Tomatenzöglinge 2013

Moin,

ich habe gestern den Grünen Streifling (Züchter: S. Mönnigmann) und die Feuerwerk probiert und Samen entnommen. Der Grüne Streifling schmeckt absolut superlecker! Fruchtig-tomatig, aromatisch + ein wenig säuerlich. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich ihn ein wenig zu früh geerntet habe. Eine Bekannte, die ihn auch schon angebaut hat, schreibt, er schmecke süß. Also warte ich bei den folgenden Früchten länger ab.
Außerdem möchte ich noch die "Green Zebra" probieren, um zu sehen, wie groß der Unterschied ist.

Die Feuerwerk war ganz ok vom Geschmack her, die Schale war recht fest, und umgehauen hat sie mich nicht. Die werde ich wahrscheinlich maximal wegen der zauberhaften Optik wieder anbauen, nicht wegen ihres Geschmacks. Auch hier warte ich aber die übrigen Früchte ab, bis ich mich festlege.

Die Bilder der Bekannten, von der ich die Pflanzen des Black Zebra habe, zeigen dieselbe Färbung: Dunkel und fast keine sichtbaren Streifen. Komisch...

Grüßle
Billa
 
  • Hallo

    Ich habe nen Sortenlöffel verklüngelt. Hier mal ein Bild von einer leckeren Tomate.

    BILD3873.webp

    Könnte das ne Zarnitza sein? Rot, rund aber nur eine Fruchtkammer.
     
  • Meine Nonna Antonina sind recht gross .
    Leider kann die Pflanze sie fast nicht halten.
    Ein Windstoss und sie sind unten .

    Auch die Roter Kürbis hängen bedenklich nach unten .
    Hoffe das sie halten , ansonsten müssen sie daheim fertig reifen .

    Die Purple Calabash bekommt Farbe , bin gespannt wie sie schmeckt .

    image.webp


    Orange a gros Fruits

    image.webp
     
    Ich habe diese 3 auch seit einigen Jahren und freue mich immer wieder auf die Ernte!!
    Dieses Jahr hat meine Nonna Antonina allerdings die Blütenendfäule.Habe gleich Calciumtablette ins Giesswasser gegeben.Die Nächsten werden sicher wieder gut sein.Habe sie aber an 2 Orten und draussen ist sie kleiner aber gesund.
    Werde ein par Tage in Zürich sein und wenn ich zurück komme nach ca 5-7 Tagen werde ich vermutlich nur noch in der Küche stehen.Bisher sind 7 Backbleche voller Tomaten an der Sonne getrocknet,dies wird aber auch genug sein.Auch etliche Gläser voller Sugo stehen für den Winter bereit und seit gestern nochmals einige Portionen mit gemischtem Sommergemüse(Aubergines Tomaten und Peperoni.Die Zuchetti kommen erst langsam,denen war es auch zu heiss!Trudi
     
  • Meine zweite Sungold Select II verfärbt sich nun und ich bin sehr froh, es scheint diesmal die richtige zu sein :)die Früchte sind gelb und größer als die roten. Ich konnte es natürlich gar nicht erwarten und hab so eine halbgelbe Frucht angefuttert :dund muss sagen, dass die auch im noch nicht ganz reifen Zustand anders schmeckt, definitiv mehr Geschmackspotential. Ich warte jetzt bis die anderen gut ausreifen und hoffe auf gute Früchte :)


    SAM_1535.webp SAM_1537.webp
     
    Ich musste gestern meine erste Pflanze entsorgen, da die mir zuviele Sorgen bereitet hat. Ich weiß nicht genau was es war, für Braunfäule war der "Verfall" eigentlich zu langsam. Es handelte sich um eine Early Annie, die stellenweise gelb wurde, dann fingen einige Blätter an von der Spitze an braun zu werden und das wurde dann mehr bis zum ganzen Ast, der dann vertrocknete. Es war nicht die ganze Pflanze befallen sondern verteilt einige Äste und die Entwicklung ging über mehrere Wochen, wobei es gegen Ende schneller schlechter wurde.

    SAM_1533.webp SAM_1534.webp
    Ich hab noch eine zweite Early Annie, die ist ebenfalls kränklich, nur noch nicht so schlimm. Beide stehen an unterschiedlichen Plätzen, die auf den Bilden im Foliengewächshaus, alle anderen Pflanzen sind soweit gesund, deswegen hab ich diese auch entfernt, ich wollte die anderen nicht gefährden.

    Meine Ananastomate hingehen zeigt einen Mangel den ich bisher noch nicht gesehen hab, die alten Blätter werden von der Spitze an orange. So richtig orange, wie die Frucht :confused: Was fehlt? http://5e.plantphys.net/article.php?ch=t&id=289 konnte mir nicht helfen. Ist es was anderes als ein Mangel?
    SAM_1538.webp
     
  • Heute kamen wieder ein paar mit nach Hause .

    2025 g Andenhorn , die schwerste ist bisher genau 200 g

    image.webp

    Hier eine meiner Nonna Antonina mit 427 g

    image.webp

    Dann noch 3 der Orange a gros fruits mit 1029 g

    image.webp
     
  • @katekit
    Irgendwie hab ich es mit den Zahlen :D
    Meine Finger sind zu gross fürs IPhone , eindeutig .

    Klar 4 der Orange a gros fruits .

    Danke Katekit ;)


    Hier meine heutige Lieblinge .
    Die Purple Calabash :)

    image.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hab damit die erste Chilisauce gemacht , die Orange und Hot Banana Chili .

    Sehr gut ..... Aber ich muss noch verbessern :)

    Heute nahm ich die erste Limon ab .
    Freu mich schon damit Sambals oder Salsas zu machen .
     
    Heute konnte ich auch endlich meine ersten Tomaten ernten! Die beiden Bunkerfrüchte meiner Black-Krim-Pflanzen waren fällig :)
    Leider war die eine schon sehr weich und etwas schimmelig (1. Foto) an der Stelle, wo sie zuerst rot wurde. Richtig ausgereift ist sie aber erst vor ein paar Tagen - habe ich sie trotzdem zu lange dran gelassen, oder passiert das halt bei solchen Bunkerfrüchten?
    Habe die schimmelige Stelle einfach weggeschnitten und den Rest verkostet - war sehr lecker. Schön weich und süß, man spürt kaum die Haut beim Essen. Schmecken viel intensiver als herkömmliche Supermarkt-Tomaten. Die zweite Frucht wird morgen zu Bruschetta.
     

    Anhänge

    • IMG_7479.webp
      IMG_7479.webp
      71,9 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_7480.webp
      IMG_7480.webp
      77,5 KB · Aufrufe: 82
    Zuletzt bearbeitet:
    Gitti, die weissen cherrys auf bild 2, sind die lecker? Meine weisse schönheit ( keine cherry ) ist überhaupt nix..
     
    ich hab die "weiße Schönheit" am Freitag probieren dürfen und war begeistert... Sie war sehr lecker
     
  • Zurück
    Oben Unten