Sam, ehrlichgesagt erinnert mich das ganz extrem an das, was ich auch an einer Tomate hatte... das sah ziemlich genauso aus.
Blätter haben sich auch leicht eingdreht.
Ich hatte ja einen Thread dazu eröffnet.
Michi meinte damals, es könnte eine Mangelerscheinung sein... und auch Anneliese hatte den Verdacht: Sie sagte, dass z.B. Alternaria eine Erkrankung sei, die bei Mangel auftrete. Das gilt möglicherweise auch für andere Pilzarten.
Fakt ist: Umsetzen in frische, gut gedüngte Erde hat das Problem tatsächlich beseitigt... auch bei zwei anderen Tomaten, bei denen es, wochen später, "so losging".
Jetzt sind se alle kerngesund, keine Flecken, keine Stellen, nichts.
hätte es kaum für möglich gehalten!
Vielleicht wäre also eine Nährstoffgabe/Umtopfen mal die erste Maßnahme, die am wenigsten weh tut..?
