Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich ernte jetzt auch schon

002.jpg, aber fragt mich nicht nach den Sorten, die Namen hatte ich auf einem Schmierzettel "zwischengespeichert" nur GG konnte damit nichts anfangen und hat den Zettel entsorgt :d
 
  • Hmmm... Das dürfte BF sein, oder?

    Uah:( glaub schon. Vor allem wenn es direkt an den Stängeln ist, also nicht erst die Blätter, geht es meist ganz schnell:( Musste leider schon diese Erfahrung machen, die befallenen Stengel werden ganz schnell brüchig, sind denn die Tomaten auch schon befallen? Mach sie alle ab, auch die Grünen und lasse daheim nachreifen, in der Hoffnung, dass sie nicht doch noch Braunfälle bekommen.
    Mein Beileid.
    Ach ja, wie und wo stehen die denn? Sind andere Tommis nah dran?
    LG, Marlis:o
     
  • Ist das die Green Zebra, Ralph?


    Wie sieht der Stamm aus? Hast Du schon Backpulver gesprüht? Steht die neben den anderen im Unterstand?
     
  • 2015-08-05_09.18.29.jpg
    Und was ist das hier? Gehört das zur BF oder ist dss Sonnenbrand? Solche Blätter hat die GZ, aber auch die brown cherry recht viele, aber die steht gut trocken. Neben der GZ allerdings...
    :(
     
    Ach wo.....wer wird denn gleich aufgeben ;)
    Nimm die Blätter sicherheitshalber weg und beobachte weiter.
    ich hatte , besonders an den vorderen , schon hin und wieder solche Blätter.

    Wech damit und beobachten......
     
  • Ralph, ich halte dir die Daumen, das wird schon wieder.

    Meine Tomaten bekamen zuerst so helle Flecken an den unteren Blättern und jetzt wird das Innere dieser hellen Stellen schwarz. Was kann das sein? Mangelerscheinung oder Krankheit?
     
    Der Urlaub naht, daher die Panik. Da ist dann ne Weile nichts mit reagieren. Zur Not schmeiss ich die GZ vorher raus.

    Überdacht ist es doch eigentlich recht einfach. Mit Kupfer spritzen und fertig, denn runtergewaschen wird von dem bisschen Kondenswasser nichts. Die Biotomaten, die man an Stelle des Ertragverlustes kaufte, wären auch gespritzt... also unterm Strich Jacke wie Hose.
     
    1. reife tomate dieses jahr.
    Es ist eine supermarkt-eiertomate.
    Es hat super geschmeckt, saftig und süß.
     
    Ralph
    Stehen deine Tomaten sehr eng? Sieht fast so aus oder? Ist ein Folienhäuschen nicht? Wenn möglich mindestens zwei gegenüberliegende Seitenwände aufrollen, das da ein richtiger Durchzug entsteht.
    Und da deine Tomaten ja gut behangen sind, sowohl Tommis wie auch Grün, entblätter ruhig grosszügig. Und ich würde jetzt versuchen vorm Urlaub noch soviel wie möglich, also häufig, am besten jeden Abend oder Morgen spritzen, Backpulver und Wassermischung sollte ausreichen.

    Kinder nölen, müssen ins Bett ...
    LG, Marlis
     
    Marlis, das ist ein selbst gebauter Unterstand. Die Tomaten haben Platz, aber ich hab zu viele Triebe stehen lassen bzw übersehen. Sollte eintriebig für grosse Sorten werden. Nächstes Jahr lass ich in der mittleten Reihe vorne eine Pflanze weg.

    Das Problem ist, dass zwei Wochen der Regen mit sehr viel Wind quasi waagerecht kam, da nutzt auch kein Unterstand.

    So, die Green Zebra ist abgerntet und entsorgt, die brown cherry mit Backpulver besprüht und stark entlaubt. Da hängen gut und gerne 5kg Früchte dran oder mehr. Das wäre ein Jammer. Aber der Stamm hat schon braune Stellen. Nicht gut.

    2015-08-05_20.50.32.jpg
    Die Zebras, noch unreif.
     
    hey,
    wir hatten letztes Jahr Dauerregen, entsprechend hatten die seitlich exponierten auch Braunfäule, analog zu einemForumstip hatte ich braune Stellen am Stamm (zwar nicht mit Sterilium aber) mit Alkohol besprüht ("Desinfektion" aus dem Bioladen Alkohol und Pflanzenauszüge Salbei etc.). Die Stelle konnte abheilen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten