Marmande
0
Ist das in der Küche!?
Meine Frau würde mich erschießen. :d
Meine Frau würde mich erschießen. :d
Puh, hab den Wind unterschätzt. Drei Tomaten sind umgeknickt, hoffe sie erholen sich wieder. Jetzt haben alle genügend Stäbe.
Danke Elke,
das merke ich mir auf jeden Fall.
Ja, sie haben sich alle wieder erholt.
Ich habe eine Tomate mir einer selbsthaftenden Fixierbinde verarztet![]()
Och, wenn es so wäre, dann gäbe es halt nur noch Butterbrot, bis die Eisheiligen vorbei sind. Da kenne ich nichts. :d
Mit Zahnstochern geschient und mit Heftpflaster fixiert habe ich meine im Sturm 2013 gebrochene Fuzzy Wuzzy gerettet.
2 Strohhalme auf 8 - 10 cm ablängen und von oben nach unten aufschlitzen.
Erst einen über die Knickstelle friemeln und den zweiten gegengleich. So dass die Öffnung vom ersten verdeckt ist.
Nach 2 - 3 Wochen ist die Knickstelle verheilt und die Halme können wieder abgenommen werden. Durch den Schlitz "wächst" der Strohhalm mit, er engt nicht ein.
2015 habe ich einen dickeren, angeknickten Tomatenstamm (Haupttrieb) so mit einem Schlauchstück und 2 Kabelbindern gerettet.
Und bei einem angeknickten Clematiszweig hat der Strohhalmverband auch schon geholfen.
Die Idee stammt nicht von mir - das hat hier mal ich weiß nicht mehr wer gepostet.
LG
Elkevogel
Bist du rabiat Tubi, armer GG :grins:?
Pete.
Versammelte Mannschaft:
Anhang anzeigen 516380
Was bin ich froh, wenn die erstmal gepflanzt sind. Das sollte eigentlich schon letzte Woche begonnen worden sein. Aber das Wetter...
ich glaube ich werde auch mal so ein Süchtling!Wahnsinn!
Das Dumme ist, es gibt überhaupt keine Selbsthilfegruppen etc. :d
fünf oder sechs Zöglinge betüttelt - Pflanzen wohlgemerkt, nicht Sorten![]()
Habe mal nen r eingefügt...
GG ist nen Mann und weiß sich zu helfen. Hat wohlweißlich für drei Tage Steaks gegrillt. :grins: