Tomatenzöglinge 2013

und vor allem es war keine Coctail, sondern eine fast weiße runde! Tennisballgröße.
LG Anneliese
 
  • die sind auch bei mir recht spät. Schneewittchen hat bei mir nicht geschmeckt.
    Probiere mal die Bianca.
    LG Anneliese
     
  • September klopft an der Tür, meine Tomaten bleiben grün...... bin wirklich traurig :(

    Erste Jahr mit eigens gezogenen Pflänzchen.. sehr viele Tomaten hängen dran, es frustriert langsam. In der Umgebung haben andere auch rote Tomaten, also am Wetter kanns nicht liegen ... verschiedene Sorten sinds auch.
     
    Wäre wirklich schön... leider werde ich dann alle auf einmal haben, statt täglich ein bisschen.. aber ich bin um jede (reife) Tomate dankbar :D

    Allerdings müsste ich rausfinden, woran es liegt.. verstehen tue ich es nicht :confused:
     
    Sarkuma, in meinem Garten stehen die Tomaten an den unterschiedlichsten Standorten. Auch sie reifen sehr unterschiedlich.

    Obwohl ich nur zwei Sorten habe, platzen an zwei Pflanzen die Tomaten. An einigen Pflanzen sind die meisten Früchte noch grün, andere sind schon total abgeerntet.

    Ich glaube, die Nächte sind schon recht kalt für Tomaten. Aber auch da reagieren die Pflanzen sehr unterschiedlich. Einige sind total braun und merkwürdig schrumplig.
     
  • Am Wochenende werden wir wohl auch mal einen bunten Tomatensalat zubereiten können: Einige Tomaten werden endlich und gleichzeitig reif.

    Weiße Fliegen sind nur vereinzelt im GWH zu sehen. Die Lampionblumen scheinen zu wirken.

    Die Zitronentomaten sehen lustig aus mit ihren gelben Spitzelchen:

    CIMG0707.webp

    CIMG0705.webp

    Die haben echt lange gebraucht, um mal ein wenig Farbe zu kriegen. Hat sie außer mir noch jemand im Anbau oder schon mal gehabt? Sind sie lecker?

    Hier die oben erwähnten russischen weißbehaarten Tomaten:

    CIMG0709.webp

    CIMG0710.webp

    Die fetteste Frucht der Zahnradtomate (inzwischen komplett BEF-frei) ist bald reif:

    CIMG0711.webp

    Zum Grünen Streifling muss ich was zurücknehmen: Ich finde inzwischen nicht mehr, dass er ertragsarm ist. Trägt ganz gut:

    CIMG0718.webp

    Das ihm zum Verwechseln ähnliche Green Zebra trägt noch ein wenig besser:

    CIMG0719.webp

    Die Reisetomate will hoch hinaus. Darf sie aber nicht. Not the sky's the limit but se Gewächshausdach is indeed. :grins:

    CIMG0712.webp

    Der Beauty King ist ein Nachzügler, weil selbst und spät ausgesät:

    CIMG0714.webp

    Ebenso diese namenlosen gelben Birnchen. Am Ende heißen sie noch genauso...die tragen super und schmecken schön süß.

    CIMG0715.webp

    CIMG0716.webp

    Mein Test mit den entnommenen Supermarktsamen der sog. "spanischen Mini-Kumato", rotgrün gestreift und klein + oval, sieht interessant aus. Manche Früchte werden länger als andere und haben keine Streifen.

    CIMG0720.webp

    Die hier sehen schon eher wie das Original aus:

    CIMG0721.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • die ovalen schmecken gut. hatte samen vom nachbarn bekommen 2012. die werd ich beibehalten. die kleinen sind mir zu säuerlich. die lila/roten tomaten nachher man kosten. bin gespannt.
     
    Bei mir hat über Nacht im Gewächshaus die Braunfäule zugeschlagen.
    War zwei Tage nicht drin, weil mein Sohn gegossen hatte und es war/ist
    ein Bild des Jammers. Es hingen soviele Früchte dran, aber viele noch grün.
    Die Freilandtomaten unter Dach tragen bei weitem nicht so gut und
    sind fast alle noch grün. Bei einem Bekannte das Gleiche, der hat ein
    riesen Gewächshaus und alles ist kaputt.
    Hoffentlich bleiben wenigstens die Freilandtomaten gesund.
     
    Bei mir hat über Nacht im Gewächshaus die Braunfäule zugeschlagen.
    War zwei Tage nicht drin, weil mein Sohn gegossen hatte und es war/ist
    ein Bild des Jammers. Es hingen soviele Früchte dran, aber viele noch grün.
    Die Freilandtomaten unter Dach tragen bei weitem nicht so gut und
    sind fast alle noch grün. Bei einem Bekannte das Gleiche, der hat ein
    riesen Gewächshaus und alles ist kaputt.
    Hoffentlich bleiben wenigstens die Freilandtomaten gesund.

    Komisch wie kommt das??? Dachte eine Gewächshaus schützt vor dieser Krätze. :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten