen. Ich ringe mit mir, ob ich ob des beschränkten Platzes auf bewährte Sorten zurück greife oder ob ich mit was neuem experimentiere.


    Ganz vorne auf der Prüfliste ist die Brown Cherry. Die trägt einerseits sensationell viel, der Ertrag ist super. Auf der anderen Seite ist die immer die erste Sorte, die von Braunfäule betroffen ist und am Ende kann man schwer sehen, ob die braun grün roten und recht festen Früchte nun schon reif sind oder noch nicht. Man könnte meinen, die Pflanze fängt lieber 100 neue Früchte an, anstatt die bestehenden 10 mal zur Reife zu bringen.


    Und ich werde 2017 etwas später anfangen. Sonst säe ich so um den 15.3. herum aus. Unter Kunstlicht wachsen die Pflanzen dann super, das gibt einen riesen Zeitvorteil, nur damit die Pflanzen dann Mitte April zu groß sind für die Kunstlicht Anlage und dann hinter der Dreifach Verglasung im trüben April hoffnungslos vergeilen, wenn sie wie dies Jahr im kalten Frühjahr ewig nicht raus dürfen. Das ist eine ziemlich dämliche Taktik.
     
  • Och, der 2016 Thread hat 63 Seiten. Ich denke nicht, dass wir bis Januar hier soviel geschrieben haben.
     
    20 Liter Säcke für die Anzucht????
    Nee, ich verbrate schon paar Liter mehr...
    Aber egal, kann ja mal dort schauen, vielen Dank!


    Uhu,

    wenn es im LIDL die Anzuchterde gibt... kauf was Du bekommen kannst. Letztes Jahr hatte ich nur noch eine halbe Palette bekommen (400l) hat nicht lange gereicht ;)

    Es gibt keine bessere Anzuchterde. Verdichtet nicht, ist schön fluffig und mit Nährstoffen entsprechend einer Anzuchterde angemessen vorgedüngt. Wenn ich mich recht erinner, kostet ein 20l. Beutel 4 oder 5€.

    Die Blumenerde vom LIDL ist allerdings eine Katastrophe... die Erde taugt nicht mal für Rasen.
     
    Ja, die Anzuchterde von Lidl war ganz ok. War preislich auch noch günstiger glaube ich. Aber ich nehme eigentlich kaum Anzuchterde zur Anzucht, sondern gleich Blumenerde. Habe insgesamt sicher auch mehr als 400 Liter "verbraten". Aber da zähle ich auch die Erde dazu, die ich für die Topfpflanzen benötigt habe.

    Es ist aber interessant, jedes Mal dasselbe Dilemma. Sommer vorbei, Erde alle (oder nur noch ein Beutel da, der den ganzen Sommer über im Regen lag und möglicherweise mit Trauermücken etc. belebt (deshalb nicht für die Zimmeranzucht geeignet).
    Und dann gehe ich zum Obi, um mir von der Verkäufern anhören zu müssen, das jetzt keine Anzuchtzeit sei, :rolleyes:
    Naja. Da könnte ich mich ja auch mal besser vorbereiten. Klopapier ist ja auch immer ausreichend da. :grins:
     
  • Lidl hat jetzt aber keine Erde. Versuche es bei Netto. Hast Du ne Lampe?
     
    jo alles da nur erde hab ich nimmer geholt. war mir zu kalt. werd gleich was vom hochbeet holen.
     
    Zur Not im Garten mal nen Vorrat machen, Gemisch aus alter Erde und Kompost durchsieben. Ich versuche den Verbrauch von Erde auf Torfbasis zu minimieren und eigentlich hat man ja im Garten genug. Das verbraucht sich ja nicht.
     
    Ich kann wahnsinnige Bilder bieten.
    ....hust....:p

    Zur besprochenen Erde von Netto möchte ich einen Nachtrag liefern.
    Es lebt und wie!!!



    Die Bilder sind jetzt nicht der Hit. Die wurden auf die Schnelle gemacht... vor ein paar Tagen. :rolleyes:

     
    Simone, sind die Fliegen aus der Blumenerde? Mhm, ich denke die ist gut?
    Also bisher hatte ich ja Glück mit Trauermücken. Vereinzelt mal welche, gekaputt gemacht haben sie nichts. War nur lästig.

    Deine Chili oder Paprika müsstest Du mal pikieren....
    Sind die Tomaten Dwarfs?
     
    Ja, pikieren...wenn es bei Gelegenheit mal nötig ist. :grins:

    Das dachte ich auch. Also die letzten Jahre war sie super. Das kam aus dem zweiten Schwung Erde, die ich bei einem anderen Netto erworben habe.
    Also die traten erst auf, als ich die kleinen Schnapsbecher mit Erde befüllt habe.
    Ich wollte heute pikieren, aber ich hatte etwas Anderes zu tun.. (Hahn). ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4063
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten